Alle Storys
Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.

Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt: SPERRFRISTMELDUNG: Freigabe Donnerstag, 10.03.2005, 17:00 Uhr
CeBIT: Deutsche Statistik gewinnt 5. eGovernment-Wettbewerb 2005

Wiesbaden (ots)

ACHTUNG SPERRFRISTMELDUNG: Freigabe , 10.03.2005, 17:00 Uhr
Die Statistischen Ämter des Bundes und der
Länder haben den 5. eGovernment-Wettbewerb 2005 im Politikfeld
„Wirtschaft und Arbeit“ gewonnen. Prämiert wurden sie für die
Entwicklung von eSTATISTIK.core, ein neues IT-Verfahren, mit dem
Unternehmen erstmals die Möglichkeit haben, über eine besondere
Softwarekomponente statistische Rohdaten aus dem betrieblichen
Rechnungswesen automatisch zu gewinnen und sie per Internet an die
Statistischen Ämter Deutschlands zu übermitteln. Der Präsident des
Statistischen Bundesamtes, Johann Hahlen, hat heute auf der CeBIT in
Hannover den Preis der internationalen Beratungsgesellschaft
BearingPoint und Cisco Systems entgegengenommen. Zu dem Wettbewerb
wurden insgesamt 56 Beiträge von Bund, Ländern und Kommunen
eingereicht. Das Projekt eSTATISTIK.core der Statistischen Ämter
Deutschlands hat sich gegen fünf Mitbewerber durchgesetzt.
Peter Mockler, Senior Vice President der BearingPoint GmbH, sagte
bei der Übergabe des Preises an die deutsche Statistik: „Von der Jury
wurde hiermit ein Projekt ausgewählt, welches allen Unternehmen,
Behörden und Institutionen starke Vereinfachungen bringt. Die
Statistischen Ämter in Deutschland werden auf Grund der Schnelligkeit
und der Qualität des Dateneingangs zügiger auf Statistik-Fragen aus
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft antworten“.
eSTATISTIK.core entlastet massiv die befragten Unternehmen und
bringt den Statistischen Ämtern durch die online-gestützte
Arbeitsteilung beträchtliche Effizienzsteigerungen. Das neue IT-
Verfahren wird – beginnend mit der CeBIT – für Lohnstatistiken in
Betrieb genommen. Die amtliche Statistik bietet im Internet unter
http://www.statistik-portal.de/Statistik-Portal/datenOnline.asp
weitere technische Informationen zu eSTATISTIK.core.
eSTATISTIK.core wurde in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft
für wirtschaftliche Verwaltung e.V. (AWV) sowie namhaften
Softwareherstellern und DV-Dienstleistern entwickelt und vom
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) gefördert.
Weitere Auskünfte gibt:
Alf Steilen,
Telefon: (0611) 75-2490,
E-Mail:  alf.steilen@destatis.de
ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
Email: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
  • 10.03.2005 – 11:32

    Statistisches Bundesamt: „eSTATISTIK.core“– Wirtschaft und Statistik digital verknüpfen

    Wiesbaden (ots) - Bundesinnenminister Otto Schily hat heute auf der CeBIT in Hannover die Freischaltung von eSTATISTIK.core bekannt gegeben. „Diese neue Deutschland-Online-Dienstleistung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder entlastet die befragten Unternehmen deutlich, vereinfacht die Meldungen zur Statistik beträchtlich und bringt den Statistischen ...

  • 10.03.2005 – 08:06

    Statistisches Bundesamt: 11% mehr Flugpassagiere mit Auslandsziel im Jahr 2004

    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt zur Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin mitteilt, flogen im Jahr 2004 insgesamt 57,3 Mill. Passagiere von deutschen Flughäfen ins Ausland. Mit diesem Ergebnis wurde gegenüber 2003 eine im Jahresvergleich seit Beginn der Luftfahrtstatistik unerreichte Steigerung von 11,0% oder 7,2 Mill. mehr ins Ausland ...

  • 10.03.2005 – 08:05

    Statistisches Bundesamt: Gastgewerbeumsatz Januar 2005: Real + 3,8% zum Januar 2004

    Wiesbaden (ots) - Der Umsatz des Gastgewerbes in Deutschland war im Januar 2005 nominal um 2,4% und real um 3,8% höher als im Januar 2004. Damit verzeichnete das Gastgewerbe erstmals seit April 2004 wieder eine Umsatzsteigerung. Nach Kalender- und Saisonbereinigung der Daten wurde im Vergleich zum Dezember 2004 nominal 1,4% und real 2,8% mehr abgesetzt. Diese ...