Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Berliner IHK-Chef zweifelt an Länderfusion

Berlin (ots)

Jan Eder, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und
Handelskammer zu Berlin, zweifelt an der Fusion der Länder Berlin und
Brandenburg. "Ich habe große Sorge, ob - wie geplant - 2006
abgestimmt und 2009 die Fusion vollzogen wird. Und diese Zweifel sind
in den letzten Monaten größer geworden", sagte Eder dem Tagesspiegel
(Freitagsausgabe). "Wenn es aber nicht klappt, wäre das fatal. Auch
weil die Fusion von Berlin und Brandenburg ein Signal wäre für die
Neustrukturierung des Föderalismus in der Bundesrepublik insgesamt."
Über die Konjunktur in der Hauptstadt äußerte sich Eder verhalten
optimistisch. "In 2004 verlassen wir den negativen Pfad der
vergangenen Jahre und erwarten einen halben Prozentpunkt Wachstum.
Aber 2005 und 2006 dürften bessere Jahre werden - ich höre zunehmend
von Unternehmen, dass die Geschäfte langsam wieder besser laufen.
2004 wird ein Übergangsjahr." Die besonderen Problem Berlins im
Vergleich zu den anderen Bundesländern hingen mit der schwachen
Nachfrage zusammen. "Es gibt einfach zu wenig Geld in Berlin. Die
Verbraucher haben zu wenig für den Konsum, den Unternehmen fehlen
Investitionsmittel und das Land ist pleite, weshalb die Nachfrage der
öffentlichen Hand praktisch ausfällt", sagte Eder dem Tagesspiegel.
Ausdrücklich kritisierte der IHK-Chef die Berliner Verwaltung. "Das
Grundübel ist die Struktur des öffentlichen Dienstes, wie sie sich in
Berlin entwickelt hat. Wir hatten lange Zeit eine Mentalität, wie sie
in der Republik einzigartig war. Das ist besser geworden, aber noch
immer nicht gut, wie wir von vielen Investoren hören. Die Berliner
Verwaltung - vor allem auch auf der Bezirksebene - muss endlich
verstehen, von wem sie bezahlt wird und für wen sie da ist."
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email: thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 08.01.2004 – 17:49

    Der Tagesspiegel: Großer Sanierungsbedarf

    Berlin (ots) - Sollte die Berliner Humboldt-Universität zu einer Elite-Hochschule ausgebaut werden, wie der ehemalige Staatsminister für Kultur, Julian Nida-Rümelin (SPD) vorgeschlagen hat, müssten 250 Millionen Euro allein für die Sanierung der baufälligen Gebäude des Campus Berlin - Mitte investiert werden. Allein die Sanierung des Hauptgebäudes würde 40 bis 50 Millionen Euro kosten, sagt Ewald- Joachim ...

  • 08.01.2004 – 17:00

    Der Tagesspiegel: BDA-Präsident Dieter Hundt zu den Elite-Unis: "Überfällig"

    Berlin (ots) - Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA), Dieter Hundt, hat die von der SPD angestoßene Diskussion über die Schaffung von Eliteuniversitäten als "überfällig" bezeichnet. "Die deutsche Wirtschaft benötigt Spit-zeneinrichtungen von Weltrang, die mit ihrer Arbeit in Forschung und Lehre Innova- tionen voranbringen", ...

  • 08.01.2004 – 15:25

    Der Tagesspiegel: Stiefermann: Politik ist schuld am Betriebsrentendilemma

    Berlin (ots) - Berlin. Den Vorstoß des VDK, eine Kürzung von Betriebsrenten per Gesetz zu verbieten, lehnt Klaus Stiefermann, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (aba), ab. „Kein Arbeitgeber macht ein Betriebsrentenmodell, wenn er die Konditionen nicht mehr ändern kann", sagte Stiefermann dem Tagesspiegel ...