Alle Storys
Folgen
Keine Story von Börsen-Zeitung mehr verpassen.

Börsen-Zeitung

Boersen-Zeitung: Schuss vor den Bug, Kommentar von Kerstin Leitel zum kräftigen Kursrückgang an den Aktienmärkten

Frankfurt (ots)

Der Mai ist da! Und das bedeutet gemäß einer
vielzitierten Börsenweisheit: Nichts wie raus aus Aktien! Doch erst 
mit gut 14-tägiger Verspätung erreichte diese Erkenntnis die 
Aktienmärkte. Nun wurde jedoch verkauft, was die Depots hergaben: In 
den vergangenen drei Handelstagen hat der Dax gut 300 Punkte 
nachgegeben, und die noch vor kurzem erreichten Fünfjahreshochs 
rückten in weite Ferne. Querbeet wurden Aktien verkauft.
Die Abgaben haben viele am Markt überrascht, jedoch weniger die 
Tatsache des Kursrückgangs an sich, sondern vielmehr dessen Stärke. 
Dass der Dax durch zahlreiche Unterstützungen rauschte, lag an 
Stopp-Loss-Linien, die durch den zunächst noch moderaten 
Verkaufsdruck ausgelöst wurden und damit die Talfahrt der 
Aktienindizes erst richtig in Schwung brachten. Nachdem diese Orders 
abgearbeitet waren, hielt sich der Markt-ein gutes Zeichen. Damit 
dürfte der Dax zumindest mit Blick auf die kommenden Wochen das 
Schlimmste hinter sich haben.
Das Beste aber leider auch - denn ein Plus von gut 11% seit 
Jahresanfang können gute Quartalszahlen, niedrige Bewertungen und ein
freundliches konjunkturelles Umfeld allein nicht rechtfertigen, zumal
sich auf der anderen Seite der hohe Ölpreis, der schwache Dollar und 
die steigenden Zinsen immer stärker als Belastungsfaktoren in den 
Vordergrund drängen.
Dass die Aktienkurse angesichts dessen nicht mehr lange in diesem 
Tempo würden steigen können, hatten die Experten schon lange 
vorhergesagt. Die Anleger allerdings hatten die Warnungen offenbar 
schon vergessen, was angesichts der fast täglichen Meldungen über 
neue Jahreshochs verständlich ist, nun aber zu vereinzelten 
Panikverkäufen führte.
Doch es war wichtig, dass den Anlegern die Grenzen aufgezeigt 
wurden. Denn angesichts der prognostizierten Abkühlung der 
Weltwirtschaft, anhaltend hoher Rohstoffpreise und der Entwicklungen 
am Devisenmarkt müssen die Erwartungen an die Aktienmärkte in den 
kommenden Quartalen sowieso reduziert werden.
Dem einen oder anderen dürfte die aktuelle Konsolidierung schon 
mal als Schuss vor den Bug dienen und ihn möglicherweise vor 
Schlimmerem bewahren. Denn dass es nicht in diesem Tempo und ohne 
Rücksetzer immer weiter hoch geht, dürfte nun deutlich geworden sein.
(Börsen-Zeitung, 16.5.2006)

Rückfragen bitte an:

Börsen-Zeitung
Redaktion

Telefon: 069--2732-0

Original-Content von: Börsen-Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Börsen-Zeitung
Weitere Storys: Börsen-Zeitung