Alle Storys
Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.

Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt: 37,7 Millionen Erwerbstätige im Januar 2004

Wiesbaden (ots)

Nach ersten vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes hatten im Januar 2004 rund 37,7 Mill.
Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland. Das waren 134 000
Personen oder 0,4% weniger als ein Jahr zuvor. Die im
Vorjahresvergleich zu beobachtende Verlangsamung des Rückgangs der
Erwerbstätigenzahlen hat sich somit auch zum Jahresbeginn 2004
fortgesetzt, nach - 0,5% im Dezember 2003 und - 0,6% im November
2003.
Der am Anfang eines Jahres saisonal übliche Rückgang der
Erwerbstätigkeit durch jahreszeitlich bedingte Einflüsse fiel im
Januar 2004 gegenüber Dezember 2003 mit einer Abnahme um 795 000
Personen schwächer aus als im Vorjahr ( Januar 2003 gegenüber
Dezember 2002: - 836 000 Personen).
Im Januar 2004 waren in Deutschland saisonbereinigt, das heißt
nach rechnerischer Ausschaltung der jahreszeitlich bedingten
Schwankungen, 15 000 Personen weniger erwerbstätig als einen Monat
zuvor. Damit hat sich im Vormonatsvergleich die Erwerbstätigkeit zu
Beginn des Jahres 2004 saisonbereinigt stärker verringert als im
Dezember 2003 (- 2 000 Personen).
Erstmals wurde zur Ermittlung der saisonbereinigten
Erwerbstätigenzahlen das international anerkannte Census X-12-Arima
Verfahren angewendet. Im Vergleich zum vorher verwendeten Verfahren,
Census X-11-Arima, ergeben sich für die aufgeführten Werte keine
nennenswerten Unterschiede.
Alle aufgeführten Angaben und die Monatszahlen über die
Erwerbstätigen mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept) können im
Internet direkt abgerufen werden unter
http://www.destatis.de/indicators/d/arb310ad.htm .
Nach dem derzeitigen Rechenstand ergeben sich für die letzten 13
Monate folgende Ergebnisse:
Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland
                           Originalwerte
Veränderung        Veränderung
    Jahr /       Personen      gegenüber dem      gegenüber dem
    Monat                      Vorjahr/Vor-          Vormonat
                                jahresmonat
                  1 000        1 000      %       1 000       %
Jahresdurchschnitt
1999              38 071        455      1,2          X        X
2000              38 748        677      1,8          X        X
2001              38 911        163      0,4          X        X
2002              38 671      - 240    - 0,6          X        X
2003              38 246      - 425    - 1,1          X        X
Monatsdurchschnitt
2003  Januar      37 794      - 556    - 1,4      - 836    - 2,2
      Februar     37 775      - 566    - 1,5       - 19    - 0,1
      März        37 930      - 565    - 1,5        155      0,4
      April       38 137      - 562    - 1,5        207      0,5
      Mai         38 221      - 535    - 1,4         84      0,2
      Juni        38 298      - 428    - 1,1         77      0,2
      Juli        38 283      - 398    - 1,0       - 15      0,0
      August      38 322      - 383    - 1,0         39      0,1
      September   38 517      - 351    - 0,9        195      0,5
      Oktober     38 621      - 305    - 0,8        104      0,3
      November    38 606      - 236    - 0,6       - 15      0,0
      Dezember    38 455      - 175    - 0,5      - 151    - 0,4
2004  Januar      37 660      - 134    - 0,4      - 795    - 2,1
Saisonbereinigte Werte 1)
Veränderung
     Monat             Personen        gegenüber dem
                                          Vormonat
                        1 000              1 000
Monatsdurchschnitt
2003    Januar          38 318             - 57
        Februar         38 295             - 23
        März            38 273             - 22
        April           38 259             - 14
        Mai             38 241             - 18
        Juni            38 264               23
        Juli            38 261              - 3
        August          38 229             - 32
        September       38 210             - 19
        Oktober         38 210                0
        November        38 202              - 8
        Dezember        38 200              - 2
2004    Januar          38 185             - 15
1) Census-X-12-Arima Verfahren
Weitere Auskünfte erteilt: Christoph-Martin Mai,
Telefon: (0611) 75-3378,
E-Mail:  vgr-erwerbstaetige@destatis.de
ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
Email: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
  • 06.04.2004 – 07:59

    Statistisches Bundesamt: Exporte in die Türkei um 18% gestiegen

    Wiesbaden (ots) - ie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind im Jahr 2003 die deutschen Exporte in die Türkei gegenüber dem Vorjahr um 18,0% auf knapp 8,9 Mrd. Euro gestiegen. Die Einfuhren aus der Türkei nach Deutschland erhöhten sich im gleichen Zeitraum um 3,9% auf 7,2 Mrd. Euro. Für die deutsche Handelsbilanz mit der Türkei ergab sich damit ein Ausfuhrüberschuss von knapp 1,7 Mrd. Euro. Die ...