Alle Storys
Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.

Statistisches Bundesamt

Neues Krankenhausverzeichnis erschienen

Wiesbaden (ots)

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, liegt
seit kurzem das aktualisierte Verzeichnis der Krankenhäuser in 
Deutschland mit dem Stand 31. Dezember 2000 vor. Dieses Verzeichnis 
der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 
weist alle Einrichtungen nach, die im Berichtsjahr 2000 zur 
stationären Versorgung der Bevölkerung in Deutschland beigetragen 
haben, sofern diese einer Veröffentlichung zugestimmt haben. Das 
Krankenhausverzeichnis ist eine Gemeinschaftsveröffentlichung der 
Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.
Für 2 220 Krankenhäuser und 1 363 Vorsorge- oder 
Rehabilitationseinrichtungen sind jeweils Name, Anschrift, 
Telekommunikationsnummern, Art der Einrichtung, Träger, aufgestellte 
Betten nach Fachabteilungen sowie die Tages- und Nachtklinikplätze 
nach Fachabteilungen nachgewiesen. Die Einrichtungen sind nach 
administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, Regierungsbezirke 
und Kreise) geordnet.
Das Verzeichnis hilft bei der Beantwortung zahlreicher Fragen: So 
können Krankenhäuser mit einer ganz bestimmten Fachabteilung (z.B. 
Kinderchirurgie) in einer bestimmten Region, differenziert nach 
Größe (Bettenanzahl) oder Art der Einrichtung (z.B. Hochschulklinik) 
ermittelt werden. Auch sind Informationen zu den unterschiedlichen 
Trägern (öffentlich, freigemeinnützig, privat) der Einrichtungen 
enthalten.
Das Verzeichnis der Krankenhäuser und Vorsorge- oder 
Rehabilitationseinrichtungen, Stand: 31. Dezember 2000, ist als Buch 
(Preis: 25,00 Euro zzgl. Versandkosten, Bestell-Nr. 9818850-0900) 
oder CD-ROM (Preis: 49,00 Euro zzgl. Versandkosten, Bestell-Nr. 
8818020-00900) über die Vertriebsstelle des Statistischen 
Bundesamtes (Verlag Metzler-Poeschel, Verlagsauslieferung 
SFG-Servicecenter, Fachverlage GmbH, Postfach 43 43, 72774 
Reutlingen, Telefon: 07071/93 53 50, Telefax: 07071/93 53 35, 
E-Mail:  destatis@s-f-g.com, Internet: www.s-f-g.com) erhältlich.
Weitere Auskünfte erteilt: Thomas Graf,
Telefon: (01888) 644-8169,
E-Mail:  gesundheitsstatistiken@destatis.de
ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon:(0611) 75-3444
Email:presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
  • 04.12.2002 – 10:00

    September 2002: 0,9 % weniger Erwerbstätige als ein Jahr zuvor

    Wiesbaden (ots) - Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes hatten im September 2002 rund 38,9 Mill. Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland, 338 000 Personen oder 0,9 % weniger als ein Jahr zuvor. Damit hat sich der Beschäftigungsabbau im Vorjahresvergleich weiter fortgesetzt. Im August 2002 wurde das entsprechende Vorjahresergebnis um 310 000 Personen (- 0,8 %) unterschritten. ...

  • 03.12.2002 – 11:00

    Zahl der Woche/ Im September 2002 wieder mehr Flug-Passagiere

    Wiesbaden (ots) - Nachdem beim Fluggastaufkommen von Januar bis August dieses Jahres kein Monat die Vorjahreswerte erreichte, war der September mit 1,8 % erstmalig wieder im Plus: Von deutschen Flughäfen reisten 6,7 Mill. Passagiere ins In- und Ausland, womit ca. 120 000 Passagiere mehr als im September 2001 "abhoben". Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass im Vorjahresmonat - bedingt durch die ...