Alle Storys
Folgen
Keine Story von ProSieben mehr verpassen.

ProSieben

Adria ausgetrocknet!

München (ots)

Es war die größte technische Utopie des 20.
Jahrhunderts: die teilweise Trockenlegung des Mittelmeers mit einem
Staudamm bei Gibraltar. "Welt der Wunder" über eine Vision, die zum
Glück nie Wirklichkeit wurde - am Sonntag, 14. November 2004, um
19.00 Uhr auf ProSieben.
Das Jahr 2050. Wassermassen überfluten die Pazifik- und
Atlantikküste, während am Mittelmeer Dürre herrscht. Die Adria
existiert nicht mehr; wo früher Schiffe fuhren, ist Festland. Hätte
sich der deutsche Architekt Hermann Sörgel, seinen Traum vom
vereinten Europa und Afrika, dem Megakontinent Atlantropa, erfüllen
können, wäre dieses Szenario bald Wirklichkeit. Es war in den 20ern,
als die Menschen mit den Folgen des ersten Weltkriegs kämpften und
Massenarbeitslosigkeit Millionen ins Elend stürzte. Man fürchtete,
dass die fossilen Brennstoffe ausgehen und es bald an Land mangeln
könnte, um die Bevölkerung auch in Zukunft zu ernähren. Sörgels Idee:
Eine rund 15 Kilometer lange Staumauer bei Gibraltar. Sie sollte den
Zufluss vom Atlantik ins Mittelmeer unterbrechen und Neuland für
europäische und nordafrikanische Siedler schaffen - eine Vision mit
verheerenden ökologischen Folgen ...
"Welt der Wunder" über die Vision Atlantropa - am Sonntag, 14.
November 2004, um 19.00 Uhr auf ProSieben
Bei Fragen:
ProSieben Television GmbH
Kommunikation/PR
Dagmar Müller
Tel.: +49 [89] 9507-1185
Fax:  +49 [89] 9507-91185 
dagmar.mueller@ProSieben.de
http://presse.ProSieben.de
Fotoredaktion: Susanne Karl
Tel.: +49 [89] 9507-1173
Fax:  +49 [89] 9507-91173 
susanne.karl@ProSieben.de

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben