Alle Storys
Folgen
Keine Story von ARD Presse mehr verpassen.

ARD Presse

"Royalty": Alles über die Hochzeit im niederländischen Königshaus

Hamburg (ots)

"Royalty" - das königliche Magazin im Ersten -
kommt am Ostersonntag, 11. April, aus Delft und steht ganz im Zeichen
der bevorstehenden Hochzeit im niederländischen Königshaus. Am 24.
April 2004 wird Prinz Johan Friso seine Braut Mabel Wisse Smit zum
Traualtar in die Delfter Oude Kerk führen. "Royalty" porträtiert das
Brautpaar, dessen Romanze wegen des Vorlebens von Mabel nicht ganz
ungetrübt verlaufen ist. Als Fotografen hat das Königshaus Jeroen van
der Meyde für die Hochzeit engagiert. Er erzählt Moderator Rolf
Seelmann-Eggebert, worauf es bei königlichen Hochzeiten ankommt.
Außerdem stellt das Magazin Prinzessin Maxima, die Frau des
niederländischen Thronfolgers Willem Alexander, in einer neuen Rolle
vor und erinnert an die Beisetzung von Königin Juliana, der
Königinmutter, am 30. März 2004.
Sendetermin: Ostersonntag, 11. April, 14.10 Uhr, Das Erste
7. April 2004 / IB
ots-Originaltext: ARD Radio & TV
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=29876

Kontakt:

ARD Radio & TV
ARD Pressestelle
Telefon: 040 / 4156 -2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
Email: pressestelle@ard.de

Original-Content von: ARD Presse, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ARD Presse
Weitere Storys: ARD Presse
  • 02.04.2004 – 10:00

    ARD, ZDF und ANGA einigen sich über digitale Verbreitung im Kabel

    Hamburg (ots) - ARD und ZDF haben sich in dieser Woche mit dem ANGA Verband Privater Kabelnetzbetreiber e.V. auf die technischen Bedingungen für die digitale Verbreitung ihrer Programmbouquets ARD-Digital und ZDF-Vision verständigt. Damit ist sichergestellt, dass die Zuschauer auch in den digitalen Kabelnetzen der ANGA-Mitglieder unverschlüsselt alle ...

  • 31.03.2004 – 11:00

    Das Erste und die Dritten in der Zuschauergunst auf den Plätzen zwei und drei

    Hamburg (ots) - Das Erste ist im Monat März 2004 auf Platz zwei der Zuschauergunst vorgerückt. Mit 13,6 Prozent lag es vor den Dritten Programmen der ARD (13,4 Prozent) und dem ZDF (13,1 Prozent). Marktführer war mit 13,9 Prozent RTL (Stand 29. März 2004). Dr. Günter Struve, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: „Uns ist es gelungen, viele junge ...