Alle Storys
Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.

Statistisches Bundesamt

614 000 Tonnen Kaffee im 1. Halbjahr 2012 importiert

Wiesbaden (ots)

Im ersten Halbjahr 2012 wurden nach vorläufigen Ergebnissen 614 000 Tonnen Kaffee mit einem Warenwert von 2,0 Milliarden Euro nach Deutschland importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der diesjährigen Fachmesse für Kaffee, Tee und Kakao "COTECA Hamburg" vom 20. bis 22. September weiter mitteilt, stiegen damit die Importe von Kaffee gegenüber dem ersten Halbjahr 2011 mengenmäßig um 1,5 %. Wichtigster Kaffeelieferant Deutschlands war im ersten Halbjahr 2012 Vietnam mit 171 000 Tonnen, gefolgt von Brasilien mit 154 000 Tonnen.

Im gleichen Zeitraum wurden 27 500 Tonnen Tee (+ 5 %) mit einem Wert von 75,6 Millionen Euro nach Deutschland eingeführt. Hauptlieferländer von Tee waren China (5 900 Tonnen) und Indien (4 200 Tonnen).

Weitere Auskünfte gibt:
Peter Kohorst, 
Telefon: (0611) 75-2469
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
  • 18.09.2012 – 08:00

    7,3 Millionen schwerbehinderte Menschen leben in Deutschland

    Wiesbaden (ots) - Zum Jahresende 2011 lebten rund 7,3 Millionen schwerbehinderte Menschen in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das rund 187 000 oder 2,6 % mehr als am Jahresende 2009. 2011 waren somit 8,9 % der gesamten Bevölkerung in Deutschland schwerbehindert. Etwas mehr als die Hälfte (51 %) der Schwerbehinderten waren Männer. Als schwerbehindert gelten Personen, denen ...

  • 17.09.2012 – 08:00

    Zahl ausländischer Hochschulabsolventen steigt um 8 %

    Wiesbaden (ots) - Im Prüfungsjahr 2011 (Wintersemester 2010/2011 und Sommersemester 2011) erwarben 38 300 Absolventinnen und Absolventen mit ausländischer Staatsangehörigkeit einen Hochschulabschluss an deutschen Hochschulen. Das waren 2 900 (+ 8 %) mehr als im Prüfungsjahr 2010. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden damit fast 10 % der 392 200 Hochschulabschlüsse von ausländischen ...

  • 17.09.2012 – 08:00

    Gastgewerbeumsatz im Juli 2012 real um 2,4 % gesunken

    Wiesbaden (ots) - Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im Juli 2012 nominal 0,7 % und real 2,4 % weniger um als im Juli 2011. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war im Vergleich zum Vormonat Juni 2012 der Umsatz im Gastgewerbe im Juli kalender- und saisonbereinigt nominal 0,1 % niedriger und real 0,2 % höher. Der Umsatz im Beherbergungsgewerbe war im Juli 2012 nominal 0,1 % und ...