Alle Storys
Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.

Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt: Aufträge im Bauhauptgewerbe September 2004: Real – 7,5% zum Vorjahr

Wiesbaden (ots)

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt,
verzeichnete das Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr
Beschäftigten) im September 2004 in Deutschland preisbereinigt 7,5%
niedrigere Auftragseingänge als im September 2003. Die Baunachfrage
nahm im Hochbau um 10,0% und im Tiefbau um 4,8% ab.
In den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus waren Ende September 2004
755 000 Personen tätig; das waren 80 000 weniger als vor einem Jahr
(– 9,6%). Der Gesamtumsatz belief sich im Berichtsmonat auf rund
7,5 Mrd. Euro (– 6,2% gegenüber September 2003).
Im Vergleich der Ergebnisse der Monate Januar bis September 2004
mit denjenigen des entsprechenden Vorjahreszeitraums sind die
Auftragseingänge preisbereinigt um 6,6% gesunken. Der Gesamtumsatz
belief sich auf 56,0 Mrd. Euro und lag damit um 5,3% unter dem Niveau
der ersten neun Monate des Jahres 2003.
Hoch- und Tiefbau *)
Veränderung
   Gegenstand                                            gegenüber
      der                        Einheit      Grund-     Vorjahres-
   Nachweisung                                zahlen      zeitraum
                                                             in %
September 2004
Beschäftigte                     1 000           755         - 9,6
Geleistete Arbeitsstunden       Mill. Std.      85,3        – 11,1
Gesamtumsatz                    Mill. Euro     7 514         – 6,2
 darunter:
  Baugewerblicher Umsatz        Mill. Euro     7 412         – 6,3
Index des Auftragseingangs 1)
Insgesamt                       2000=100        86,3         – 7,5
 Hochbau                        2000=100        73,4        – 10,0
 Tiefbau                        2000=100       104,2         – 4,8
Januar bis September 2004
Beschäftigte 2)                  1 000           742         - 9,0
Geleistete Arbeitsstunden       Mill. Std.     649,5         - 8,7
Gesamtumsatz                    Mill. Euro    55 993         - 5,3
 darunter:
  Baugewerblicher Umsatz        Mill. Euro    55 230         - 5,4
Index des Auftragseingangs 1)2)
Insgesamt                       2000=100        76,8         - 6,6
 Hochbau                        2000=100        68,5         - 5,8
 Tiefbau                        2000=100        88,2         - 7,4
*) Einschließlich vorbereitende Baustellenarbeiten. 1) Betriebe
von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten; preisbereinigte
Angaben. 2) Durchschnitt errechnet aus Monatsangaben.
Weitere Auskünfte erteilt: Dr. Oscar Schmid,
Telefon: (0611) 75-2916,
E-Mail:  baubericht@destatis.de
ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
Email: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
  • 22.11.2004 – 08:04

    Statistisches Bundesamt: Industrieinvestitionen im Jahr 2003 weiter gesunken

    Wiesbaden (ots) - Die Investitionsaktivitäten der deutschen Industrie waren auch im Jahr 2003 rückläufig. Sie lagen nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes mit 48,6 Mrd. Euro um 2,9% unter dem Vorjahresniveau. Ihr Rückgang fiel jedoch niedriger aus als im Jahr 2002 (– 11%). Größte Investoren waren im Jahr 2003 mit 13,1 Mrd. Euro wiederum die ...

  • 22.11.2004 – 08:03

    Statistisches Bundesamt: 18% weniger Tote im Straßenverkehr im September 2004

    Wiesbaden (ots) - Im September 2004 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes 194 600 Straßenverkehrsunfälle von der Polizei aufgenommen, 1% mehr als im September 2003. Bei 33 000 (–  2%) Unfällen mit Personenschaden wurden 512 Verkehrsteilnehmer getötet, 18% weniger als im September 2003. Seit Einführung der ...

  • 19.11.2004 – 08:00

    Statistisches Bundesamt: Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis

    Wiesbaden (ots) - Das Statistische Bundesamt hat in diesem Jahr zwei wissenschaftliche Arbeiten mit engem Bezug zur amtlichen Statistik mit dem Gerhard- Fürst-Preis prämiert, dem Wissenschaftspreis des Statistischen Bundesamtes. Zwei weitere Arbeiten wurden mit Förderpreisen für Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet. In der Kategorie „Diplom- und ...