Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: NRW will Tele-Notärzte einführen

Düsseldorf (ots)

Nordrhein-Westfalen steht vor einem Umbau des Rettungswesens. Die Landesregierung bereitet den flächendeckenden Einsatz von Tele-Notärzten vor, also ausgebildeten Notärzten, die nicht mehr persönlich zu Notfällen ausrücken, sondern per Video in die Rettungswagen am Einsatzort geschaltet werden. "Nicht bei jedem akuten Notfall muss eine Notärztin oder ein Notarzt physisch anwesend sein", sagte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). Tele-Notärzte könnten per Video alle erhobenen Messwerte und die Krankengeschichte der Patienten bewerten. "Vor allem für ländliche Regionen birgt dies ein großes Potenzial. Deshalb mache ich mich für eine flächendeckende Umsetzung der Tele-Notarztsysteme in Nordrhein-Westfalen stark", sagte Laumann. Die Tele-Notärzte sollen ergänzend eingesetzt werden. Noch ist unklar ist, ob durch ihren Einsatz auch Planstellen für herkömmliche Notärzte eingespart werden sollen.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 11.10.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Grüne fordern Steueranreize für Kleinwagen

    Düsseldorf (ots) - In der Debatte um geringere CO2-Grenzwerte von Pkw haben die Grünen eine Änderung der Kfz-Steuer verlangt, um Anreize für emissionsarme Autos zu setzen. "Die Kfz-Steuer muss so umgestaltet werden, dass ein Anreiz für Käufer und Hersteller entsteht, auf kleine und emissionsarme Autos zu setzen", sagte Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). ...

  • 11.10.2018 – 00:00

    Rheinische Post: FDP-Vize-Kubicki fordert Rückbau der Baumhäuser im Hambacher Forst

    Düsseldorf (ots) - FDP-Vize-Chef Wolfgang Kubicki hat den Bund für Umwelt- und Naturschutz dazu aufgefordert, sich für den Rückbau der Baumhäuser im Hambacher Forst einzusetzen. "Sollte der BUND seine eigene Argumentation gegenüber dem Oberverwaltungsgericht Münster ernst nehmen, dass die im Hambacher Forst befindlichen Arten der Bechsteinfledermaus und des ...