Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Bahn AG mehr verpassen.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn stellt Uhren auf Sommerzeit um

Frankfurt a. M. (ots)

In der Nacht vom Samstag, den 29. März
2003 auf Sonntag, den 30. März 2003 werden die Uhren in Mitteleuropa
auf Sommerzeit umgestellt. Bei der Deutschen Bahn AG werden rund
120.000 Uhren in Bahnhöfen und Diensträumen sowie in Automaten,
Informations- und Steuerungssystemen, die teilweise rund um die Uhr
im Echtzeitbetrieb laufen, um eine Stunde vorgestellt.
Für die automatische Umstellung fungiert als Taktgeber die
atombetriebene "Mutteruhr" der Physikalisch Technischen Bundesanstalt
in Braunschweig. Diese Uhr steuert 15 Regionaluhren der Deutschen
Bahn, mit denen alle anderen Uhren im Bereich der Bahn verbunden
sind. Die Anpassung aller Uhren dauert etwa eine Stunde.
Von der Zeitumstellung sind in der Nacht vom 29. auf den 30. März
rund  50 Züge betroffen. Diese verkehren nach der Zeitumstellung
zunächst nominell 60 Minuten später. Trotz der fehlenden Stunde
werden fast alle betroffenen Schlaf- und Liegewagenzüge pünktlich ihr
Ziel erreichen, da bei diesen Zügen ausreichende Zeitpuffer im
Fahrplan enthalten sind, die es ermöglichen, die fehlende Stunde
wieder aufzuholen.
Rückfragen:
Gunnar Meyer
Sprecher Personenverkehr
Tel. 069 265-7707
Fax 069 265-7626
Claudia Wachowitz
stellv. Sprecherin Fernverkehr
Tel. 069 265-6714
Fax 069 265-7626
medienbetreuung@bahn.de
www.bahn.de/presse

Original-Content von: Deutsche Bahn AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Deutsche Bahn AG
Weitere Storys: Deutsche Bahn AG
  • 25.03.2003 – 11:05

    RegioNetze sorgen für mehr Attraktivität und Rentabilität des Schienenverkehrs in der Fläche / 67 Millionen Euro in 2002 investiert - Kundenzufriedenheit gesteigert

    Frankfurt a. M./Erfurt (ots) - Die Deutsche Bahn sieht sich durch den Erfolg ihrer RegioNetze bei der Umsetzung ihrer Mittelstandsoffensive auf dem richtigen Weg. Das machte Ulrich Homburg, Vorstand Nahverkehr im Unternehmensbereich Personenverkehr der Deutschen Bahn, heute vor Journalisten in Thüringen ...

  • 21.03.2003 – 11:40

    Ors0952: Baustelle Hauptbahnhof wird zur Schaustelle

    Berlin (ors) - Anmod (Vorschlag) Am Samstag ist Tag der offenen Tür im Schweriner Hauptbahnhof. Obwohl die Bauarbeiten rund um die Station der Landeshauptstadt noch mehr als 2 Jahre dauern werden, verändert sich das Bild des Bahnhofs schon jetzt deutlich. Da umfangreiche Abrissarbeiten unmittelbar bevor stehen, lädt die Deutsche Bahn alle ...

    Ein Audio
  • 21.03.2003 – 08:00

    Ors0950: Fahrtziel Natur

    Berlin (ors) - am besten mit der Bahn. Text Viele Urlauber kennen ferne Länder besser als die eigene Heimat. Dabei kann man auch vor der eigenen Haustür exotische Landschaften entdecken - und das mit der Bahn. Das zumindest ist das erklärte Ziel der Initiative Fahrtziel Natur. Ulrich Homburg, Vorstand Nahverkehr im Unternehmensbereich Personenverkehr zu der gemeinsamen Aktion ...

    Ein Audio