Alle Storys
Folgen
Keine Story von VfL Wolfsburg-Fußball GmbH mehr verpassen.

VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL-Amateure müssen im letzten Spiel vor der Winterpause erneut gegen Hannover 96 antreten
VfL-Profi Quattrocchi im Aufgebot
A-Junioren gegen TeBe Berlin
Spiel in Leipzig vorverlegt

Wolfsburg (ots)

Im letzten Spiel vor der Winterpause treten die
Amateure des Fußball- Bundesligisten VfL Wolfsburg am kommenden
Sonntag, 07. Dezember (14.00 Uhr) bei den Amateuren von Hannover 96
an. Es ist bereits das erste Spiel der Rückrunde, im Hinspiel – die
Rückrunde wird in umgekehrter Reihenfolge ausgetragen - hatte man
Hannover am vergangenen Wochenende mit 4:1 besiegt. „Das ist
natürlich ein gewisser psychologischer Vorteil für uns. Aber wir
wissen auch, wie stark diese Mannschaft eigentlich ist, sie hat ein
tolles Niveau. Jetzt steht sie unter Druck und wir werden uns noch
einmal voll konzentrieren müssen, wenn wir im letzten Spiel vor der
Pause punkten wollen“, so Trainer Michael Krüger, dessen Team
Unterstützung durch die VfL-Profis Roy Präger, Tomislav Maric und
Pablo Quattrocchi bekommt. Für den Argentinier ist es das erste Spiel
seit seiner langwierigen Knieverletzung.
Trainer Heikko Glöde: „Augen zu und durch“
Die A-Junioren des VfL Wolfsburg treten ebenfalls am Sonntag
(11.00 Uhr) zu Hause an. Gegner ist Tennis Borussia Berlin. Trainer
Heikko Glöde muss fünf Stammspieler ersetzen, wobei Gennaro de
Angelis nach seinem Muskelfaserriss erstmals wieder auf der Bank
sitzen wird. „Ansonsten gilt das Motto: Augen zu und durch. Wir
werden das Beste aus unserer Situation machen. Meine Jungs werden
alles geben und mal abwarten, was dabei herauskommt. Auf jeden Fall
wird es keine leichte Aufgabe“, so Glöde. Das letzte Spiel der
A-Junioren vor der Winterpause beim VfB Lepizig wurde kurzfristig vom
14. Dezember auf Samstag, 13. Dezember (13.00 Uhr) vorverlegt.
Spielanalyse bei den Profis: 40 Trainer zu Gast
40 Trainer aus Hamburg unter ihrem Verbandssportlehrer Uwe Jahn
sind am Samstag zu Gast beim Bundesligaspiel des VfL Wolfsburg gegen
den 1. FC Kaiserslautern (15.30 Uhr, VOLKSWAGEN ARENA). Im Rahmen
einer Fortbildungsmaßnahme beschäftigen sich die Teilnehmer mit dem
Thema Spielanalyse. Außerdem schauen sich 45 Jugendliche des VfB
Halberstadt die Partie quasi als Weihnachtsfeier mit ihren Trainern
und Betreuern an.
Wolfsburg, 05. Dezember 2003
Mit sportlichem Gruß
Ihr
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Events
der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht
Telefon:	0 53 61 / 89 03 – 2 04
Telefax:	0 53 61 / 89 03 – 2 00
Email:	 	be@vfl-wolfsburg.de
ots-Originaltext: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=21573

Original-Content von: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Weitere Storys: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH