Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Paul Spiegel: Papst-Besuch in Synagoge historisches Ereignis

Düsseldorf (ots)

Der Präsident des Zentralrats der Juden in
Deutschland, Paul Spiegel, hat den Besuch von Papst Benedikt XVI. 
heute in der Kölner Synagoge als historisches Ereignis bezeichnet. Es
sei das erste Mal, dass ein Papst, dazu noch ein Deutscher, in 
Deutschland eine Synagoge betrete. Dies sei ein "sehr hoffnungsvolles
Zeichen, dass wir wirklich auf einem Weg der Verständigung zwischen 
den Religionen sind", sagte er der RHEINISCHEN POST (Freitagausgabe).
Er bedaure, dass er mit dem Papst heute nur kurz sprechen könne, und 
hoffe, dass es irgendwann zu einem ausführlicheren Gespräch kommen 
könne. Der Papst müsse seinen Einfluss geltend machen, um 
Antisemitismus zu verhindern, der auch unter den Katholiken wieder 
aufkeime. Etwa 20 Prozent der Bevölkerung, so Spiegel, seien 
zumindest latent antisemitisch.

Rückfragen bitte an:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 17.08.2005 – 19:25

    Rheinische Post: Union kriegt Luft Leitartikel von Reinhold Michels

    Düsseldorf (ots) - Was die Demoskopen jetzt berichten, verleiht CDU und CSU, denen zuletzt oft der Atem zu stocken schien, wieder Luft. Zum einen ist der wahlentscheidende Kompetenzvorsprung der Unionsparteien auf dem politischen Großacker "Wirtschaft und Arbeit" stabil. Zum anderen wurde er durch Merkels kluge jüngste Personalauswahl nach Ansicht von ...

  • 17.08.2005 – 19:21

    Rheinische Post: Im Namen des Herrn Leitartikel von Horst Thoren

    Düsseldorf (ots) - Was Glaubens-Gemeinschaft bedeuten kann, zeigen uns in diesen Tagen Hunderttausende junger Menschen aus aller Welt. Sie feiern Gott auf offener Straße, in großen Arenen und bald mit dem Papst auf freiem Feld. Der Ruf zum Weltjugendtag am Rhein, von Johannes Paul II. vor drei Jahren ausgesandt, ist angekommen. Wer noch beim bewegenden Abschied von diesem Jahrhundertpapst im April mutmaßte, die ...

  • 17.08.2005 – 05:02

    Rheinische Post: BDI fordert Regierungsunterstützung im Außenhandel

    Düsseldorf (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert Regierungsunterstützung im Außenhandel. Um die Interessen der deutschen Wirtschaft im Ausland besser durchzusetzen, solle die Bundesregierung einen "Beauftragten für Außenwirtschaft mit Kabinettsrang" installieren, sagte BDI-Präsident Jürgen Thumann im Interview mit der in ...