Alle Storys
Folgen
Keine Story von CompuGroup Medical (CGM) mehr verpassen.

CompuGroup Medical (CGM)

Pharmazeutische Dienstleistungen: CGM LAUER und Viandar GmbH starten Vertriebspartnerschaft zum Medinspector®

Pharmazeutische Dienstleistungen: CGM LAUER und Viandar GmbH starten Vertriebspartnerschaft zum Medinspector®
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Pharmazeutische Dienstleistungen: CGM LAUER und Viandar GmbH starten Vertriebspartnerschaft zum Medinspector®

Koblenz. CGM LAUER, ein Tochterunternehmen von CompuGroup Medical, und Viandar haben eine Vertriebspartnerschaft geschlossen, um Apotheken vor Ort künftig eine innovative Lösung in Sachen Medikationsmanagement anzubieten – den Medinspector®. Das Außendienst-Team von CGM LAUER wird ab sofort alle WINAPO®-Kundinnen und -Kunden auf das Angebot aufmerksam machen.

Der Medinspector® ist eine webbasierte Software, die Schritt für Schritt durch den interprofessionellen Prozess des Medikationsmanagements leitet: Von der Datenerfassung über die Medikationsprüfung bis hin zur Erstellung von Arztinformation, Bundesmedikationsplan und Patienteninformation – inklusive abschließendem Follow-Up. Damit können drei der aktuell fünf durch die Kassen vergüteten pharmazeutischen Dienstleistungen mit dem Medinspector® umgesetzt werden. Das Herzstück der Software bildet die Puzzleseite, auf der mit dem Vorher-Nachher-Vergleich Medikationsanpassungen live simuliert werden können.

Medikationsmanagement „zum Anfassen“

Das Besondere am Medinspector®: Ein Team aus versierten AMTS-Managerinnen und -Managern der Viandar steht den Apothekerinnen und Apothekern bei der Bearbeitung der Fälle jederzeit bei Bedarf zur Seite. Der sogenannte Expertenrat hilft weiter, wenn beispielsweise weniger erfahrene Kolleginnen und Kollegen nicht weiterwissen oder einen Rat bei der Optimierung der Medikation benötigen. „Der Austausch untereinander ist hier extrem wichtig“, so Dr. Alexander Schmitz, geschäftsführender Gesellschafter der Viandar und selbst Apothekeninhaber. „Wir merken, dass mittlerweile viele Kundinnen und Kunden dieses Unterstützungsangebot in Anspruch nehmen und sich sehr darüber freuen. Eine gewisse Unsicherheit ist am Anfang völlig normal. Hier hilft es ungemein, sich schnell und unkompliziert mit Pharmazeutinnen und Pharmazeuten auszutauschen, die in diesem Bereich bereits einen großen Erfahrungsschatz besitzen. Wie in vielen anderen Bereichen gilt auch hier: Je mehr Übung, desto besser. Man sollte keine Berührungsängste haben.“

Der Medinspector® ist somit viel mehr als nur eine Software. Hinter ihm stehen Pharmazeutinnen und Pharmazeuten, die für ihre Kolleginnen und Kollegen da sind – sozusagen Medikationsmanagement hautnah „zum Anfassen“. Im Rahmen von regelmäßigen digitalen abendlichen Anwendertreffen kann sich die bundesweite AMTS-Community, die täglich wächst, gemeinsam austauschen. „Auch dies ist mittlerweile ein sehr beliebtes Format“, sagt Schmitz.

Das Medinspector®-Konzept hat auch CGM LAUER überzeugt. „Mit dem Medinspector® können wir WINAPO®-Anwenderinnen und -Anwendern ein weiteres hilfreiches Tool zur Hand geben, um beim Thema Arzneimitteltherapiesicherheit zu unterstützen“, betont Stefan Schadowski, General Manager bei CGM LAUER. „Das Team von CGM LAUER wird ab sofort die WINAPO®-Kundinnen und -Kunden über die neuen Möglichkeiten informieren, welche zusätzlichen Chancen sich für Apothekerinnen und Apotheker hieraus ergeben.“

Nachfrage nach Medikationsanalysen in den Apotheken steigt

Die pharmazeutischen Dienstleistungen sind seit der Vergütung durch die Krankenkassen in den Apotheken auf dem Vormarsch. Es gibt immer mehr Patientinnen und Patienten, die eine Medikationsanalyse in Anspruch nehmen möchten. Kirstin Hoffmann, Filialleitung in der Löns Apotheke in Buchholz in der Nordheide sagt: „Wir spüren bei uns seit ein paar Wochen eine deutlich gestiegene Nachfrage nach dieser Dienstleistung seitens der Kunden.“

CGM LAUER und Viandar gemeinsam auf der expopharm

Ein erster gemeinsamer Auftritt von CGM LAUER und der Viandar GmbH wird im September auf der expopharm stattfinden. Das Team vom Medinspector® ist am Stand der CGM in Halle B1 am Stand A8 vertreten und freut sich auf regen Austausch zum Thema Medikationsmanagement. Wer besonders erfahrene Medikationsanalystinnen und -analysten treffen möchte, hat hier die Gelegenheit dazu. Eine Terminvereinbarung und die Anmeldung zum Vortragsprogramm von CGM LAUER sind auf der Internetseite von CompuGroup Medical unter expopharm 2022 möglich.

Nähere Informationen zum Medinspector® finden Sie unter www.medinspector.de

Über die CompuGroup Medical Deutschland AG

Die CGM in Deutschland ist Teil der CompuGroup Medical SE & Co. KGaA, einem weltweit führenden E-Health-Unternehmen. Der größte Anteil der Ärzte und Zahnärzte arbeitet bereits täglich mit einem der marktführenden Arzt- und Zahnarztinformationssystemen. Die CGM bietet in Deutschland aber auch für die Bereiche Krankenhäuser, Medizinische Versorgungszentren, Soziale Einrichtungen, Labore sowie Fach- und Rehakliniken perfekte Lösungen für effizientes und sicheres E-Health-Management. Für Apotheken stellt CGM LAUER moderne, vernetzte Software bereit, die die Beratungsrolle des Apothekers stärken, die Patientensicherheit verbessern und gleichzeitig helfen, Zeit und Kosten einzusparen.

Mit CLICKDOC wird eine digitale Kommunikationsplattform zur Verfügung gestellt, mit der eine neuartige Kommunikation zwischen Gesundheitsprofis und Patient intersektoral ermöglicht wird. CLICKDOC ist eine Gesamtlösung für digitale Patientenkommunikation, Online-Termine sowie alle zukünftigen digitalen Lösungen und Dienste im Gesundheitswesen. Auf einer einheitlichen Software-Basis können Anwender unkompliziert Module wie Online-Terminbuchung, Videosprechstunde oder das Management von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) kombinieren – effizient und ohne versteckte Kosten.

Zudem bietet CGM eine komplette Produktkette gematik zugelassener Komponenten und Dienste für die Telematikinfrastruktur (TI) – vom Konnektor über VPN-Zugangsdienst bis hin zum E-Health-Kartenterminal.

Die Produkte und Dienstleistungen der CGM stehen für intelligente Kommunikations- und Vernetzungslösungen und verbinden Ärzte aller Fachrichtungen, Krankenhäuser, Apotheken, soziale Einrichtungen und Kostenträger. Der Bereich Connectivity stellt den Teilnehmern im Gesundheitswesen hierzu eine datenschutzkonforme Plattform bereit. Das gemeinsame Merkmal aller Produkte im Portfolio der CGM in Deutschland ist die sektorenübergreifende, sichere und datenschutzkonforme Kommunikation.

Über CompuGroup Medical SE & Co. KGaA

CompuGroup Medical ist eines der führenden E-Health Unternehmen weltweit und erwirtschaftete im Jahr 2021 einen Jahresumsatz von EUR 1,025 Mrd. Die Softwareprodukte des Unternehmens zur Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen, Apotheken, Laboren, Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen, die Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und die webbasierten persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGroup Medical Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis mit über 1,6 Millionen Nutzern, darunter Ärzte, Zahnärzte, Apotheken und sonstige Gesundheitsprofis in ambulanten und stationären Einrichtungen. Mit eigenen Standorten in 19 Ländern und Produkten in 56 Ländern weltweit ist CompuGroup Medical das E-Health Unternehmen mit einer der größten Reichweiten unter Leistungserbringern. Mehr als 8.500 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für nachhaltige Lösungen bei ständig wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen.

Über Viandar GmbH

Die Viandar GmbH ist ein Zusammenschluss von starken Partnern aus dem Gesundheits-wesen, denen das Thema Arzneimitteltherapiesicherheit besonders am Herzen liegt. Hinter der Viandar GmbH, die 2019 gegründet wurde, steht die Apothekenkooperation Migasa GmbH & Co. KG.

CompuGroup Medical Deutschland AG
Kommunikation DACH
Maria Trost 21
56070 Koblenz
Weitere Storys: CompuGroup Medical (CGM)
Weitere Storys: CompuGroup Medical (CGM)