Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Neuer Stadionchef für Fußball-WM 2006

Berlin (ots)

Nach dem überraschenden Wechsel an der Spitze der
Kulturstiftung der Fußball-WM 2006 muss das Organisationskomitee (OK)
eine weitere wichtige Stelle in seinem Stab neu besetzen.
Verantwortlicher für die OK-Abteilung „Städte und Stadien“ wird nach
Informationen des "Tagesspiegel" (Donnerstag-Ausgabe) Peter
Schließer. Der ehemalige Stadionverwalter des Berliner
Olympiastadions soll ab Montag Andreas Kroll ersetzen. Dieser hatte
zum 1. Januar die Stelle als Veranstaltungsmanager der Stadt
Stuttgart angenommen.
Der 65-jährige Schließer gilt als erfahrener Mann. Seinen Job in
Berlin hatte er nach 26 Jahren erst im vergangenen Sommer aufgegeben.
Bei den Olympischen Spielen 1972 organisierte er das
Basketball-Turnier in München, bei der Fußball-WM 1974 war er der
Koordinator Berlins. In jener Zeit lernte er auch Horst R. Schmidt
kennen, der heute Vizepräsident des OK ist. Schließer, der gegenüber
dem "Tagesspiegel" (Donnerstag-Ausgabe) seine neue OK-Tätigkeit
bestätigte, wird verantwortlich dafür sein, dass die Städte die
Auflagen zur WM 2006 umsetzen. Dazu gehören die rechtzeitige
Fertigstellung der Stadien, sowie der Aufbau der Medienzentren und
der Infrastruktur um die Arenen.
Der Tagesspiegel
Redaktion Sport, 030 - 260 09 - 355
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email: thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 12.01.2005 – 19:17

    Der Tagesspiegel: Kampfpiloten der Bundeswehr üben zu wenig

    Berlin (ots) - Die jährliche Flugstundenzahl der Kampfpiloten liegt deutlich unter den Vorgaben der Nato und wird in diesem Jahr noch einmal dramatisch abnehmen. Die Sparmaßnahmen bei der Luftwaffe drohen deshalb zu einem Sicherheitsrisiko zu werden, sagen Experten. Auch beim Absturz eines Tornado am 3. Dezember bei Lechfeld scheint mangelndes Training eine Rolle gespielt zu haben. Der Luftfahrzeugführer, der bei ...

  • 12.01.2005 – 17:03

    Der Tagesspiegel: BIP ist 2004 um 1,7 Prozent gewachsen

    Berlin (ots) - Die deutsche Wirtschaft ist im abgelaufenen Jahr um 1,7 Prozent gewachsen. Diesen Wert wird das Statistische Bundesamt nach Informationen des "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe) am Donnerstag veröffentlichen. Damit liegt das Wachstum innerhalb der Prognose der Bundesregierung von 1,5 bis 2,0 Prozent und entspricht auch der Erwartung, die die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute ...

  • 12.01.2005 – 16:59

    Der Tagesspiegel: Menschenrechtler: Justiz muss in Folteraffäre weiter ermitteln

    Berlin (ots) - Menschrechtsorganisationen und Anwaltsverbände fordern mit Nachdruck die weitere Aufklärung der Folteraffäre in Frankfurt am Main. „Der Staat ist verpflichtet, auch Mittäter oder andere Tatbeteiligte einer Folter zu verfolgen", sagte der Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Heiner Bielefeldt, dem "Tagesspiegel" ...