Alle Storys
Folgen
Keine Story von ProSieben mehr verpassen.

ProSieben

Die ProSieben-Magazine und -Shows am Dienstag, 8. Juni 2004

München (ots)

"Zacherl - Einfach kochen!"
   Die frechste Show rund um den Kochtopf
   montags bis freitags um 10.55 Uhr
   Moderation: Ralf Zacherl
* "Baden-Württemberg": Raffinierte Maultäschle
   Stargast: "Herzblatt"-Stimme Susi Müller
http://www.ProSieben.de/wissen/zacherl/, ProSieben Text Seite 415
   Ulrike Spindler, Tel. +49 [89] 9507-1167, Fax -91167,
    ulrike.spindler@ProSieben.de
"AVENZIO - Schöner leben!"
   Das informative Mittagsmagazin
   montags bis freitags um 12.00 Uhr
   Moderation: Daniela Fuß
   Themen u. a.:
* "Besser wohnen", Teil eins: Küchen-Check nach einem halben Jahr
Im Herbst 2003 verwandelten die "Besser wohnen"-Handwerker die
unstrukturierte Küche der Studenten Franziska Reinhardt und Bernd
Andergassen in München in eine Oase der Gemütlichkeit. Architekt Maik
Dengel besucht das junge Paar und schaut, wie es sich in einer
"Besser wohnen"-Küche leben lässt ...
* "Chic & schön": Bikini-Moden für jeden Typ
"AVENZIO"-Zuschauerin Steffi Knipschild ist unsicher, welche
Bikinis ihr am besten stehen. Stylistin Susanne Hoppe zeigt der
34-jährigen Mutter, was zu ihr passt und wie sie ihre kleinen
Problemzonen am Besten kaschiert.
http://www.ProSieben.de/wissen/avenzio/, ProSieben Text Seite 417
   Dagmar Müller, Tel. +49 [89] 9507-1185, Fax -91185, 
    dagmar.mueller@ProSieben.de
"SAM" - das Mittagsmagazin
   montags bis freitags um 13.00 Uhr
   Moderation: Silvia Incardona 
   Themen u.a.:
* Autistenkind Miko
Als Miko acht Jahre alt war, vermuteten seine Therapeuten, dass
sich hinter dem autistischen Jungen ein hochintelligenter Geist
verbirgt. Heute putzt sich der offiziell Schwerbehinderte selbst die
Zähne, singt, zeigt Gefühle und baut originalgetreue Modelle nach. Um
weitere Fortschritte zu erzielen, möchte Mikos Mutter ihrem Sohn nun
eine Delfin-Therapie ermöglichen. Doch ihr fehlen 8000 Euro, um die
Behandlung zu bezahlen ...
* Zoff in der Reihenhaussiedlung
Familie Mayer lebt seit zwei Jahren in ihrem schmucken Häuschen in
Gückingen bei Limburg. Doch ein halbes Jahr nach ihrem Einzug begann
eine unheimliche Terror-Serie: Auto- und Motorrad-Reifen wurden
zerstochen und Fensterscheiben eingeworfen. Bei den Nachbarn zündete
sogar jemand den Carport an. Wer dahinter steckt, weiß niemand - auch
die Polizei ist ratlos ...
* Elefantensprache
Die 27-jährige Zoologin Angela Stöger-Horwarth beobachtete die
Elefantenkinder Abu und Mongu von Geburt an und zeichnete in drei
Jahren 2500 Kommunikationslaute auf. Die Wissenschaftlerin untersucht
im Wiener Tiergarten Schönbrunn, wie afrikanische Elefanten
"sprechen" lernen. Trompetenstöße, Grollen, Brüllen, Grunzen und
Kreischen - all das müssen sich die grauen Riesen erst aneignen ...
http://www.ProSieben.de/wissen/sam/, ProSieben Text Seite 402
   Dagmar Müller, Tel. +49 [89] 9507-1185, Fax -91185,
    dagmar.mueller@ProSieben.de
"Arabella"
   montags bis freitags um 14.00 Uhr
   Moderation: Arabella Kiesbauer
   Themen:
* Best of "Arabella"
ProSieben präsentiert das Beste aus zehn Jahren "Arabella". Die
mitreißendsten, traurigsten und lustigsten Szenen der Kult-Show
werden dabei von Prominenten kommentiert.
http://www.ProSieben.de/talk/arabella/, ProSieben Text Seite 391
   Marcus Fontana, Tel. +49 [89] 9507-1142, Fax -91142, 
    marcus.fontana@ProSieben.de
"Die Supergärtner"
   montags bis freitags um 15.00 Uhr
   Moderation: Ariane Sommer und Detlef "D!" Soost
* "Team Orange", Gars am Inn
Das Männer-Team legt die Folie für den Teich aus und schweißt den
Steg zusammen. Beim Modellieren des Teichbodens aus Sand bekommt
Arianes Truppe Hilfe von Schülern aus der Umgebung ...
* "Team Grün", Gelsenkirchen
"D!"'s Gärtnerinnen pflanzen die Seerosen um und haben mit einem
Mini-Bagger den Teich aus. Die Bodenfolie des alten Tümpels wird
zerstört und eine Vertiefung für die Steineinfassung ausgehoben ...
http://www.ProSieben.de/wissen/supergaertner 
   Ulrike Spindler, Tel. +49 [89] 9507-1167, Fax -91167, 
ulrike.spindler@ProSieben.de
"S.O.S. - Style & Home"
   ServiceTainment-Magazin
   montags bis freitags um 16.00 Uhr 
   Themen:
* "Home - S.O.S." mit Sylvia Bommes: Raumeinteilung
Ilona lebt mit ihrer Tochter und ihrem Freund in einer großen
Wohnung. Die Räume sind allerdings so unpraktisch aufgeteilt, dass
keine richtige Gemütlichkeit aufkommt. Das "Home - S.O.S."-Team sorgt
dafür, dass zukünftig jeder seinen eigenen Bereich hat und trotzdem
genügend gemeinsame Wohnfläche bleibt ...
* "Style - S.O.S." mit Susann Atwell: Gut gestylt zum
     Bewerbungsgespräch
Verena steht vor dem Abschluss ihres
kommunikationswissenschaftlichen Studiums. Für ihren Eintritt ins
Berufsleben braucht die sportliche 25-Jährige Tipps: Welches Outfit
lässt sie beim Bewerbungsgespräch erwachsen, aber nicht spießig
wirken?
* "Do it Yourself - S.O.S." mit Sonya Kraus: Brazil-Flair bei Jana
     Ina
Auf Jana Ina, bekannt aus dem Kinofilm "Samba in Mettmann",
treffen alle Klischees über Frauen zu: In ihrer Kölner Wohnung
stapeln sich Klamotten, Schuhe und Taschen. Unter Aufräumen versteht
das 22-jährige Model, wenn sie die Unordnung im Schlafzimmer
verschwinden lässt, um den Besuch nicht zu verschrecken. Das "Home -
S.O.S."-Team um Sonya Kraus schafft Stauraum und lässt Jana Inas
Wohnung im Brazil-Look erstrahlen ...
http://www.ProSieben.de/wissen/sos, ProSieben Text Seite 401
   Ulrike Spindler, Tel. +49 [89] 9507-1167, Fax -91167,
    ulrike.spindler@ProSieben.de
"taff." - das erste Boulevard-Magazin am Abend
   montags bis freitags um 17.00 Uhr
   Moderation: Miriam Pielhau und Dominik Bachmair
   Themen u.a.:
* Tatjana Gsell gefesselt auf dem Meeresgrund, Teil zwei
"taff." besucht Tatjana Gsell auf Mallorca. Die Millionenerbin
will beweisen, dass sie neue Kraft getankt hat - mit einer
lebensgefährlichen Mutprobe. Zusammen mit Entfesselungskünstler
Vincent Vega versucht sie, sich auf dem Meeresgrund aus einer
Zwangsjacke zu befreien. Nadja "Naddel" Abd el Farrag probierte
dasselbe - und wäre dabei fast ertrunken.
* Marienkinder - Gefangen in einer Sekte
17 Jahre war Julia Mitglied der Marienkinder, einer Sekte, in der
Gewalt und Psychoterror den Alltag bestimmen. Nach dem sie vor acht
Jahren ausgestiegen war, versuchte sie, ihre Erfahrungen in einem
Buch aufzuarbeiten. Trotzdem musste sie selbst feststellen, dass die
Ideologie der Marienkinder immer noch Gewalt über sie hat ...
* Retro-Handys - Der neue Trend?
Ob Turnschuhe, Trainingsjacken oder Möbel - was alt ist, ist in.
Der "taff."-Lockvogel testet als Handy-Verkäufer verkleidet, ob
Kunden sich auch total überholte Mobiltelefone im angeblichen
Retro-Look andrehen lassen ...
http://www.ProSieben.de/wissen/taff/, ProSieben Text Seite 405
   Dagmar Müller, Tel. +49 [89] 9507-1185, Fax -91185, 
    dagmar.mueller@ProSieben.de
"Galileo" - das Wissensmagazin
   montags bis freitags um 19.25 Uhr
   Moderation: Robert Biegert
   Themen u.a.:
* "Galieo-Spezial": ProSieben-Team siegt bei
     Grill-Weltmeisterschaft
Bei der sechsten Grill-Weltmeisterschaft in Pirmasens errang das
ProSieben-"WE LOVE"-Team um Fernsehkoch Ralf Zacherl (bekannt aus
"Zacherl - Einfach kochen!", montags bis freitags um 10.55 Uhr auf
ProSieben) vor 80.000 Zuschauern den Weltmeistertitel in der
Kategorie Geflügel. Mit der Kreation "Gefülltes Entenschaschlik mit
Garnelen und Seacloud Dip" ergrillten sich der junge Sternekoch, sein
Berliner Kollege Wolfgang Müller, Grillmeister Tobias Rothländer von
der German Barbecue Association sowie Nathalie Vogel, Stephanie
Hünten und Pauline Naguschewski den Sieg!
http://www.ProSieben.de/wissen/galileo/, ProSieben Text Seite 408
   Dagmar Müller, Tel. +49 [89] 9507-1185, Fax -91185, 
    dagmar.mueller@ProSieben.de
"TV total"
   Dienstag, 8. Juni 2004, um 22.40 Uhr
   Moderation: Stefan Raab
* Aiman Abdallah
Am 11. Juni 2004 moderiert Aiman Abdallah "Geniale Erfinder" - die
Show zum "ProSieben-Wissenspreis". Dort werden die nützlichsten
Erfindungen der letzten 40 Jahre präsentiert, und junge Forscher
stellen ihren Ideenreichtum unter Beweis. Die Kategorien: "Junior
Solo", "Junior Gruppe" und "21 Plus".
* Paul Morocco und Olé
Die Flamenco-Comedy ist von 29. Juni bis 1. August 2004 in der
Berliner "Bar jeder Vernunft" zu sehen. Bei "TV total" präsentieren
sie einen Teil ihrer Show ...
Die "TV total"-Hausband wird unterstützt von Kool & the Gang und
"SSDSGPS"-Teilnehmerin Bonita
http://www.ProSieben.de/comedy/tvtotal/, ProSieben Text Seite 371
   Nico Wirtz, Tel. +49 [89] 9507-1192, Fax -91192, 
    nico.wirtz@ProSieben.de
"BIZZ" Job - Geld - Leben
   Dienstag, 8. Juni 2004, um 23.40 Uhr
   Moderation: Stefan Gödde
* Ein Fürst im Luxus-Brutkasten - Auf Villensuche im Land der
     Ölmilliardäre
Dem Fürsten zu Sayn Wittgenstein und seiner Gattin Andrea macht
die Hitze im Wüstenstaat Dubai nicht viel aus. Denn beim
Luxus-Juwelier läuft die Klimaanlage auf Hochtouren, und im
Nobel-Hotel Burj al Arab kann das deutsche Adelspaar herrlich
entspannen. In ihrer 300-Quadratmeter-Suite zu 1600 Euro pro Nacht
schmieden die beiden Pläne für eine neue Luxuswohnung. "BIZZ" hat das
Fürstenpaar bei der Villensuche unter der Wüstensonne begleitet.
* Casting für Kellner - Warum Jobs in der Luxus-Disco nur an
     Selbstdarsteller gehen
P1 und Pacha waren gestern - jetzt kommt der Crowns Club. Der
Münchner Nobel-Club hat sich zum Ziel gesetzt, der neue Hotspot in
der Hauptstadt der Reichen und Schönen zu werden. Vor allem bei der
Auswahl der Mitarbeiter bleibt hier nichts dem Zufall überlassen.
Zukünftige Barkeeper, KellnerInnen und Türsteher müssen schon
besondere Fähigkeiten besitzen, um einen der begehrten Jobs zu
ergattern: Von Liegestützen über Salsatanzen bis zu Gedichteschreiben
wird ihnen alles abverlangt ...
* "Das Fass ohne Boden": Fiese Abzocke mit dem
     Warentester-Versprechen
Handys, Notebooks und Digitalkameras kostenlos ausprobieren - als
Waren-Tester für nur 48 Euro Jahresgebühr. Das verspricht ein Ehepaar
aus Lüneburg auf einer Internetseite. Doch die Waren kamen nie bei
den Testern an, und ihr Geld sahen sie auch nicht wieder. Ein klarer
Fall für Stefan Gödde und sein "Fass ohne Boden": Der
"BIZZ"-Moderator liefert sich im niedersächsischen Lüneburg eine
wilde Verfolgungsjagd mit den Abzockern ...
http://www.ProSieben.de/wissen/bizz/, ProSieben Text Seite 410
   Dagmar Müller, Tel. +49 [89] 9507-1185, Fax -91185, 
    dagmar.mueller@ProSieben.de

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 07.06.2004 – 11:45

    ProSieben mit erfolgreichster D-Day-Doku am Samstag

    München (ots) - BBC-Ko-Produktion "D-Day: Entscheidung in der Normandie" mit durchschnittlich 2,99 Millionen Zuschauern ab drei Jahren am Samstag erfolgreichste D-Day-Dokumentation Durchschnittlich 2,99 Millionen Zuschauer ab drei Jahren (10,9 Prozent MA) sahen am vergangenen Samstagabend um 20.15 Uhr die Dokumentation "D-Day: Entscheidung in der Normandie" auf ProSieben, eine Koproduktion von ProSieben ...

  • 07.06.2004 – 09:59

    Aktueller Programmablauf ProSieben von Mittwoch, den 09.06.2004

    München (ots) - 04:45 Uhr AVENZIO - Schöner leben! ServiceTainment (Wdh. vom 08.06.04, 12:00) Magazin 05:35 Uhr SAM Information (Wdh. vom 08.06.04, 13:00) Magazin 06:30 Uhr taff. Information (Wdh. vom 08.06.04, 17:00) Magazin 07:30 Uhr Die Supergärtner ServiceTainment (Wdh. vom 03.06.04, ...

  • 07.06.2004 – 09:59

    Aktueller Programmablauf ProSieben von Dienstag, den 08.06.2004

    München (ots) - 05:35 Uhr SAM Information (Wdh. vom 07.06.04, 13:00) Magazin 06:30 Uhr taff. Information (Wdh. vom 07.06.04, 17:00) Magazin 07:25 Uhr Die Supergärtner ServiceTainment (Wdh. vom 02.06.04, 15:00) Magazin 07:50 Uhr Galileo Information (Wdh. vom 07.06.04, 19:25) Magazin ...