Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Reaktionen auf das EuGH-Urteil über VW und GVO

Berlin (ots)

"Mit einem europaweiten Handel wird ein
Preisangleich notwendig", sagte Ferdinand Dudenhöffer, Professor für
Automobilwirtschaft an der Fachhochschule Gelsenkirchen. Für Kunden
sei dies positiv. Bisher läge Deutschland im obersten Preissegment
bei Vorsteuerpreisen für Neuwagen. In Dänemark beispielseise sei der
Vorsteuerpreis für Neuwagen bis zu 50 Prozent unter dem in
Deutschland. "Verlierer sind die kleinen Händler", sagt Dudenhöffer.
Sie würden verschwinden. "Derzeit gibt es 20000 Händler in
Deutschland. In zehn Jahren rechne ich mit nicht mehr als 10000
Händlern."
"Monti hat ja mit der Strafe für VW gezeigt, dass er es ernst
meint", sagt Helmut Blümer, Sprecher des Deutschen
Kraftfahrzeuggewerbes. "Dennoch habe ich Zweifel, ob die neuen
Verträge mit den Händlern GVO-konform sind oder ob sich die
Hersteller wieder mit der EU anlegen wollen." So hätte beispielsweise
der Investitionsdruck auf die Händler nicht mehr mit Qualität zu tun.
"Die kleinen Händler werden nicht ganz verschwinden", sagt Helmut
Blümer, Sprecher des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes. "Aber die
Händler können dann immer noch als lizensierte Werkstätten arbeiten."
sieht die Situation anders und bezweifelt sogar, dass die neuen
Verträge alle GVO-konform sind.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:
Der Tagesspiegel, Ressort Wirtschaft, Telefon 030/26009-260
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon:030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email:thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel