Alle Storys
Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.

Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt: Rückgang der Baugenehmigungen im Jahr 2002 um knapp 6%

Wiesbaden (ots)

Im Jahr 2002 wurde in Deutschland der Bau von
274 100 Wohnungen genehmigt. Das waren laut Statistischem Bundesamt
5,8% oder 17 000 Baugenehmigungen weniger als im Vorjahr. Gegenüber
dem Jahr 1994, als vereinigungsbedingt die bisher meisten
Wohnungsbauten (712 600) genehmigt wurden, lag das Ergebnis des
Jahres 2002 um über 60% niedriger.
Von Januar bis Dezember 2002 wurden in Wohngebäuden 243 200
Neubauwohnungen und 25 500 Wohnungen durch Baumaßnahmen an
bestehenden Gebäuden (z.B. Ausbau von Dachgeschossen) genehmigt.
Deutlich weniger Baugenehmigungen gab es für Wohnungen in
Mehrfamilienhäusern (- 15,2%). Ebenfalls geringer war die Zahl der
Genehmigungen von Neubauwohnungen in Zweifamilienhäusern (- 2,8%).
Bei den Einfamilienhäusern gab es einen geringen Anstieg (+ 0,3%).
Der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude ging
gegenüber dem Jahr 2001 von 226,2 Mill. m3 auf 191,1 Mill. m3 zurück
(- 15,5%). Dieser Rückgang spiegelt sich insbesondere bei den
nichtöffentlichen Bauherren (- 17,1%) wider; bei den öffentlichen
Bauherren wurde das Ergebnis des Vorjahreszeitraums leicht
überschritten (+ 0,6%).
Deutschland                            
             Errichtung von Wohnungen nach Gebäudearten
Baugenehmigungen           
                                                   Veränderung     
   Wohnungen in            Januar bis Dezember      gegenüber     
    bzw. durch                                  Vorjahreszeitraum  
                               2002     2001      absolut    in %
Wohn- und Nichtwohngebäuden
(alle Baumaßnahmen)           274 120  291 084   - 16 964    - 5,8
Neu errichteten Gebäuden    248 434  262 148   - 13 714    - 5,2 
  davon in
   Wohngebäuden               243 248  256 677   - 13 429    - 5,2 
    mit 1 Wohnung             137 151  136 743        408      0,3 
    mit 2 Wohnungen            34 752   35 766    - 1 014    - 2,8 
    mit 3 oder mehr
     Wohnungen                 70 485   83 145   - 12 660   - 15,2 
    Wohnheimen                    860    1 023      - 163   - 15,9 
    darunter
    Eigentumswohnungen         41 390   51 003    - 9 613   - 18,8 
   Nichtwohngebäuden            5 186    5 471      - 285    - 5,2
Baumaßnahmen an bestehenden
  Gebäuden                     25 686   28 936    - 3 250   - 11,2 
  davon in
  Wohngebäuden                 25 479   28 773    - 3 294   - 11,4 
  Nichtwohngebäuden               207      163         44     27,0
Neubau von Nichtwohngebäuden nach Gebäudearten und Bauherren    
                       (1 000 m3 Rauminhalt)
Baugenehmigungen            
                                                    Veränderung     
   Gebäudeart              Januar bis Dezember       gegenüber      
                                                 Vorjahreszeitraum  
                               2002     2001      absolut     in %
Nichtwohngebäude             191 077   226 233   - 35 156   - 15,5
davon
   Anstaltsgebäude             7 836     6 022      1 814     30,1  
   Büro- und Verwaltungs-
    gebäude                   26 424    31 153    - 4 729   - 15,2  
   Landwirtschaftliche Be-
    triebsgebäude             29 088    29 567      - 479    - 1,6  
   Nichtlandwirtschaftliche 
    Betriebsgebäude          113 802   144 703   - 30 901   - 21,4  
    darunter:
     Fabrik- und Werkstatt-
      gebäude                 37 159    53 600   - 16 441   - 30,7  
     Handels- und Lager-
      gebäude                 65 034    76 293   - 11 259   - 14,8  
     Hotels und Gaststätten    2 949     2 555        394     15,4  
   Sonstige Nichtwohngebäude  13 943    14 828      - 885    - 6,0
davon 
   Öffentliche Bauherren       20 340   20 215        125      0,6  
   Nichtöffentliche Bau-
    herren                    170 727  206 040   - 35 313   - 17,1
Weitere Auskünfte erteilt: Kerstin Kortmann, 
Telefon: (0611) 75-4740,
E-Mail:  kerstin.kortmann@destatis.de
ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon:(0611) 75-3444
Email:presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
Weitere Storys: Statistisches Bundesamt