Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Streit zwischen Einzelhändlern und Stiftung Warentest über Pestizid-Werte in Weintrauben

Berlin (ots)

Obwohl die Stiftung Warentest bei grünen
Weintrauben zu hohe Pestizidwerte festgestellt hat, halten die
betroffenen Einzelhändler an ihren Lieferanten fest. So hatten die
unabhängigen Tester bei der Warenhauskette Galeria Kaufhof die
südafrikanische Sorte "Victoria" als "stark belastet" bewertet. Doch
Kaufhof zweifelt an dem Untersuchungsergebnis: "Wir lassen unsere
Lieferungen regelmäßig von externen Instituten überprüfen und haben
dabei keine Überschreitungen der Höchstmengen festgestellt", sagte
ein Kaufhof- Sprecher dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Auch für
die Zukunft sei eine gesonderte Überprüfung der Sorte "Victoria"
nicht geplant. Zudem habe Kaufhof im Juli und August, als die
Stiftung Warentest ihre Proben durchführte, gar keine Trauben aus
Südafrika im Sortiment gehabt. "Wenn überhaupt, dann waren es
italienische Trauben", sagte der Sprecher. "Absoluter Quatsch",
entgegnet Heike van Laak, Sprecherin der Stiftung Warentest. "Wenn es
tatsächlich so wäre, hätten die uns doch längst verklagt." Im
Berliner KaDeWe hatten Tester die italienische Traubensorte "Earl
Sweet seedless" als "deutlich belastet" eingestuft. Aber auch hier
hieß es nur, die Stiftung Warentest habe mit "unfairen Messmethoden"
gearbeitet. Eine Reaktion auf das Testergebnis sei daher nicht nötig.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:
Der Tagesspiegel, Ressort Wirtschaft, Telefon 030/26009-260
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email: thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 11.10.2004 – 17:24

    Der Tagesspiegel: Özdemir fordert Rückzug von Buttiglione

    Berlin (ots) - Der Grünen-Europaabgeordnete Cem Özdemir hat den Rückzug des designierten italienischen EU-Kommissars für Justiz- und Innenpolitik, Rocco Buttiglione, gefordert. "Für mich ist ein Kommissar schwerlich hinnehmbar, der Homosexualität für moralisch verwerflich hält, der die Rolle der Frau in der Gesellschaft als Ehefrau und Mutter definiert, ganz zu schweigen von seinen Ansichten zur europäischen ...