Alle Storys
Folgen
Keine Story von Agrarfrost GmbH & Co. KG mehr verpassen.

Agrarfrost GmbH & Co. KG

Zweimal Note „sehr gut“ für die Agrarfrost Auszubildenden

Zweimal Note „sehr gut“ für die Agrarfrost Auszubildenden
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Zweimal Note „sehr gut“ für die Agrarfrost Auszubildenden

Agrarfrost freut sich mit Moritz Ebinger und Lasse Schramm über ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss

Aldrup, 15. September 2021. Am gestrigen Dienstag, den 14. September 2021, wurden die beiden Ausbildungsabsolventen Moritz Ebinger und Lasse Schramm des Aldruper Kartoffelverarbeiters Agrarfrost von der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Oldenburg besonders geehrt. Die beiden frisch gebackenen Absolventen eint ihr exzellentes Abschlusszeugnis, das sie mit der Note „sehr gut“ von Heike Phaneuf von der IHK überreicht bekamen. Moritz Ebinger aus Wildeshausen ließ sich bei Agrarfrost zum Industriekaufmann ausbilden und wird zukünftig in Münster Wirtschaftsinformatik studieren. Lasse Schramm aus Dötlingen durchlief bei Agrarfrost eine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik und wird ein Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik in Hamburg beginnen. „Wir freuen uns sehr über Herrn Ebingers und Herrn Schramms Wissenshunger, ihr Engagement und ihre exzellenten Leistungen“, so Sabrina Mahnke, Personalentwicklung & Ausbildungsleitung sowie Marcus Nordbruch, CE-Koordinator / Konstrukteur bei Agrarfrost.

Agrarfrost Engagement für Auszubildende

Bereits seit vielen Jahren engagiert sich Agrarfrost in der Ausbildung junger Auszubildender und Nachwuchskräfte. Als wichtiger Arbeitgeber im Landkreis Oldenburg bietet das Familienunternehmen Berufseinsteigern jedes Jahr die Möglichkeit, einen von derzeit sieben Ausbildungsberufen zu ergreifen. Das Ausbildungsangebot umfasst aktuell die Ausbildungsberufe Industriekaufmann (m/w/d), Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration (m/w/d), Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d), Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d). „Wir sind sehr stolz auf das stetig wachsende Team, das bei Agrarfrost täglich sein Bestes gibt. Als verantwortungsvolles Familienunternehmen sehen wir es zudem als unsere Pflicht an, jungen Menschen eine Zukunft zu bieten und sie beim Start ins Berufsleben zu unterstützen“, so Heide Schröder aus der Agrarfrost Geschäftsführung, über das in den vergangenen Jahren immer weiter ausgebaute Agrarfrost-Ausbildungsengagement.

Zu Agrarfrost:

Mit 800 Mitarbeitern an den beiden Produktionsstandorten Aldrup bei Bremen und Oschersleben bei Magdeburg verarbeitet das Familienunternehmen Agrarfrost jährlich ca. 600.000 t Kartoffeln nachhaltig zu Kartoffelfertigerzeugnissen. Rund 200 Vertrags­landwirte sorgen auf 8.000 ha eigener Anbauflächen für beste Produktqualität. Von der Züchtung der Saatkartoffeln über die Aufzucht bis hin zur Herstellung der Produkte kommt bei Agrarfrost alles aus einer Hand. Das gewährleistet eine kontinuierlich hohe Produkt­qualität und -sicherheit sowie einen exzellenten Geschmack der Kartoffelprodukte. Das Gros der hergestellten Erzeugnisse entfällt auf tiefgekühlte Kartoffelprodukte gefolgt von Kartoffelsnacks (Chips, Sticks) sowie Kartoffelflocken.

Agrarfrost Pressestelle
c/o Jeschenko MedienAgentur Köln GmbH
Eugen-Langen-Str. 25
50968 Köln
Tel.: +49 (0) 221-3099-545
Fax: +49 (0) 221-3099-200
E-Mail:  agrarfrost-presse@jeschenko.de