Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: IG BCE-Chef Schmoldt zu DIHK-Chef Braun: "Längere Arbeitszeit ist dummes Zeug"

Berlin (ots)

Der Vorsitzende der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG
BCE), Hubertus Schmoldt, hat sich deutlich von Forderungen nach einer
flächendeckend längeren Arbeitszeit distanziert. "Eine generelle
Arbeitszeitverlängerung ist und bleibt dummes Zeug. Wenn das sinnvoll
wäre, würden viel mehr Unternehmen von entsprechenden Möglichkeiten
Gebrauch machen. Aber in der Chemieindustrie nutzen zum Beispiel nur
13 Prozent der 1800 Betriebe die insgesamt 14
Flexibilisierungsinstrumente, die der Tarifvertrag erlaubt", sagte
Schmoldt dem Tagesspiegel (Dienstagsausgabe). Der Gewerkschafter
reagierte damit auf Äußerungen von DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun,
der jüngst eine Wochenarbeitszeit von mindestens 40 Stunden angeregt
hatte. "Herr Braun setzt eine ideologische Debatte fort", sagte
Schmoldt. Zwar "müssen wir hier und da über die Arbeitszeit reden,
wenn die Firmen in einem reinem Lohnwettbewerb etwa zu Betrieben in
Tschechien oder Polen stehen". Aber das löse die Probleme in
Deutschland nicht dauerhaft. "Wir können keinen Lohnwettbewerb mit
diesen Ländern gewinnen. Unsere Zukunft hängt von Innovationen ab",
sagte Schmoldt dem Tagesspiegel.
Zu den umstrittenen Sozialreformen und dem Widerstand der
Gewerkschaften sagte Schmoldt, "die Gewerkschaften müssen wieder das
sein, was sie über Jahrzehnte waren: Reformmotor der Gesellschaft."
Dazu müssen wir uns in die Auseinandersetzung begeben, um sozial
gerechte Reformen mitgestalten zu können." Inzwischen sei auch
innerhalb des Gewerkschaftslager "die Einschätzung weiter verbreitet,
dass wir uns konstruktiv einbringen müssen, wenn wir etwas erreichen
wollen. Wer im Abseits steht, hat keine Gestaltungsmöglichkeit",
sagte Schmoldt dem Tagesspiegel. Im vergangenen Jahr hatte es vor
allem zwischen Schmoldt und dem IG- Metall-Vorsitzenden Jürgen
Peteres Differenzen über den Umgang mit der rot-grünen
Regierungspolitik gegeben.
Rückfragen bitte an: Der Tagesspiegel, Wirtschaftsredaktion,
Tel: 030-26009260
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email: thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 13.02.2005 – 16:47

    Der Tagesspiegel: Gabriel räumt Fehler bei Firmenbeteiligung ein

    Berlin (ots) - Der SPD-Fraktionschef im niedersächsischen Landtag Sigmar Gabriel hat im Zusammenhang mit seiner Beteiligung an der Firma CoNes Fehler eingeräumt. Solange er in der Politik aktiv gewesen sei, "hätte ich diesen Vertrag nichgt machen dürfen", sagte Gabriel dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). "Der Fehler und der Vorwurf, den ich mir machen muss, ist, dass ich damals zu lange ...

  • 13.02.2005 – 14:31

    Der Tagesspiegel: Finanzamt ist bei Flutspenden großzügig

    Berlin (ots) - Wer Geld für die Flutopfer gespendet hat, braucht keine Spendenquittung, um diese von der Steuer abzusetzen. Voraussetzung: Das Geld muss auf ein Sonderkonto eines amtlich anerkannten Wohlfahrtsverbandes eingezahlt worden sein. Darauf weist der "Tagesspiegel" (Montagausgabe) unter Verweis auf ein entsprechendes Schreiben des Bundesfinanzministeriums hin. Wer auf ein Flut-Sonderkonto gespendet hat, ...

  • 13.02.2005 – 14:31

    Der Tagesspiegel: Schon 400 Fälle für die neue Schlichtungsstelle Fernverkehr

    Berlin (ots) - Seit ihrem Start am 1. Dezember vergangenen Jahres hat die neue Schlichtungsstelle Fernverkehr nach Informationen des Tagesspiegels (Montagausgabe) bereits 400 Beschwerden von Reisenden bekommen. In 40 Fällen wurde erfolgreich geschlichtet. Vier von fünf Beschwerden richteten sich gegen die Bahn, der Rest gegen Fluggesellschaften, meldet der ...