Alle Storys
Folgen
Keine Story von EnBW Energie Baden-Württemberg AG mehr verpassen.

EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Handy-Umtauschaktion von Vodafone D2
EnBW tauscht Althandys für einen sozialen Zweck
Fünf Euro für jedes entsorgte Gerät geht als Spende an den Förderverein Stuttgarter Jugend e.V.

Karlsruhe (ots)

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG beteiligte
sich an einer Althandy-Sammelaktion von Vodafone D2, bei der jeder
sein kaputtes oder altes Handy kostenlos entsorgen lassen kann und
damit zugleich eine gute Sache unterstützt. Für jedes recycelte Gerät
spendet Vodafone fünf Euro an eine gemeinnützige Organisation. In
Stuttgart geht die Spende an den Förderverein Stuttgarter Jugend
e.V.. Zugleich wird das Althandy umweltgerecht entsorgt. Die EnBW
sammelte rund 200 Handys.
"Das positive Echo auf unsere Handyrecycling-Aktion zeigt, dass
wir mit unserem Engagement richtig liegen. Deswegen werden wir auch
nach dem Aktionszeitraum weiter alte Handys einsammeln und recyceln
lassen. Wir wollen nicht nur einen einmaligen, sondern einen
nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz leisten," sagt Karl-Heinz Korb,
Vodafone-Niederlassungsleiter in Stuttgart.
Allein in Deutschland gibt es nach vorsichtigen Schätzungen ca. 60
Millionen Handys, die nicht mehr in Gebrauch sind und entsorgt werden
müssen, um die Umwelt nicht zu belasten. Es hat sich gezeigt, dass
Handys zu nahezu 100 Prozent recycelbar sind. Wertvolle Materialien
lassen sich entweder weiterverwerten oder verfahrenstechnisch
zurückgewinnen und für die Herstellung neuer Produkte nutzen.

Pressekontakt:

EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Unternehmenskommunikation
Durlacher Allee 93

76131 Karlsruhe
Tel: + 49 7 21/63-1 43 20
Fax: + 49 7 21/63-1 26 72
unternehmenskommunikation@enbw.com
www.enbw.com

Original-Content von: EnBW Energie Baden-Württemberg AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Weitere Storys: EnBW Energie Baden-Württemberg AG
  • 25.06.2003 – 11:01

    Einladung zur EnBW Pressekonferenz am Montag 7. Juli 2003, um 10:30 Uhr

    Karlsruhe (ots) - Eine Faxantwort liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie verschiedentlich bereits angekündigt, möchte Prof. Dr. Utz Claassen zwei Monate nach Einstieg in die Aufgabe des ...

    Ein Dokument
  • 12.06.2003 – 11:46

    Moody's bestätigt A2-Rating / Ausblick von "stable" auf "negative" gesetzt

    Karlsruhe (ots) - EnBW auch bei Moody's weiterhin in der A-Kategorie Dr. Balzereit: "EnBW plant Stärkung des Finanzprofils." Die international renommierte Ratingagentur Moody's hat die Bonität der EnBW Energie Baden-Württemberg AG erneut hoch eingestuft. Das Langfristrating wurde wieder bei A2 festgelegt. Allerdings wurde der Ausblick von ...

  • 10.06.2003 – 11:17

    Kernkraftwerk Philippsburg 1 nach Revision wieder am Netz

    Philippsburg (ots) - Der Block 1 des Kernkraftwerks Philippsburg (KKP 1) ist seit dem Pfingstwochenende wieder am Netz. Dies teilte die EnBW Energie Baden-Württemberg AG in einer am Dienstag veröffentlichten Pressemitteilung mit. Der 926 Megawatt Siedewasserreaktor der EnBW wurde Ende April für die Revisionsarbeiten vom Netz genommen. In den zurückliegenden Wochen wurden unter anderem 100 der 592 Brennelemente im ...