Alle Storys
Folgen
Keine Story von VDA - Verband der Automobilindustrie e.V. mehr verpassen.

VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.

2004 - Wende im deutschen Automarkt! Verband der deutschen Automobilindustrie ist optimistisch

Ein Audio

  • vda_beitrag_ors_290104.mp3
    MP3 - 1,5 MB - 01:38
    Download

Frankfurt/Main (ots)

Wenn im Januar des neuen Jahres der Verband
der Automobilindustrie zur Pressekonferenz nach Frankfurt ruft, dann
strömt die Presse und die Politik schaut sich genau die Meldungen an,
die über die Nachrichtenagenturen laufen. Denn die Deutsche
Automobilindustrie ist Deutschlands Schlüsselindustrie. Geht es mit
diesem Industriezweig aufwärts, geht es auch mit der Konjunktur
aufwärts. Das Fazit des VDA des Jahres 2003 fiel gemischt aus.
Während beim Autoexport ein neuer Rekord erreicht wurde, tritt der
Absatz von Autos in Deutschland noch immer auf der Stelle. Prof. Dr.
Bernd Gottschalk, Präsident des VDA:
1. O-Ton Prof. Dr. Bernd Gottschalk           Länge  0’22
Nüchtern betrachtet bleibt aber festzustellen, dass der Markt
derzeit kleiner ist als der tatsächliche Absatz. Nur mit einem Strauß
von Verkaufshilfen gelingt es, die Stimmung an der Verkaufsfront
aufzuhellen –Werbeparolen aus der Konsumgüterbranche, die den Geiz
propagieren haben die Kaufzurückhaltung und die Bazarmentalität eher
aufgeheizt.
Für das Jahr 2004 erwartet der VDA nach vier Jahren ohne Wachstum
endlich wieder einmal ein Plus. 3 % mehr Neuzulassungen erwartet die
Automobilindustrie in diesem Jahr. Allerdings müssten dafür die
Rahmenbedingungen stimmen. Gottschalk forderte in diesem Zusammenhang
eine große Koalition des Willens und der Vernunft:
2. O-Ton Prof. Dr. Bernd Gottschalk           Länge  0’33
Sie muss eine Tarifrunde für den Aufschwung werden, bei der nicht
Kaufkraft das Thema ist, sondern Kosten. Und zweitens: Die Tarifrunde
muss eine Tarifrunde für den Standort Deutschland werden – besser
gesagt: Die nächsten Tarifrunden. Die Kosten zusenken ist im Übrigen
nicht gleichzusetzen mit Absenken der Löhne. Niemand will chinesische
Löhne in Deutschland. Aber es ist auch nicht damit getan, nur
Arbeitszeitkorridore für erweiterte Flexibilität anzubieten – das
muss eine Selbstverständlichkeit in einer modernen
Arbeitsorganisation sein.
Die Automobilindustrie war im vergangenen Jahr wieder ein Garant
für sicherere Arbeitsplätze. Während in Deutschland die Beschäftigung
um 400.000 Stellen zurückgegangen ist, wurden in der Autoindustrie
rund 9.000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Sorge macht dem Verband
aber, dass trotz des erwarteten Zuwachses auf dem Inlandsmarkt, die
Wertschöpfung pro Fahrzeug sinkt.
3. O-Ton O-Ton Prof. Dr. Bernd Gottschalk           Länge  0’32
Wir plädieren dafür, Deutschland wieder eine Perspektive für mehr
Wertschöpfung zu geben. Dabei erkennen wir an, dass sich in
Deutschland etwas bewegt hat. Wir selbst haben die Agenda 2010 von
Anfang an unterstützt. Aber hier stehen zu bleiben und das
Zeitfenster für Reformen wahlbedingt vorzeitig zu schließen, hieße
den Reformprozess abzubrechen. Der Arbeitsmarkt ist bisher –von
einigen Korrekturen abgesehen – außen vor geblieben. Dies wäre aber
der vordringlichste Schritt zur Reform unseres Standortes.
An die Politiker gerichtet forderte VDA-Präsident Gottschalk, in
den nächsten Monaten die Autokäufer nicht mit weiteren Diskussionen
um neue Belastungen zu verunsichern.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Sie finden auf dem Server von all4radio weitere O-Töne von Prof.
Dr. Gottschalk. Gehen Sie in den Download-Bereich, geben Sie den
Namen Ihres Senders ein und als Passwort "download".
ACHTUNG REDAKTIONEN
Die O-Töne sind honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch 
um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben 
an  desk@newsaktuell.de.
ots-Originaltext: Verband der Automobil- industrie e.V. (VDA)
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=32847
Ansprechpartner
VDA:          Eckehart Rotter  069 97507-266
all4radio:    Hermann Orgeldinger/Hannes Brühl 0711 32777590

Original-Content von: VDA - Verband der Automobilindustrie e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Weitere Storys: VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.