Alle Storys
Folgen
Keine Story von ProSieben mehr verpassen.

ProSieben

Mehr "Galileo": ProSieben verlängert das beliebteste Wissensmagazin im deutschen TV auf eine Stunde

Mehr "Galileo": ProSieben verlängert das beliebteste Wissensmagazin im deutschen TV auf eine Stunde
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

Ab 4. Oktober 2005 gibt es eine Extra-Portion
„Galileo“. Von Montag bis Freitag zeigt das Wissensmagazin schon ab
19.00 Uhr Interessantes und Wissenwertes – eine volle Stunde lang.
„Neue Rubriken wie ,Galileo Tech-Check’ oder ,Drahts Taten’ machen
,Galileo’ noch vielfältiger“, sagt Moderator Aiman Abdallah.
„Galileo“ wird länger – und überrascht den Zuschauer mit
zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skuriles
Wissen. Chefredakteur Guido Bolten: „Wir freuen uns, den Zuschauern
mit der Verlängerung von „Galileo“ ab Oktober noch mehr Wissen in
gewohnter Premium-Qualität bieten zu können – und das mit einer
Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht.“ In der neuen Rubrik
„Galileo Tech Check“ z.B. wird modernste Technik auf ihre
Alltagstauglichkeit überprüft. Wie sinnvoll und praktisch sind
„denkende“ Kühlschränke, autarke Rasenmäher oder die neueste
Heimkino-Generation? In der Rubrik „Drahts Taten“ gilt Woche für
Woche das Motto: Einfall statt Abfall. Aus den Resten der
Wegwerfgesellschaft konstruiert der leidenschaftliche Erfinder Dieter
Draht allerlei Nützliches. So wird aus einer alten Waschmaschine ein
Grill – oder ein vollautomatischer Kartoffelschäler. Skuriles Wissen
versprechen auch die unterschiedlichen „Galileo“-Experimente. Im
„History-Experiment“ trennt das Team um Aiman Abdallah Mythen von
historischer Wahrheit: Kann eine einzelne Kanonenkugel ein Schiff zum
Sinken bringen? Und ist es möglich, jemanden in Cowboy-Manier aus der
Hüfte zu erschießen? Vollen Körpereinsatz bringt Klas Bömecke in den
regelmäßigen „Selbst-Experimenten“: Der Reporter testet, ob man bei
Regen trockener bleibt, wenn man rennt statt geht und ob es möglich
ist, nach nur 30-minütiger Einweisung einen Helikopter zu fliegen?
Redaktionsleiter Tom Zwiessler: „Weltweit erfolgreiche Autoren haben
am Relaunch von ,Galileo’ mitgearbeitet. Grimme-Preis-Träger Claus
Strigel entwickelt z.B. exklusiv eine Serie, die ab November 2005 in
,Galileo’ zu sehen sein wird und unser Leben aus einem sehr
ungewöhnlichen Blickwinkel zeigt. Arbeitstitel: Expedition in die
Zivilisation – die Welt aus der Sicht von Aliens.“
Eine Stunde „Galileo“ – ab Dienstag, 4. Oktober 2005 um 19.00 Uhr
auf ProSieben. Bislang lief „Galileo“ von 19.25 bis 20.00 Uhr und
erreichte 2005 in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen einen
durchschnittlichen Marktanteil von 11,8 Prozent (1.1.-31.7.2005).
Bildmaterial auf Anfrage!
Bei Fragen:
ProSieben Television GmbH
Kommunikation/PR
Dagmar Müller
Tel. +49 [89] 9507-1185
Fax +49 [89] 9507-91185 
dagmar.mueller@ProSieben.de
Fotoredaktion: Susanne Karl
Tel. +49 [89] 9507-1173
Fax +49 [89] 9507-91173 
susanne.karl@ProSieben.de
http://presse.prosieben.de

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 23.08.2005 – 11:00

    "O.C., California" am Mittwoch, 24. August 2005 um 21.15 Uhr als Deutschland-Premiere

    München (ots) - Bildunterschrift: Seth (Adam Brody) ahnt nicht, dass Alex' (Olivia Wilde) Ex eine Frau ist ... ProSieben zeigt "Der Ex-Faktor" eine neue Folge der US-Erfolgsserie "O.C., California" am Mittwoch, 24. August 2005 um 21.15 Uhr als Deutschland-Premiere. Motiv: Seth (Adam Brody) und Alex (Olivia Wilde). Foto: © Warner Bros. Television ...

  • 23.08.2005 – 10:24

    Aktueller Programmablauf ProSieben für Donnerstag den 25.08.2005

    Unterföhring (ots) - 05:30 SAM Informationen dazu siehe auch http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/ Thema u. a.: Partner-Puzzle Kreta (Teil 3) (Wdh vom 24.08.2005, 13:00) Magazin 06:25 taff Informationen dazu siehe auch http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/ Thema u. a.: Schlossrenovierer (Teil 3) (Wdh vom 24.08.2005, 17:00) Magazin 07:20 ...

  • 22.08.2005 – 17:38

    „The Transporter“ bremst Formel 1 aus!

    München (ots) - ProSieben-Film „The Transporter“ erfolgreichstes Programm am Sonntag / 3,57 Millionen Zuschauern bei den 14- bis 49-Jährigen / 25,9 Prozent MA München, 22. August 2005. Mit der rasanten Verfolgungsjagd der ProSieben Free-TV-Premiere „The Transporter“ konnten selbst die Formel 1-Boliden von RTL nicht mithalten. Mit 3,57 Millionen Zuschauern (MA / ZG 14-49 J.: 25,9% MA) bei den 14- bis ...