Alle Storys
Folgen
Keine Story von Plansecur KG mehr verpassen.

Plansecur KG

Studie: Absicherung ist wichtiger als Vermögensaufbau

Kassel, 13. August 2004 – In der momentanen
Wirtschaftslage ist die Besitzstandwahrung wichtiger als der
Vermögensaufbau. Dies ist ein Schlüsselergebnis einer aktuellen
Studie* der Finanzberatungsgesellschaft Plansecur. Dabei klafft eine
erhebliche Lücke zwischen den Anlagestrategien der Verbraucher und
den Empfehlungen der Finanzexperten, wie die Umfrage zutage gefördert
hat. So setzt die Hälfte der Verbraucher auf „klassische
Bankprodukte“ wie Sparpläne, während die Hälfte der Fachleute eher zu
Aktienfonds rät.
Zu den weiteren von Verbraucherseite bevorzugten Anlagenformen
gehören (Mehrfachnennungen waren erlaubt): Bausparverträge (42
Prozent), Rentenfonds (40 Prozent), Lebensversicherungen (39 Prozent)
und Offene Immobilienfonds (37 Prozent). Der klaren Anlageempfehlung
der Experten zu Aktienfonds folgen nur gut ein Viertel (26 Prozent)
der Verbraucher. Die Anschaffung von Immobilien, von einem guten
Drittel (34 Prozent) der Experten bevorzugt, steht nicht einmal bei
einem Fünftel (18 Prozent) der Verbraucher auf der Tagesordnung.
Hingegen empfehlen die Finanzberater neben Aktienfonds (50 Prozent)
vor allem: Aktien (39 Prozent), Lebensversicherungen (34 Prozent),
Immobilien (34 Prozent), Offene Immobilienfonds (26 Prozent) und
Bausparverträge (11 Prozent).
Die aktuelle Studie der Plansecur zeigt eine ganze Reihe
merklicher Änderungen in der von Experten empfohlenen
Vermögensstrategie gegenüber der Studie 2003. So raten derzeit nur
noch 39 Prozent der Experten zum Kauf von Einzelaktien, vor einem
Jahr waren es noch 53 Prozent. 50 Prozent befürworten in der
momentanen Lage eher Aktienfonds. Hingegen ist die Zustimmung zu
Immobilienfonds im gleichen Zeitraum von 37 auf 26 Prozent gefallen,
bei Immobilien ist sogar ein Absacken von 53 auf 34 Prozent zu
verzeichnen. Rentenfonds haben von 18 auf 20 Prozent leicht zugelegt,
während die Experten Lebensversicherungen von 41 auf 34 Prozent
heruntergestuft haben. Bausparverträge legen im Expertenspiegel von 8
auf 11 Prozent zu.
* Im Rahmen der Studie wurden 260 Finanzberater nach ihren
Empfehlungen für die Altersvorsorge und weitere Aspekte der privaten
Vermögensbildung befragt.
Plansecur ist eine konzernunabhängige Finanzberatungsgesellschaft,
die sich zu ethischen Grundsätzen bekennt. Jeder Kunde wird von einem
persönlichen Berater vor Ort betreut. Diesem steht ein Team aus
Finanzexperten zu Seite, das die individuellen Anforderungen
bezüglich Vermögensaufbau, Risikoabsicherung, Altersvorsorge und
Kapitalanlage in einem umfassenden Gesamtkonzept für den Kunden
entwickelt.
ots-Originaltext: Plansecur
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=16062
Weitere Informationen: Plansecur, Druseltalstr. 150, 34131 Kassel, 
Tel. 0561/9355-0, Fax: 0561/9355-111, E-Mail:  service@plansecur.de, 
Web: www.plansecur.de
Pressestelle: Volker Preilowski, Tel. 0561/9355-262, 
E-Mail:  presse@plansecur.de
PR-Agentur: Team Andreas Dripke, Tel. 0611/973150, 
E-Mail:  team@dripke.de

Original-Content von: Plansecur KG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Plansecur KG
Weitere Storys: Plansecur KG
  • 16.07.2004 – 12:16

    Altersvorsorge: Experten raten zu Pensionskasse und Direktversicherung

    Kassel, 16. Juli 2004 – Angesichts leerer staatlicher Rentenkassen empfehlen Finanzexperten zur Absicherung im Alter Pensionskassen, Firmendirektversicherungen und private Rentenversicherungen. Dies ist ein Schlüsselergebnis der aktuellen 2004er-Studie* der Finanzberatungsgesellschaft Plansecur, zu der 260 Finanzberater befragt wurden. 85 Prozent der Fachleute ...

  • 13.07.2004 – 15:16

    Stabwechsel bei Finanzberater Plansecur

    Plansecur-Gründer Klaus Dieter Trayser gibt Führung an Johannes Sczepan ab, bleibt der Finanzberatungsgesellschaft aber weiterhin als Vorstands-vorsitzender der beiden Unternehmens-Stiftungen erhalten Kassel, 13. Juli 2004 – Plansecur, eine der wenigen konzernunabhängigen und bundesweit tätigen Finanzberatungsgesellschaften Deutschlands, hat den Generationenwechsel vollzogen. Unternehmensgründer Klaus ...

  • 01.06.2004 – 10:05

    Studie: Verbraucher sind zu einseitig versichert

    Kassel, 1. Juni 2004 – Die meisten Verbraucher sind überversichert gegen Unfälle mit Todesfolge oder Invalidität, aber nicht ausreichend abgesichert gegen Berufsunfähigkeit, Krankheit und Pflegebedürftigkeit. Dies ist eine zentrale Erkenntnis der neuen Frühjahrsstudie 2004* der Finanzberatungsgesellschaft Plansecur. Nach Expertenschätzung sind 71 Prozent der Verbraucher und ihre Familien finanziell bestens ...