Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Krisenversicherer schütten Millionen an Mutterkonzerne aus

Berlin (ots)

Klamme Lebensversicherer sparen bei ihren Aktionären, schütten aber zugleich Millionen an ihre Konzernmütter aus. Seit 2014 haben die 34 Lebensversicherungsunternehmen, die aufgrund ihrer Finanzschwäche von der Finanzaufsicht Bafin besonders intensiv überwacht worden sind, Dividenden in Höhe von 551 Millionen Euro einbehalten, teilte die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen mit, die dem Tagesspiegel (Samstagausgabe) vorliegt.

Im selben Zeitraum sind aus der Gruppe der 34 Unternehmen aber 762 Millionen Euro im Rahmen von Gewinnabführungsverträgen an ihre Muttergesellschaften abgeführt worden. "Dass in einer angespannten Situation, in der die Versicherten hohe Lasten zur Stabilisierung der Unternehmen tragen müssen, von den Lebensversicherer Gewinne abgeführt werden dürfen, ist ein grober Fehler", sagte Gerhard Schick, Finanzexperte der Grünen-Bundestagsfraktion, dem Tagesspiegel. "Es gibt keine faire Lastenteilung zwischen den Versicherern und den versicherten Menschen."

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 15.11.2018 – 09:49

    Der Tagesspiegel: Salafistenszene in Deutschland wächst langsamer

    Berlin (ots) - Die Salafistenszene in Deutschland wächst weiter, aber erstmals seit Jahren deutlich langsamer. Statt der üblichen Zunahme um mehr als 1000 Personen pro Jahr sei 2018 nur noch ein Anstieg um einige hundert zu beobachten, heißt es im Verbund der Verfassungsschutzbehörden. Aktuell sei von 11.300 Salafisten auszugehen. Ende 2017 hatte das Bundesamt für Verfassungsschutz der Szene der härtesten und oft ...