Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: BA: Münteferings "Initiative 50+" ist erfolglos

Düsseldorf (ots)

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) wundert sich
über die "Initiative 50 plus" von Arbeitsminister Franz Müntefering. 
"Viele Instrumente, die dort genannt werden, gibt es schon lange und 
sind erst zu Jahresbeginn verlängert worden", sagte Ilona Mirtschien,
Sprecherin der Bundesagentur für Arbeit, der in Düsseldorf 
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Die Instrumente 
sind jedoch wenig erfolgreich." Bundesweit nähmen Betriebe derzeit 
nur für 8200 ältere Arbeitslose Lohnkostenzuschüsse in Anspruch. 
Zudem unterstützen die Agenturen nur 4000 Ältere, die einen 
schlechter bezahlten Job angenommen haben. Zum Vergleich: 1,3 
Millionen über 50-Jährige sind arbeitslos.

Rückfragen bitte an:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 06.03.2006 – 05:00

    Rheinische Post: Koalition kurz vor Einigung über Anti-Diskriminierungs-Gesetz

    Düsseldorf (ots) - Im Streit um das Anti-Diskriminierungs-Gesetz steht die große Koalition offenbar kurz vor einer Einigung. "Wir haben jetzt einen guten Kompromiss gefunden", sagte der Vizechef der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Bosbach, der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Bei gutem Willen aller Beteiligten kann das Gesetz noch vor der Sommerpause ...

  • 05.03.2006 – 21:46

    Rheinische Post: Terror mit Ansage

    Düsseldorf (ots) - Von Godehard Uhlemann Die Anti-Terror-Bilanz der USA verzeichnet Erfolge, doch sie vermittelt keine Sicherheit. Das ist für unser System deprimierend, das an die Machbarkeit von fast allem glaubt. Die Menschen werden sich nicht geborgen fühlen, solange zu allem entschlossene Extremisten wie der Islamist al Sawahiri zu Anschlägen aufrufen - und sie vor allem auch ausführen können. Er ist ein wesentlicher Kopf des Terrorunternehmens al Qaida ...

  • 05.03.2006 – 21:43

    Rheinische Post: Stichwahl muss sein

    Düsseldorf (ots) - Von Detlev Hüwel Punkt für Punkt arbeiten CDU und FDP in NRW ihre Koalitionsvereinbarung ab. Dazu gehört auch die Reform der Gemeindeordnung samt Heraufsetzung der Amtszeit von Bürgermeistern und Landräten. Die Änderung macht Sinn: Um kommunalpolitisch etwas zu bewirken, bedarf es oft des "langen Atems". Der Bürgermeister als Chef der Verwaltung sollte deshalb ebenso wie seine ...