Alle Storys
Folgen
Keine Story von cbm Christoffel-Blindenmission e.V. mehr verpassen.

cbm Christoffel-Blindenmission e.V.

Spenden Sie Augenlicht
Erste bundesweite Plakataktion der Christoffel-Blindenmission - Bewusst provokantes Motiv gewählt

Bensheim/Potsdam (ots)

Mit einer Plakataktion im gesamten
Bundesgebiet will die Christoffel-Blindenmission vom 8. November bis
4. Dezember auf das Schicksal der 20 bis  25 Millionen starblinden
Menschen in Ländern der Dritten Welt aufmerksam machen. Das von der
BBDO, Deutschlands größter Agenturgruppe, kostenlos konzipierte
Plakat zeigt einen Schwarzafrikaner, dessen Augen verfremdet wurden.
"Die Augen sind durch Geldschlitze ersetzt worden. Wir wollen so die
Wirkungsweise zwischen der Spende hier und der Hilfe vor Ort bewusst
provokant darstellen", erklärte Martin Georgi, Direktor der
Christoffel-Blindenmission: "Mit der starken Fokussierung auf das
Thema Auge wollen wir unser besonderes Mandat unterstreichen."
Verstärkt wird diese Bildaussage durch den Slogan "Spenden Sie
Augenlicht". Durch die Einbindung des Slogans in eine Webadresse
erhält die Aktion eine weitere Dimension: Neben der Erhöhung des
Bekanntheitsgrades, der Image- und Bewusstseinsbildung unternimmt die
 CBM erstmals den Versuch, den Betrachter über das Internet zur
direkten Reaktion und schließlich zur Spende zu veranlassen.
Insgesamt wurden der Christoffel-Blindenmission für ihr erste
bundesweite Plakataktion vom Verband der Außenwerbung 10.000 Flächen
kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die CBM ist deutschlandweit die mit Abstand führende Organisation
auf dem Gebiet der Blindheitsverhütung und Blindenheilung in den
Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas und stellt ihr Fachwissen
als anerkannte Beraterin u.a. der Weltgesundheitsorganisation und den
Vereinten Nationen zur Verfügung. Sie fördert in rund 100 Ländern
mehr als 1.000 Entwicklungsprojekte. In den von ihr unterstützten
Krankenhäusern wurden im vergangenen Jahr mehr als 444.000
Operationen am Grauen Star durchgeführt. Vom Deutschen
Zentralinstitut für soziale Fragen in Berlin (dzi) wird sie zu den
anerkannten und empfohlenen Spendenwerken in Deutschland gezählt.
Für Bilder- und Interview-Wünsche bitte die Pressestelle der
Christoffel-Blindenmission unter der Durchwahlnummer 06251 131-149
anrufen.

Original-Content von: cbm Christoffel-Blindenmission e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Weitere Storys: cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
  • 06.11.2003 – 10:39

    Gemeinsam für Afrika: 1 Augenarzt für 1 Million Menschen

    Bensheim (ots) - Auf keinem anderen Kontinent ist das Zahlenverhältnis so schlecht wie in Afrika: Statistisch gesehen müsste in Afrika ein Augenarzt eine Million Menschen versorgen. Hauptursache für Blindheit ist der Graue Star. Zusammen mit den 26 Partnern, die sich in diesen Tagen unter dem Motto "Gemeinsam für Afrika" an die Öffentlichkeit wenden, will die Christoffel-Blindenmission darauf aufmerksam machen, ...

  • 29.10.2003 – 14:26

    Gemeinsam für Afrika: Herbert Grönemeyer besuchte CBM-Projekt in Kigali/Ruanda

    Bensheim/Kigali (ots) - Auf seiner Afrikareise im Rahmen der Aktion "Gemeinsam für Afrika" hat Herbert Grönemeyer auch das von der Christoffel-Blindenmission (CBM) geförderte Rehabilitationsprojekt in Kigali/Ruanda besucht. Der Sänger war sichtlich beeindruckt, mit welch einfachen Mitteln Behinderten geholfen werden kann. Höhepunkt des Besuchs war ein ...

  • 15.10.2003 – 16:13

    DBSV-Präsident Lubnau: "Blindengeld ist Voraussetzung für Integration"

    Berlin (ots) - Aktionswoche unter dem Motto "Blindheit verstehen, Blindheit verhüten" nach bundesweit über 80 Veranstaltungen in Berlin beendet Mit einer Protestaktion und einer Lesung für Blinde ist die "Woche des Sehens" in Berlin am Tag des weißen Stockes, dem Aktionstag der Blinden (15.10.), offiziell beendet worden. Dabei stand rund um ...