Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Pressestimmen: "Der Tagesspiegel Berlin" meint zum Atomprogramm des Iran:

Berlin (ots)

Die Regierung Chatami hat es nicht geschafft, den
Iran zu öffnen. Auch nach außen hat sich wenig geändert. Die
Ideologen leben weiter ihren Hass gegen Israel und die USA aus und
pflegen ihre Terrorkontakte. Bester Beleg ist die enge Kooperation
mit der Hisbollah, die von Teheran mit Waffen und Geld im Wert von
mehr als 85 Millionen Dollar jährlich versorgt wird. Und jetzt auch
noch das Atomprogramm, das die Frage aufwirft, warum ein Land mit den
zweitgrößten Erdgasvorräten der Welt überhaupt Atomenergie braucht,
und wenn schon, warum es gleich den ganzen Brennstoffzyklus betreiben
muss. Die einzig logische Antwort: Weil das zivile Programm nur den
Griff nach der Bombe verschleiert. Nicht kritischer Dialog ist jetzt
vonnöten, sondern harte Gegengeschäfte: Wenn Teheran nicht bereit
ist, sein Atomprogramm strengstens kontrollieren zu lassen, darf aus
einem Handelsabkommen mit der EU nichts werden. Außerdem sollte
Europa über einen Ausfuhrstopp für Waren nachdenken, die zivil wie
militärisch genutzt werden können.
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon:030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email:thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 16.06.2003 – 17:56

    Pressestimmen: Berlins Lehramtsstudenten sind extrem langsam

    Berlin (ots) - Über die Hälfte der Berliner Lehramtsstudenten, nämlich 52 Prozent, macht erst im 17. oder einem höheren Hochschulsemester Examen, wie der Tagesspiegel berichtet. Das zeigt eine Tabelle des Berliner Bildungssenators Klaus Böger (SPD). Das durchschnittliche Eintrittsalter ins Referendariat liegt nach Angaben der Schulverwaltung bei 31 Jahren, erst ...

  • 16.06.2003 – 17:30

    Pressestimmen: DIHK sieht "Lichtzeichen" für das Wirtschaftswachstum

    Berlin (ots) - Berlin. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr voraussichtlich nur stagnie-ren. Dies erfuhr der "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe) am Montag aus Kreisen des Deut-schen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) in Berlin. Es spreche einiges dafür, dass sich die 0,0-Prozent-Prognose, die DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben im ...

  • 16.06.2003 – 16:58

    Pressestimmen: Kirch-Media soll nicht liquidiert werden

    Berlin (ots) - Das Medienunternehmen Kirch-Media soll entgegen Zeitungsberichten nicht aufgelöst wer-den. Dies sagte ein Kirch-Media-Sprecher am Montag am Rande der Hauptversammlung von Pro Sieben Sat 1 dem Tagesspiegel (Dienstagsausgabe). Es handele sich lediglich in-sofern um eine Liquidation, als das Unternehmen keine Neueinkäufe für die Filmbibliothek mehr vornehmen werde, sondern sich in Zukunft nur noch um die ...