Alle Storys
Folgen
Keine Story von VfL Wolfsburg-Fußball GmbH mehr verpassen.

VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

VfL Wolfsburg-Presseservice: DFB-Pokal: VfL-Frauen in der 2. Runde
4:2 bei TeBe Berlin
Gelb-Rot für Ducan
Amateure 0:2 bei Werder Bremen (A.)
Sieg und Niederlage für die Juniorenteams

Wolfsburg (ots)

Die Frauen-Mannschaft des Fußball-Bundesligisten
VfL Wolfsburg hat die zweite Runde im DFB-Pokal erreicht: Mit 4:2
(4:1) gewann das Team von Trainer Bernd Huneke am gestrigen Samstag
beim Zweitligisten TeBe Berlin. Die Tore für den VfL erzielten Inge
Heiremans zum 1:0 (3. Minute), Mirka Mohs zum 2:1 (28.), Andrea
Wilkens zum 3:1 (39.) und Claudia Müller zum 4:1 (42.). Die Treffer
für die Berlinerinnen fielen in der 24. und 84. Spielminute. Ab der
60. Minute musste der VfL Wolfsburg mit neun Feldspielerinnen
auskommen, weil Manuela Ducan aufgrund einer Unsportlichkeit die
gelb-rote Karte gesehen hatte.
"Mit minimalem Aufwand haben wir das Maximale herausgeholt. Es war
sicherlich kein gutes Spiel, aber die Hauptsache ist, dass wir die
nächste Runde erreicht haben", so Huneke. In der Bundesliga starten
die VfL-Frauen am Sonntag, 05. September, mit einem Heimspiel gegen
den FCR 2001 Duisburg (14.00 Uhr). Trainer Huneke beobachtete den
Gegner bei heutigen Pokalspiel des FCR beim Bundesligaabsteiger in
Brauweiler.
Erkenbrecher: "Haben Lehrgeld bezahlt"
Die erste Amateurmannschaft des VfL Wolfsburg musste ebenfalls am
Samstag eine 0:2 (0:0)-Niederlage in der Regionalliga Nord bei den
Amateuren von Werder Bremen hinnehmen. Die Gegentore fielen vor 350
Zuschauern erst spät, in der 85. Minute traf Schierenbeck aus kurzer
Distanz per Kopf zum 1:0, in der Schlussminute verwandelte
Heidenreich einen Foulelfmeter zum 2:0-Endstand.
"Ein individueller Fehler hat uns um den verdienten Lohn unserer
Arbeit gebracht. Wir haben wieder einmal Lehrgeld bezahlt. Der Gegner
war im Abschluss sehr zielstrebig, dennoch war es unnötig, hier zu
verlieren", bilanzierte Trainer Uwe Erkenbrecher. In der Tat war der
VfL spielerisch gleichwertig, vor allem in der Abwehr standen die
Wölfe kompakt.
Der VfL Wolfsburg spielte mit: Platins - Romanczuk, Goufan (87.
Lamprecht), Lorenz, Müller, Homola, Ritter (76. Kolm), Makiadi,
Luft, Bingana (70. Mandel), Präger
Sieg und Niederlage gab es am heutigen Sonntag, 29. August, für
die Juniorenteams des VfL Wolfsburg: Während die A-Junioren mit einer
1:3 (1:2)-Niederlage beim Aufsteiger Holstein Kiel in die Bundesliga
starteten, kamen die B-Junioren zu einem 10:0 (5:0)-Kantersieg beim
FC St. Pauli.
Drüke: "Die erste Halbzeit haben wir verschlafen"
"Wir haben die erste Halbzeit völlig verschlafen, vor allem die
Laufbereitschaft haben meine Spieler vermissen lassen. Trotz früher
Führung haben wir es nicht verstanden, dagegenzuhalten. In der 2.
Halbzeit waren wir etwas engagierter, ohne allerdings die nötige
Durchschlagskraft zu besitzen", meinte der neue Trainer Jörg Drüke.
Bereits nach zwei Minuten hatte Emre Öztürk den VfL in Führung
geschossen, doch in der 8., 35. und 54. Minute fielen die Gegentore
für die Kieler. Eine Viertelstunde vor Spielende besaß Lars Brömel
noch eine gute Möglichkeit für den VfL. Am 05. September erwartet die
Mannschaft zuhause Rot Weiß Erfurt, allerdings steht Jörg Drüke in
der kommenden Woche ein halbes Dutzend Spieler aufgrund von
Auswahlspielen nicht zur Verfügung.
Steffen Erkenbrecher traf dreimal
Erfolgreichster Torschütze beim 10:0-Erfolg der U17-Junioren auf
St. Pauli war der Sohn von Amateurcoach Uwe Erkenbrecher, Steffen
Erkenbrecher, der dreimal traf. "Wir hatten den Gegner stärker
eingeschätzt, letztendlich fielen die Tore aber immer nach dem
gleichen Schema: Über die Flügel, und dann ein tiefer Pass in die
Mitte", so Trainer Peter Hyballa. Die Hamburger waren allerdings
durch zwei gelb-rote Karten in der 45. und 63-. Minute geschwächt.
Das nächste Spiel bestreiten die B-Junioren am kommenden Mittwoch,
01. September, gegen den TSV Havelse. - Die Tore: 1:0 Evljuskin
(13.), 2:0 Ergün (21.), 3:0 Erkenbrecher (24.), 4:0 Reiß (30.), 5:0,
6:0 (beide Erkenbrecher, 35. und 56.), 7:0 Evljuskin (58.), 8:0
Reiche (62.), 9:0, 10:0 (beide Aziri, 74. und 80.).
Wolfsburg, 29. August 2004
Mit sportlichen Grüßen
Ihr
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Events
der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht
Telefon: 0 53 61 / 89 03 - 204
Telefax: 0 53 61 / 89 03 - 200
Email:  be@vfl-wolfsburg.de
ots-Originaltext: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=21573

Original-Content von: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Weitere Storys: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH