Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Bahn AG mehr verpassen.

Deutsche Bahn AG

Ors0674: Bilanz Online-Ticket

Ein Audio

  • ors0674.mp2
    MP2 - 1,3 MB - 01:25
    Download

Berlin (ots)

Anmod. (Vorschlag)
Seit genau zwei Monaten können sich BahnCard-Inhaber per Internet
bestellte Fahrscheine am eigenen PC ausdrucken. Der neue Service
entwickelt sich zum echten Verkaufsschlager. Inzwischen werden rund
2000 Tickets pro Tag gebucht. Mit diesem Ansturm auf die Webseiten
hatte niemand gerechnet - auch die Bahn nicht. Sie wurde von ihrem
Erfolg zunächst regelrecht überrollt.
Text
Selbst kurzentschlossene Bahnfahrer können seit zwei Monaten
unkompliziert an eine Fahrkarte kommen. Voraussetzung ist allerdings,
dass sie  Besitzer einer BahnCard sind und per Kreditkarte bezahlen.
Jürgen Büchy, Leiter Vertrieb im Unternehmensbereich Personenverkehr
bei der Deutschen Bahn zu den Vorteilen des neuen Online-Tickets:
1. O-Ton (ors06741) Jürgen Büchy, Leiter Vertrieb im
Unternehmensbereich
Personenverkehr der Deutschen Bahn (17 sec.)
Der wesentliche Vorteil ist, dass man das Onlineticket ganz bequem
von zuhause am eigenen PC ausdrucken kann. Und dieses ganz
kurzfristig, noch bis eine Stunde bis zur Abfahrt des Zuges. So dass
wirklich der Zugang zur Bahn damit wesentlich besser wird, als in der
Vergangenheit und man sich zusätzliche Wege spart.
Text
Die Vorteile des neuen Online-Tickets überzeugten offenbar auch
viele Bahnfahrer. Sie stürmten schon in den ersten Tagen die
Webseiten des Unternehmens, um ihr Ticket online zu bestellen und
auszudrucken. Zeitweise war auf den Internetseiten der Bahn kein
Durchkommen mehr.
2. O-Ton (ors06742) Jürgen Büchy, Leiter Vertrieb im
Unternehmensbereich Personenverkehr der Deutschen Bahn (32 sec.)
Also wir sind von der großen Akzeptanz bei unseren Kunden
überrascht. Wir hatten mit guter Nachfrage gerechnet, aber es hat
sich zum großen Renner entwickelt. Es ging soweit, dass wir in den
ersten Tagen ein paar Probleme mit der Verfügbarkeit unseres
Internet-Servers hatten, die haben wir inzwischen behoben. Wir sind
also wieder voll erreichbar. Wir haben zur Zeit etwa 2000 Buchungen
pro Tag. Und hatten nur mit etwa der Hälfte gerechnet. Also wirklich
eine sehr sehr positive Akzeptanz bei unseren Kunden. Und die Tendenz
ist weiter steigend.
Text
Der Ausbau des Online-Service ist Teil des neuen Vertriebskonzepts
der Bahn. Das Unternehmen kommt damit den Wünschen vieler Kunden
nach, verstärkt  elektronische Medien zu nutzen. Dennoch bleibt der
Vertrieb über das Internet nur einer von mehreren Wegen zum Kunden,
wie Jürgen Büchy betont:
4. O-Ton (ors06743) Jürgen Büchy, Leiter Vertrieb im
Unternehmensbereich Personenverkehr der Deutschen Bahn (35 sec.)
Es ist ja auch so, dass dieser Internetverkauf nur einer von den
möglichen Zugängen zum System Bahn ist, einer unserer Vertriebswege.
Weiterhin können die Kunden natürlich im Reisebüro ihre Fahrkarte
erwerben, am Bahnhof, an unseren Automaten oder auch telefonisch über
unser Call-Center. Wir glauben einfach, dass wir durch die
Erweiterung der Palette und diese weitere attraktive Möglichkeit Bahn
zu fahren, auch vielleicht ein paar neue Kunden ansprechen können,
die bisher wenig Zugang zur Bahn hatten,  und denke auch für die wird
es attraktiver, wenn man bequem an eine Fahrkarte kommen kann, sich
mit der Bahn auseinander zu setzen.
Text
Für Kunden ohne BahnCard besteht auch weiterhin die Möglichkeit,
eine Vielzahl von Fahrschein- und Reiseangeboten über das Internet zu
bestellen. Die Zustellung erfolgt hier innerhalb von drei Tagen per
Post. Bezahlt wird per Kreditkarte oder Lastschrift. Und auch die
BahnCard kann man über das Internet bestellen.
***************
   ACHTUNG REDAKTIONEN: 
   Die Originaltöne werden per Satellit verschickt und können auf
Wunsch kostenfrei per MusicTaxi überspielt werden. Wenden Sie sich
dafür bitte mit dem Stichwort "ors" an unseren Partner Radio Dienst
Syndication+Network GmbH+Co.KG, Kundenhotline: 089/4999 4999. Im
Internet sind sie als Download (ors0674.mp2, 48 kHz) verfügbar unter
http://recherche.newsaktuell.de.
Die O-Töne sind honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben an 
RadioMaster@newsaktuell.de.

Rückfragen bitte an:

Konstanze Lueg
Deutsche Bahn AG
030/ 297 61133

Original-Content von: Deutsche Bahn AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Deutsche Bahn AG
Weitere Storys: Deutsche Bahn AG
  • 28.06.2002 – 14:28

    Bahnchef Mehdorn: Connex baut einen Popanz auf

    Berlin (ots) Bahnchef Hartmut Mehdorn hält es für skandalös, wie der Wettbewerber Connex derzeit einen Popanz für angebliche Behinderung beim Netz-Zugang aufbaue. Dass Connex nach vollmundigen Ankündigungen offensichtlich einen Rückzieher auf der Rheinstrecke machen wolle, wo man erst noch in der Verhandlungsphase über die möglichen Trassen stehe, sei bezeichnend. Es gehe Connex ganz offensichtlich nur um ...