Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Umwelthilfe e.V. mehr verpassen.

Deutsche Umwelthilfe e.V.

SolarLokal startet bundesweite Dachbörse/ Solarfirmen suchen Dachflächen/ Deutsche Umwelthilfe will Angebot und Nachfrage zusammenführen

Radolfzell (ots)

2. August 2005: Vom Solarboom in Deutschland
profitieren das Handwerk, die Landwirtschaft und der Klimaschutz ganz
besonders. Doch nicht alle Solarstromprojekte können realisiert
werden. Häufig fehlt es an geeigneten Dachflächen. Gerade für größere
Projekte ist es häufig schwierig, tragfähige Dächer zu finden.
SolarLokal, eine Solarstromkampagne, initiiert von der Deutschen
Umwelthilfe und SolarWorld bietet deshalb jetzt eine
internetbasierte, kostenlose Dachbörse unter www.solarlokal.de an.
Schon nach wenigen Tagen sind dort mehr als zehn Angebote aus dem
gesamten Bundesgebiet zu finden.
Da sich fast 100 Kommunen an der Initiative SolarLokal beteiligen,
gibt es eine rege Nachfrage nach geeigneten Dachflächen für
Solarstromanlagen. Viele Besucher der Homepage von SolarLokal kommen
jedoch auch aus anderen Regionen bundesweit. Die Suche nach
geeigneten Dächern ist vor allem deshalb so intensiv, weil für Solar-
strom von Dachanlagen eine höhere Einspeisevergütung bezahlt wird als
für Freilandanlagen.
Ziel der SolarLokal Dachbörse ist es, möglichst viele in Frage
kommende Dächer für die Produktion von Solarstrom zu nutzen.
Landkreise, Städte und Gemeinden, aber auch Unternehmen, Landwirte
und andere Besitzer größerer Dachflächen können ihre Dächer für eine
Photovoltaikanlage zur Verfügung stellen. In manchen Regionen werden
attraktive Dachmieten bezahlt. Geeignet sind alle größeren Dächer,
insbesondere dann, wenn sie nach Süden geneigt sind. Häufig sind es
Dächer von Schu-len, Kindergärten, Turn- und Mehrzweckhallen,
Schwimmbädern, Scheunen, Feuerwehrhäusern, Rathäusern oder
Firmengebäuden.
Für Rückfragen:
Jörg Dürr-Pucher, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe 
e.V., Fritz-Reichle-Ring 4, 78315 Radolfzell, Tel: 07732-9995-15;  
duerr-pucher@duh.de

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Deutsche Umwelthilfe e.V.
Weitere Storys: Deutsche Umwelthilfe e.V.