Alle Storys
Folgen
Keine Story von ProSieben mehr verpassen.

ProSieben

Die ProSieben-Magazine und -Shows am Mittwoch, den 12. März 2003

München (ots)

"Andreas Türck"
   dienstags bis freitags um 11.00 Uhr (WH)
   Moderation: Andreas Türck
* Sendung entfällt
Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, 
diana.schardt@ProSieben.de
"Zacherl - Einfach Kochen"
   Die frechste Show rund um den Kochtopf
   montags bis freitags um 11.30 Uhr
   Moderation: Ralf Zacherl
   Thema heute:
* "Mein Lieblingsessen"
http://www.prosieben.de/wissen/zacherl/, Videotext Seite 415
   Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, 
diana.schardt@ProSieben.de
"AVENZIO - Schöner leben!"
   Das informative Mittagsmagazin
   montags bis freitags um 12.00 Uhr
   Moderation: Daniela Fuß
   Themen der Sendung u.a.
  • Fitness-Trend Caporobics Der neue Fitness-Trend Caporobics, eine Mischung aus dem brasilianischen Kampfsport Capoeira und Aerobic, soll das Fett von den Hüften schmelzen. Der brasilianische Fitnesstrainer Berto Medeiros da Silva zeigt bei "AVENZIO", warum Caporobics nicht nur schlank macht, sondern auch die Lust auf Bewegung fördert.
  • Was macht eigentlich ein Hotel-Tester? Familienhotels versprechen leckeres Essen für Kids, Spielzimmer, Kinderbetten und vieles mehr. Aber kann man sich auf die vollmundigen Werbetexte verlassen? "AVENZIO" hat einen Hotel-Tester vom TÜV begleitet und zeigt, wie Hotel-Chefs ganz schön ins Schwitzen kommen.
  • Trockene Heizungsluft ade Wer seine Heizung voll aufdreht, riskiert seine Zimmerpflanzen. "AVENZIO"-Gärtner Walter Löffler zeigt, wie die Luftfeuchtigkeit steigt und in heißen Räumen die Pflanzen atmen lässt ...
http://www.prosieben.de/wissen/avenzio/, Videotext Seite 417
   Andreas Förster, Tel. 089/9507-1178, Fax -1194, 
andreas.foerster@Prosieben.de
"SAM" - das Mittagsmagazin
   täglich um 13.00 Uhr
   Moderation: Silvia Laubenbacher
   Themen der Sendung u.a.:
  • SOS-Kinderdorf Die SOS-Kinderdörfer sind eine weltweite Einrichtung. Waisen-Kinder finden hier ein neues Zuhause, viele Spielkameraden und liebevolle Ersatzmütter. "SAM" zeigt, wie man SOS-Kinderdorf-Mutter werden kann.
  • Mahlzeit "SAMs" Gourmetköche Sebastian und Jürgen waren wieder unterwegs und haben diesmal eine Großfamilie bekocht. Dem Sieben-Personen-Haushalt der Familie Gräbert Wickert aus Falkensee wurde Wildreiscrêpes mit Paprika-Käsefüllung serviert.
  • Jahrelang vom Stiefvater missbraucht Die 20-jährige Yvonne S. wurde als Kind jahrelang von ihrem Stiefvater missbraucht. Jetzt spricht die Mutter eines kleinen Sohnes zum ersten Mal über die Geschehnisse von damals. Auch ihr Stiefvater nimmt Stellung.
http://www.prosieben.de/film/cinemaxx_tv/, Videotext Seite 416
   Andreas Förster, Tel. 089/9507-1178, Fax -1194,
andreas.foerster@ProSieben
"Arabella"
   täglich um 14.00 Uhr
   Moderation: Arabella Kiesbauer
* "Heute schocke ich Dich - meine Löwenmähne muss dran glauben!"
http://www.prosieben.de/talk/arabella/, Videotext Seite 391
   Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, 
diana.schardt@ProSieben.de
"Margit Tetz - Die Jugendberaterin"
   täglich um 15.00 Uhr 
   Moderation: Margit Tetz
Margit Tetz berät Jugendliche und Junggebliebene bei Problemen
rund um Liebe, Erotik und Partnerschaft.
   Themen der Sendung u.a.:
  • "Arabella Abschlussklasse": Rette mich vor meinem Vater Milena hat Angst vor ihrem Ex-Freund Ron. Der ist nach elf Jahren Haftstrafe wieder auf freiem Fuß und will jetzt das Sorgerecht für Tochter Alessa. Während Ron im Gefängnis war und Paula, Alessas leibliche Mutter, verschwunden ist, hat sich Milena um das Kind gekümmert. Sie will Alessa vor ihrem brutalen Vater schützen.
  • Ich wär' so gerne Millionär Lydia kann die Begeisterung ihres Mannes Manuel für Quizsendungen nicht nachvollziehen und glaubt, dass daran langsam ihr Familienleben zerbricht. Was steckt hinter Manuels extremem Verhalten?
http://www.prosieben.de/talk/jugendberaterin/, Videotext Seite 396
   Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, 
diana.schardt@ProSieben.de
"Dr. Verena Breitenbach"
   täglich um 16.00 Uhr
   Moderation: Dr. Verena Breitenbach
Frau Dr. Breitenbach hilft ihren Gästen bei medizinischen und
psychologischen Fragen und liefert ihnen Lösungsansätze - ganz ohne
kompliziertes Ärzte-Latein.
   Themen der Sendung u.a.:
  • Der kleine Pianist Am Konzertflügel besticht Amadeo durch seine gefühlvollen Interpretationen und seine erstaunliche Technik. Dem 14-Jährigen eilt der Ruf voraus, ein Wunderkind zu sein. Doch seit einiger Zeit plagen Amadeo starke Schmerzen in beiden Handgelenken. Sind seine Tage als Star gezählt?
  • Der Preis für die Karriere Sophie und Mark stehen mit ihrer Band kurz vor dem Durchbruch. Kurz vor dem Start ihrer Tournee lassen sich beide noch einmal medizinisch durchchecken, denn ihr Manager Rick will auf Nummer sicher gehen. Gibt es doch noch ein Problem?
  • Die späte Rache Maria wird bald 62 Jahre alt und ist schon etwas altersschwach. Deshalb drängt ihre Tochter Alexandra darauf, sich gründlich durchchecken zu lassen. Warum setzt Alexandra ihre Mutter plötzlich so unter Druck?
http://www.prosieben.de/talk/breitenbach/, Videotext Seite 394
   Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, 
diana.schardt@ProSieben.de
"taff." - das erste Boulevard-Magazin am Abend
   täglich um 17.00 Uhr
   Moderation: Miriam Pielhau und Dominik Bachmair
   Themen der Sendung u.a.:
  • Eva Padberg in der FHM Eva Padverg aus Erfurt zählt zu den neuen deutschen Super-Models. In der aktuellen Ausgabe des Modemagazins "FHM Collections März 2003" ist sie auf zehn Seiten in extravaganten Outfits zu sehen. "taff." hat die 23-Jährige beim Foto-Shooting begleitet.
  • Ein Tag im Leben des René Weller Der Ex-Weltklasse-Boxer ist nach fünf Jahren Inhaftierung wieder auf freiem Fuß. Mit alter Fitness und neuer CD startet er durch. "taff." hat den noch immer schönen René einen Tag begleitet.
http://www.prosieben.de/wissen/taff/, Videotext Seite 405
   Dagmar Müller, Tel. 089/9507-1185, Fax -1194, 
dagmar.mueller@ProSieben.de
"Galileo" - das Wissensmagazin
   täglich um 19.25 Uhr
   Moderation: Aiman Abdallah
   Themen der Sendung u.a.:
  • Anti-Schnarch-Mittel. Wie kleine Stäbchen im Rachen gegen das nächtliche Sägen helfen Drei Millionen Deutsche schnarchen jede Nacht. Bei einer neuen Operationsmethode der Uniklinik Mannheim werden den Patienten drei winzige Implantate in den Gaumen eingesetzt, die dem Schnarchen ein Ende bereiten. "Galileo" hat eine Patientin bei ihrer Operation begleitet.
  • Barbecue mal ohne Fleisch ... Marshmallows gelten als die neue, alte Attraktion beim Barbecue. Der fleischlose Speck enthält kein Fett, früher wurde ihm sogar eine heilende Wirkung nachgesagt. "Galileo" hat in der größten Speck-Fabrik Europas den Machern über die Schultern geschaut.
  • "Galileo" von der CeBIT 2003: Der Trend in diesem Jahr - wireless Wireless heißt die Devise in diesem Jahr auf der CeBIT: mit dem Tablet-PC, dem Laptop oder dem Smart Display arbeiten, ohne das Gerät irgendwo anschließen zu müssen. Intel rüstet seine neuen Laptops mit der Centrino-Technologie aus. Philips und Microsoft setzen auf Smart Displays. "Galileo" zeigt die neuesten Wireless-Trends.
  • Promicheck: Welches ist der aktivste Muskel des Menschen? "Galileo" fragt bei Promis nach, welchen Muskel der aktivste des menschlichen Körpers ist.
http://www.prosieben.de/wissen/galileo/, Videotext Seite 408
   Dagmar Müller, Tel. 089/9507-1185, Fax -1194, 
dagmar.mueller@ProSieben.de
"TV total"
   montags bis donnerstags um 22.15 Uhr
   Moderation: Stefan Raab
   Highlight der Sendung u.a.:
* Stargast: Charlotte Karlinder
   Die schöne Halbschwedin moderiert ab 13. März 2003 das
DSF-Männermagazin "Maxim TV" (jeden zweiten Donnerstag um 22.30 Uhr).
Stefan Raab gibt Charlotte Karlinder ein paar Tipps, wie man sich auf
ein Herren-Lifestyle-Magazin vorbereiten sollte.
http://www.prosieben.de/comedy/tvtotal/, Videotext Seite 371
   Nehad Taher, Tel. +49 [89] 9507-1142, Fax -1190, 
nehad.taher@ProSieben.de
"Die ProSieben Reportage"
   Mittwoch, 12. März 2003, um 23.15 Uhr
"Wunder geschehen" - 
   Hinter den Kulissen des "Red Nose Day"
"Die ProSieben Reportage" blickt hinter die Kulissen des
Mega-Benefiz-Events "Red Nose Day" - zu sehen am Mittwoch, 12. März
2003, um 23.15 Uhr.
Wenn am 14. März 2003 die große "Red Nose Day"-Gala in Köln
stattfindet (ab 20.15 Uhr live auf ProSieben), wird kaum ein
Zuschauer wissen, wie viel Organisation dieses Event gekostet hat.
Und das ist gut so. Denn bei der Gala werden rund zwei Dutzend gut
gelaunte Comedians und andere Künstler rund um Thomas Hermanns ein
Feuerwerk an Gags und Acts abschießen, um möglichst viele Zuschauer
zum Spenden zu bewegen. Der Erlös kommt Not leidenden Kindern in
Afrika und Deutschland zu Gute.
"Die ProSieben Reportage" blickt den Machern des ersten deutschen
"Red Nose Day" über die Schulter. Zum Beispiel Sonya Kraus: Die
ProSieben-Moderatorin ("talk talk talk") wird neben Thomas Hermanns
durch die Gala führen. Das Reportage-Team begleitet sie zu diversen
PR-Terminen, u.a. zum Foto-Shooting für die Programmzeitschrift TV
Spielfilm und zum Trailer-Dreh mit Popstar Ben. Die Reporter sind
außerdem bei den Dreharbeiten zu einem Sketch mit dem gewichtigen
Spaßmacher Ottfried Fischer sowie Christian Tramitz, Hans-Werner Olm,
Bettina Zimmermann und Oliver Kalkofe dabei. Zu sehen sind auch die
"taff."-Moderatoren Dominik Bachmair und Miriam Pielhau, die in einem
"Burger King"-Restaurant und in der Münchner Fußgängerzone rote Nasen
verkauften und mit Jugendlichen den Nena-Hit "Wunder geschehen"
sangen. Und natürlich Nena selbst, die mit Freunden wie Udo
Lindenberg, Ben und Sascha ihren 80er-Jahre-Hit "Wunder geschehen"
neu aufnahm und für den guten Zweck wie alle Künstler auf sämtliche
Gagen verzichtete ...
Mehr über die Entstehung des ersten deutschen "Red Nose Day" in
"Die ProSieben Reportage" am Mittwoch, 12. März 2003, um 23.15 Uhr.
Direkt im Anschluss, um 00.00 Uhr, wiederholt ProSieben "Die
ProSieben Reportage" "Die Partymacher - Zwischen Szenegirls und
Prominenten" (Erstausstrahlung: 26. September 2001).
Bei Fragen:

Kontakt:

Tel. 089/9507-1178, Fax -1194
andreas.foerster@ProSieben.de

Bildmaterial auf Anfrage:

ProSieben Television GmbH
Kommunikation/PR
Fotoredaktion: Arzu Yurdakul
Tel. 089/9507-1161, Fax -1172
arzu.yurdakul@ProSieben.de

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 11.03.2003 – 10:59

    Aktueller Programmablauf ProSieben von Donnerstag, den 13.03.2003

    München (ots) - 05:25 Uhr AVENZIO - Schöner leben! ServiceTainment (Wdh. vom 12.03.03, 12:00) /Magazin 06:10 Uhr SAM Information (Wdh. vom 12.03.03, 13:00) /Magazin 07:05 Uhr taff. Information (Wdh. vom 12.03.03, 17:00) /Magazin 08:00 Uhr Galileo / Thema u. a.: Galileo" live von der CeBIT 2003 ...

  • 10.03.2003 – 13:48

    Achtung: Änderung für Dienstag, 11. März 2003

    München (ots) - "Dr. Verena Breitenbach" täglich um 16.00 Uhr Moderation: Dr. Verena Breitenbach Frau Dr. Breitenbach hilft ihren Gästen bei medizinischen und psychologischen Fragen und liefert ihnen Lösungsansätze - ganz ohne kompliziertes Ärzte-Latein. Themen der Sendung u.a. * Die Rivalin Beim Rollerbladen ist Mareike Frank mit dem Knie auf den Bordstein gestürzt. ...

  • 10.03.2003 – 12:50

    Die ProSieben-Magazine und -Shows am Dienstag, den 11. März 2003

    München (ots) - "Andreas Türck" dienstags bis freitags um 10.30 Uhr (WH) Moderation: Andreas Türck * Sendung entfällt Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, diana.schardt@ProSieben.de "Zacherl - Einfach Kochen" Die frechste Show rund um den Kochtopf montags bis freitags um 11.30 Uhr Moderation: Ralf Zacherl Thema heute: * "Cordon Bleu mal ...