Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bavaria Film GmbH mehr verpassen.

Bavaria Film GmbH

Streiflichter spezial: Sturm der Liebe

München (ots)

Schon vom 26. September an können die Zuschauer
die erste Telenovela des Ersten sehen: "Sturm der Liebe", produziert 
von Bavaria Film, wird derzeit in Rekordzeit sendefähig, denn 
Drehstart war erst am 1. August. Täglich enstehen 45 Sendeminuten - 
in einer Innendekoration auf dem Bavaria Film-Gelände und an einem 
oberbayerischen Außenmotiv. Henriette Richter-Röhl und Gregory B. 
Waldis spielen die Hauptrollen in dem "modernen Märchen", so 
Produzentin Bea Schmidt, um eine junge, ambitionierte Konditorin und 
den Juniorchef eines Hotels. Sie sind zwar füreinander geschaffen, 
aber ihre Liebe muss sich gegen einen Sturm von Widerständen 
behaupten ...
Die Spezial-Ausgabe der Streiflichter zu "Sturm der Liebe" können 
Sie unter folgendem Link herunterladen
http://www.bavaria-film.de/streiflichter

Kontakt:

Kai Meinschien
Bavaria Film
Pressestelle: "Sturm der Liebe"
Bavariafilmplatz 7
82031 Geiselgasteig

Tel. 089 / 6499-3039
kai.meinschien@bavaria-film.de
www.bavaria-film.de

Original-Content von: Bavaria Film GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Bavaria Film GmbH
Weitere Storys: Bavaria Film GmbH
  • 05.08.2005 – 12:18

    Professor Dr. Georg Feil verlässt Bavaria Film Gruppe

    München (ots) - Geiselgasteig, 5. August 2005. Mehr als 35 Jahre war Prof. Dr. Georg Feil maßgeblich an der Entwicklung der Bavaria Film zu einem führenden Produktionsunternehmen beteiligt. Viele wichtige Produktionen sind mit seinem Namen verknüpft, und er bekleidete wichtige Funktionen in der Film- und Fernsehwirtschaft. Die Colonia Media wurde maßgeblich von ihm initiiert und aufgebaut. Vor dem ...

  • 01.08.2005 – 02:00

    Streiflichter 15/2005

    München (ots) - In der Ausgabe der "Streiflichter" 15/2005 lesen Sie u.a. Für drei Produktionen von Bavaria Film fiel soeben die erste Klappe: In "Deutschmänner" (für ZDF) stehen zwei unverbesserliche Machos im Mittelpunkt, die für ein gravierendes Problem eine ungewöhnliche Lösung finden; Nach einer Vorlage der Bestseller-Autorin Utta Danella wird für ARD Degeto "Eine Liebe im September" (AT) verfilmt - mit Uschi Glas, Wolf Roth, Gila von Weitershausen ...

  • 21.07.2005 – 19:00

    Bavaria Film zu einem Kommentar der Süddeutschen Zeitung vom 21. Juli 2005

    München (ots) - 21. Juli 2005. In der heutigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung (Nr. 166 vom 21. Juli 2005, Seite 15) ist auf der Medienseite ein Kommentar unter der Überschrift "Der blinde Fleck der ARD" erschienen, in dem u.a. das Thema Product Placement und Bavaria Film behandelt wird. Darin schreibt der Autor Hans Leyendecker, "dass der epd-Journalist ...