Alle Storys
Folgen
Keine Story von Straubinger Tagblatt mehr verpassen.

Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt: In der Migrationspolitik konsequent bleiben

Straubing (ots)

Gleichzeitig muss der Staat auch Härte zeigen und Grenzen setzen. Er muss Islamisten und ausländische Straf- und Gewalttäter deutlicher in die Schranken weisen. Und dafür sorgen, dass jene, die ausreisepflichtig sind, das Land auch zügig verlassen. Deshalb ist es richtig, die Zahl der sicheren Herkunftsländer auszuweiten. Auch die gestern in Bayern in Betrieb gegangenen Ankerzentren leisten einen wichtigen Beitrag. Asylverfahren werden beschleunigt, und abgelehnte Bewerber gar nicht erst auf die Kommunen verteilt.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Straubinger Tagblatt
Weitere Storys: Straubinger Tagblatt
  • 01.08.2018 – 17:09

    Straubinger Tagblatt: Pflege bleibt ein Pflegefall

    Straubing (ots) - Vieles von dem, was Spahn will, steht erst einmal nur auf dem Papier. Die Pflegekräfte fallen nicht vom Himmel, die Personalprobleme werden sich in der Altenpflege möglicherweise sogar noch verschärfen, wenn die Kliniken, die besser bezahlen, das Personal von den Pflegeheimen abwerben, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Und für viele kleine Krankenhäuser, die ums Überleben kämpfen, aber ...

  • 31.07.2018 – 17:41

    Straubinger Tagblatt: Handys nicht verbannen

    Straubing (ots) - Dass neue Technologien und damit auch Handys zum Teil der Pädagogik werden können, ist offensichtlich. Wie schließlich soll moderne Medienkompetenz vermittelt werden, wenn es sich nicht auch gleich in der Praxis erproben lässt? Als sinnvoll eingesetztes pädagogisches Instrument müssen sie ihren Platz haben. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider ...

  • 31.07.2018 – 17:40

    Straubinger Tagblatt: Trump macht auf den Iran keinen Eindruck

    Straubing (ots) - Allen Beteiligten, auch den USA, war klar, dass das ausgehandelte Atomabkommen nur ein Kompromiss war und weitere Verbesserungen im Detail folgen müssen. Doch dies würde ein tiefes Eintauchen in eine komplexe Materie erfordern - und genau dafür ist Trump der völlig falsche Mann. Er beherrscht vor allem den großspurigen, spektakulären Auftritt in der Öffentlichkeit, die Show vor den heimischen ...