Alle Storys
Folgen
Keine Story von radio NRW GmbH mehr verpassen.

radio NRW GmbH

LICHTBLICKE-Spendentag verzeichnet ein herausragendes Ergebnis
Heutiger Tag brachte bis jetzt über 250.000 Euro an Spenden für notleidende Kinder in NRW

Oberhausen (ots)

Der heutige Dienstag stand im Zeichen
der Spendenaktion LICHTBLICKE. Den ganzen Tag riefen die NRW-
Lokalradios im Programm die Menschen in NRW auf, für notleidende 
Familien mit Kindern in Nordrhein-Westfalen zu spenden. Die 
zahlreichen Einzelschicksale, die heute im Programm vorgestellt 
wurden, haben die NRW-Lokalradio-Hörer zutiefst berührt. Den ganzen 
Tag standen im LICHTBLICKE-Callcenter zu keiner Minute die Telefone 
still und auch noch jetzt ist die Anruferzahl sehr hoch. Allein am 
heutigen Spendentag kamen über 250.000 Euro für LICHTBLICKE 
zusammen. Insgesamt verzeichnet die Hilfsaktion bis jetzt weit über 
750.000 Euro an Spenden, die seit Beginn der neuen Spendensaison im 
November 2003 eingegangen sind.
Das Call-Center bekam zudem heute auch tatkräftige prominente 
Unterstützung: LICHTBLICKE-Schirmherrin Frau Dr. Gertrud Steinbrück, 
Gattin des NRW-Ministerpräsidenten, ließ es sich heute nicht nehmen, 
persönlich im Call-Center mitzuarbeiten und gemeinsam mit den 
Kollegen die Anrufe der Spender entgegen zu nehmen. Auch der 
Vorstand des Fußball-Bundesligisten VfL-Bochum, Ansgar Schwenken, saß
engagiert am Telefon und sprach mit zahlreichen Hörern, die gerne für
LICHTBLICKE spenden wollten.
Am großen LICHTBLICKE-Spendentag hat heute außerdem um 9.00 Uhr
die Internet-Auktion bei ebay begonnen. Zur Auswahl stehen über 70
verschiedene Objekte, die man so nicht im Laden kaufen kann. Obwohl
die Auktion erst wenige Stunden alt ist, zeichnet sich auch hier
schon eine große Spendenbereitschaft ab. Als absoluter Top-Favorit
der diesjährigen Auktion kristallisiert sich bis jetzt die Armyjacke,
wie sie Schimanski alias Götz George in seinen Tatort- Krimis
getragen hat, heraus. Götz George wird die Jacke persönlich an den
Höchstbietenden übergeben und nach Wunsch signieren. Als Highlight
bekommt der Ersteigerer dann zusätzlich noch eine Statistenrolle in
einer neuen George-Filmproduktion angeboten.
Aber auch andere Objekte wie z.B. ein Gutschein für ein 
Torwarttraining mit dem VfL-Bochum Trainer Peter Neururer und dem 
Torwart Rein van Duijnhoven, das Gelbe Trikot vom Sportler des 
Jahres 2003, Jan Ullrich, sowie das Star-Sofa von Phillippe Starck 
mit Unterschriften von vielen Prominenten stehen ganz Hoch in der 
Gunst der Auktionsbesucher. Wer eins dieser Highlights unbedingt 
besitzen möchte, der kann über www.lichtblicke.de direkt zur Auktion 
gelangen. Die Auktion läuft noch bis zum 2. Januar 2004 - es bleibt 
also noch genug Zeit, um das ein oder andere Unikat zu Gunsten der 
Spendenaktion zu ersteigern.
Auch während der Feiertage können die NRW-Lokalradio-Hörer fleißig
weiter spenden. Das LICHTBLICKE-Callcenter ist auch über die 
Weihnachtstage täglich von 6.00 bis 18.00 Uhr erreichbar. Unter 
www.lichtblicke.de gibt es ebenfalls die Möglichkeit, 
Spendenaufträge auszufüllen.
An dieser Stelle bedankt sich LICHTBLICKE schon jetzt bei allen
für diese enorme Spendenbereitschaft und wünscht ein friedliches 
Weihnachtsfest.
Die Aktion LICHTBLICKE wurde 1998 ins Leben gerufen und ist eine 
gemeinsame Spendenaktion der radio NRW GmbH, der 44 Lokalradios in 
NRW, der kirchlichen Hilfswerke von Diakonie und Caritas in 
Nordrhein-Westfalen sowie der freien Wohlfahrtsverbände. Unter der 
Schirmherrschaft von Frau Dr. Gertrud Steinbrück, der Frau des 
nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten, soll mit der 
Spendenaktion LICHTBLICKE notleidenden Kindern und Familien in NRW 
schnell und unbürokratisch geholfen werden. Besondere Berücksichtung 
bei dieser Spendenaktion finden Familien, die in eine aussichtslose 
Misere geraten sind und dringend finanzielle Unterstützung 
benötigen, um ihren Lebensalltag meistern zu können.

Pressekontakt:

Ina Neumann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
radio NRW GmbH
Telefon: 02 08 / 85 87-133
Email: i.neumann@radionrw.de

Original-Content von: radio NRW GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: radio NRW GmbH
Weitere Storys: radio NRW GmbH