Alle Storys
Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.

Statistisches Bundesamt

Die meisten ausländischen Touristen in nur drei Bundesländern

Wiesbaden (ots)

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt,
entfielen im Jahr 2004 von den 45,4 Mill. Übernachtungen
ausländischer Gäste in deutschen Beherbergungsstätten und auf
Campingplätzen mehr als die Hälfte (51,7%) auf nur drei Bundesländer.
Deutlich an der Spitze stand Bayern mit 10,4 Mill. Übernachtungen
(23,0% aller Übernachtungen ausländischer Gäste in Deutschland),
gefolgt von Nordrhein- Westfalen (6,7 Mill. Übernachtungen bzw.
14,8%) und Baden- Württemberg (6,3 Mill. bzw. 13,9%).
Unter den ausländischen Gästen in Deutschland buchten die
Niederländer die meisten Übernachtungen (8,0 Mill.) vor den US-
Amerikanern (4,3 Mill.) und den Briten (3,8 Mill.). Während die
Niederländer auch in Bayern und Nordrhein-Westfalen die nach den
Übernachtungszahlen wichtigste Gästegruppe bildeten (mit 1,3 Mill.
bzw. 1,5 Mill. Übernachtungen), lagen in Baden-Württemberg die Gäste
aus dem Nachbarland Schweiz an der Spitze (1,0 Mill. Übernachtungen).
Relativ gering ist zurzeit noch der Anteil der fünf neuen
Bundesländer an den gesamten Übernachtungen ausländischer Gäste in
Deutschland. Im Jahr 2004 wurden dort 3,1 Mill. Übernachtungen von
Gästen aus dem Ausland gezählt. Das entspricht einem Anteil von 6,9%
an den gesamten Übernachtungen dieser Gästegruppe in Deutschland.
Weitere Auskünfte gibt:
Ulrich Spörel,
Telefon: (0611) 75-2279,
E-Mail:  tourismus@destatis.de
ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
Email: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
Weitere Storys: Statistisches Bundesamt