Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Pressestimmen: Zu den geplanten Arbeitsmakrtreformen (Hartz III und IV) schreibt Hessens Ministerpräsident Roland Koch in einem Beitrag für den "Tagesspiegel Berlin" vom 11.08.03 u.a.:

Berlin (ots)

"Die als Herzstück der Arbeitsmarktreformen
geplante Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe ist in der
vorliegenden Form inakzeptabel, weil sie das Gegenteil dessen
bewirken wird, was mit ihr beabsichtigt ist.(..) Das Vorhaben der
Bundesregierung, das Fürsorgesystem einfacher, zielführender und
effizienter zu machen, verkehrt sich mit diesem Gesetzentwurf in das
genaue Gegenteil. Das System wird komplizierter, ineffizienter und
teurer."
Die Folge, schreibt Koch, sei ein "gigantischer Zentralismus":
"Das Ziel, Leistungen aus einer Hand anzubieten, kann nur mit der
kommunalen Trägerschaft erreicht werden. Nur die Sozialämter vor Ort
verfügen über die notwendige Nähe zu den Leistungsempfängern sowie
über entsprechende Kenntnisse der regionalen Wirtschaft."
Koch kündigt an, "angesichts des untauglichen Entwurfs der rot-
grünen Bundesregierung mit Nachdruck" für das so genannten Hessen-
Modell zu werben.
Inhaltliche Rückfragen unter Tel. 030/26 009 425
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon:030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email:thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel