Alle Storys
Folgen
Keine Story von VDA - Verband der Automobilindustrie e.V. mehr verpassen.

VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.

VDA widerspricht Äußerungen der DUH: Keine neue Legendenbildung bei der Verbrauchsmessung

Frankfurt (ots)

"Mit zahlreichen Innovationen zeigt die deutsche
Automobilindustrie auf der IAA, dass es ihr ernst ist mit dem 
Klimaschutz. Das erkennen nach und nach auch die Umweltverbände. 
Nachdem die Innovationen der Industrie keine hinreichende 
Angriffsfläche bieten, wird nun offensichtlich versucht, durch das 
Thema Verbrauchsmessung eine negative Legendenbildung 
voranzutreiben", betont Dr. Thomas Schlick, Geschäftsführer des 
Verbandes der Automobilindustrie (VDA).
Zur Verbrauchsmessung, so Dr. Schlick, habe der europäische 
Gesetzgeber den "Neuen Europäischen Fahrzyklus" (NEFZ) als 
gemeinsames Verfahren vorgeschrieben. Dieser wurde von der 
EU-Kommission entwickelt, um Verbrauchern und Politik in Europa einen
einheitlichen Maßstab zu liefern.
Der NEFZ habe nicht das Ziel, alle realen Fahrzustände abzubilden,
sondern solle einerseits Daten für einen durchschnittlichen Verbrauch
ermitteln, andererseits aber auch das Schadstoffverhalten der 
Fahrzeuge erfassen. Dr. Schlick: "Der NEFZ-Zyklus ist also aus 
verschiedenen Anforderungen heraus definiert und bildet genau diese 
in einem Messverfahren ab."
Daher sei es keineswegs überraschend, dass es je nach 
individuellem Fahrverhalten im Alltag auch zu Abweichungen von den 
NEFZ-Werten nach oben kommen könne. Ebenso sei es aber beispielsweise
mit modernen Diesel-Pkw durchaus auch möglich, die NEFZ-Werte zu 
unterbieten.
Dr. Schlick: "Ohne eine einheitliche, verbindliche Basis ist weder
ein Vergleich der Verbrauchswerte im Zeitablauf möglich, noch gibt es
eine Basis für den Vergleich verschiedener Fahrzeuge. Der Verzicht 
auf den NEFZ würde also sowohl dem Vergleich in zeitlicher Hinsicht 
als auch zwischen den Fahrzeugen die Grundlage entziehen. Wir würden 
lieber weiterhin mit den Umweltverbänden einen konstruktiven Dialog 
führen, anstatt uns mit Legendenbildung beschäftigen zu müssen", 
sagte Dr. Schlick abschließend.

Pressekontakt:

Eckehart Rotter
VDA
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 069/97507-266
Fax: 069/97507-320

Original-Content von: VDA - Verband der Automobilindustrie e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Weitere Storys: VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.