Alle Storys
Folgen
Keine Story von kress.de mehr verpassen.

kress.de

kressreport: Auch WAZ spricht mit Metro
Holthoff-Pförtner übernimmt vorzeitig Geschäftsführung im Funke-Stamm der WAZ-Gruppe

Heidelberg (ots)

Die Essener WAZ-Mediengruppe ist ebenfalls im
Gespräch mit dem schwedischen Konzern Metro International ("Metro")
über den Start einer Gratiszeitung in Deutschland. Das berichtet der
Branchendienst kressreport in seiner aktuellen Ausgabe 5/2005.
Bereits vor drei Jahren gab es ein Treffen zwischen WAZ-Spitzen und
dem inzwischen verstorbenen Metro-Gründer Jan Stenbeck. Die Gespräche
verliefen damals ohne Ergebnis. Für den Fall, dass Metro eine
Gratiszeitung nach Deutschland bringt, erwägen die Essener, mit den
Schweden zu kooperieren. Neben der WAZ sondiert auch die Axel
Springer AG eine Kooperation mit Metro. "Kein Verlag drängelt sich
nach vorne", heißt es intern bei der WAZ. Falls "Metro" aber in ihrem
Verbreitungsgebiet eine Gratiszeitung starte, sei man mit dabei.
Bei der WAZ-Gruppe stehen unterdessen die Zeichen auf
Modernisierung: Bereits zum 1. Januar 2005 hat der Rechtsanwalt
Stephan Holthoff-Pförtner die Geschäftsführung der Funke-Familien-
Gesellschaft (FFG) übernommen. Sie hält 50% am WAZ-Konzern.
Gesellschafterin Petra Grotkamp hat das Amt ein Jahr früher als
ursprünglich vorgesehen abgegeben. Holthoff-Pförtner tritt dem
Vernehmen nach für eine Vereinfachung der Entscheidungsstrukturen in
der Mediengruppe ein. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er als
Anwalt des Ex-Bundeskanzlers Helmut Kohl und des Schiedsrichters
Robert Hoyzer bekannt.
Rückfragen:
Henning Kornfeld
kressreport
Tel. 06221/3310240 
henning.kornfeld@kresspost.de

Original-Content von: kress.de, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: kress.de
Weitere Storys: kress.de
  • 19.01.2005 – 11:35

    kressreport: Hamburger Journalist will Frauenzeitschrift "Allegra" wiederbeleben

    Heidelberg (ots) - Der Hamburger Journalist und Autor Jens Eichler will mit seiner Jens Eichler Verlag KG die Frauenzeitschrift "Allegra" wiederbeleben. Das berichtet der Branchendienst kressreport in seinem Internet-Dienst unter www.kress.de. Die Axel Springer AG hatte "Allegra" nach chronischem Auflagenschwund im Juni 2004 eingestellt. Eichler hat dem Verlag nun ...

  • 03.12.2004 – 16:43

    kressreport: Verlagsgruppe Milchstrasse will 10 Millionen Euro sparen

    Heidelberg (ots) - Die Geschäftsleitung der Verlagsgruppe (VG) Milchstrasse hat den Gesellschaftern - derzeit Rizzoli, Dirk Manthey und Burda - ein 10 Millionen Euro schweres Sparpaket vorgeschlagen. Das berichtet der Branchendienst kressreport auf seiner Website unter www.kress.de. Die Verlagsleitung will nach kress-Informationen Vorsorge für ein konjunkturell ...

  • 15.10.2004 – 11:55

    kressreport: Heinrich Bauer Verlag erwägt Wiederbelebung von "Quick"

    Heidelberg (ots) - Der Heinrich Bauer Verlag erwägt ernsthaft, die Illustrierte "Quick" wiederzubeleben. Das berichtet der Branchendienst kressreport in seiner aktuellen Ausgabe Nr. 21/2004. Die Reanimation der Zeitschrift wäre Aufgabe von Thomas Schneider, dem designierten journalistischen Geschäftsführer von Bauer. Er ist derzeit noch Vize-Chefredakteur der "Bunten" (Burda), wird aber im kommenden Jahr zu Bauer ...