Folgen
Keine Story von Bundesärztekammer mehr verpassen.
Filtern
  • 22.06.2022 – 10:41

    Terminerinnerung: Einladung zum Pressegespräch der Bundesärztekammer am 23.06.2022

    Dresden (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 22. Juni bis 23. Juni 2022 treffen sich in Dresden die Vorstände von Bundesärztekammer und Israeli Medical Association zu einer weiteren Konsultation. Den Israelischen Ärzteverband und die Bundesärztekammer verbindet eine jahrelange enge Kooperation in internationalen Gremien, wie dem Weltärztebund und dem ...

  • 17.06.2022 – 09:00

    Einladung zum Pressegespräch am 23.06.2022

    Dresden (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 22. Juni bis 23. Juni 2022 treffen sich in Dresden die Vorstände von Bundesärztekammer und Israeli Medical Association zu einer weiteren Konsultation. Den Israelischen Ärzteverband und die Bundesärztekammer verbindet eine jahrelange enge Kooperation in internationalen Gremien, wie dem Weltärztebund und dem Europäischen Forum der Ärzteverbände in der europäischen ...

  • 14.06.2022 – 10:19

    Jubiläum / 70 Jahre Wissenschaftlicher Beirat der Bundesärztekammer

    Berlin (ots) - "Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesärztekammer ist ein Ort der wissenschaftlichen und auch gesundheitspolitischen Diskussionen sowie des konstruktiven interdisziplinären Austauschs," stellt Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, anlässlich des 70. Jahrestages der Konstituierung des Gremiums fest. Der Erfolg des Wissenschaftlichen ...

  • 30.05.2022 – 12:05

    Weltnichtrauchertag / Rauchverzicht für ein gesundes und nachhaltiges Leben

    Berlin (ots) - "Wie sehr Rauchen der Gesundheit schadet, ist allgemein bekannt. Viel zu selten aber werden die weniger offensichtlichen gesundheitlichen und ökologischen Probleme thematisiert, die der Anbau und der Konsum von Tabak verursacht. Denn für Tabakplantagen werden Urwälder gerodet und Ressourcen und knappe Wasservorräte vergeudet. Rund 4,5 Billionen ...

  • 29.05.2022 – 12:07

    126. Deutscher Ärztetag / Zusammenfassung II

    Bremen (ots) - Der 126. Deutsche Ärztetag hat bei seinen Beratungen vom 24. bis 27. Mai 2022 eine Reihe von gesundheits-, sozial- und berufspolitischen Beschlüssen gefasst: Ärzteschaft fordert Gesamtkonzept zur Notfallversorgung Der 126. Deutsche Ärztetag hat sich gegen die Pläne des Gesetzgebers gewandt, statt einer umfänglichen Reform der Notfallversorgung zunächst eine verpflichtende, standardisierte ...

  • 29.05.2022 – 11:58

    126. Deutscher Ärztetag / Impfen ist ärztliche Aufgabe

    Bremen (ots) - Als Lehre aus der Corona-Pandemie fordert der Deutsche Ärztetag in Bremen die Einführung eines bundesweiten zentralen Impfregisters. Mit dem Register sollen sowohl valide Daten über die Impfquote ermittelt als auch Erkenntnisse über die Sicherheit und Wirksamkeit von Impfstoffen gewonnen werden. In einem weiteren Beschluss spricht sich der Ärztetag klar gegen Impfungen in Apotheken aus. Mögliche ...

  • 27.05.2022 – 17:01

    126. Deutscher Ärztetag / Zusammenfassung I

    Bremen (ots) - Der 126. Deutsche Ärztetag hat bei seinen Beratungen vom 24. bis 27. Mai 2022 eine Reihe von gesundheits-, sozial- und berufspolitischen Beschlüssen gefasst: Auswirkung des Ukraine-Krieges auf die globale Gesundheit Der 126. Deutsche Ärztetag 2022 verurteilt den Angriffskrieg auf die Ukraine und fordert Russland auf, die Kampfhandlungen sofort einzustellen. "Wir sind als Healthcare Professionals ...

  • 27.05.2022 – 16:48

    126. Deutscher Ärztetag / Ärztetag fordert grundlegende Krankenhausreformen

    Bremen (ots) - Die Ärzteschaft hat eine grundlegende Reform der Krankenhauslandschaft in Deutschland gefordert. Bund und Länder sollten sich künftig gemeinsam der Krankenhausfinanzierung und -planung widmen. "Die Orientierung am Bedarf und die Fokussierung auf die Patientinnen und Patienten sind zunehmend einem Verdrängungswettbewerb gewichen. Bund und Länder ...

  • 27.05.2022 – 16:42

    126. Deutscher Ärztetag / GOÄ jetzt umsetzen

    Bremen (ots) - Der Deutsche Ärztetag hat den Verordnungsgeber aufgefordert, die Reform der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) jetzt umzusetzen. Die Bundesärztekammer, der Verband der Privaten Krankenversicherung und die Beihilfe haben hierfür in jahrelanger intensiver Arbeit einen gemeinsamen Vorschlag entwickelt. Sollte der Verordnungsgeber die GOÄneu nicht bis zum 31.12.2022 in Kraft setzen, fordern die ...

  • 27.05.2022 – 14:37

    126. Deutscher Ärztetag / Medizinische Fachangestellte geehrt

    Bremen (ots) - MFA-Präsidentin Hannelore König mit dem Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft ausgezeichnet / Ärztetag fordert Corona-Bonus für Praxispersonal Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe, ist auf dem 126. Deutschen Ärztetages in Bremen mit dem Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft ausgezeichnet worden. "Mit ihrem ...

  • 27.05.2022 – 14:19

    126. Deutscher Ärztetag / Datennutzung für Forschungszwecke braucht eindeutige Regeln

    Bremen (ots) - Der Nutzung von Gesundheitsdaten in der Versorgung und Forschung braucht klare Regeln. Mit einem Gesundheitsdatennutzungsgesetz müssen die rechtlichen, organisatorischen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen eindeutig festgelegt sein. Der 126. Deutsche Ärztetag hat die Bundesregierung aufgefordert, das im Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis90/Die ...

  • 27.05.2022 – 12:25

    126. Deutscher Ärztetag / Pandemiemanagement: Kindeswohl stärker im Blick behalten

    Bremen (ots) - Pandemiebedingte Schließungen von Kitas und Schulen sollte künftig nur noch in extremen Krisensituationen in Erwägung gezogen werden. Das fordert der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen nachdrücklich. Bund und Länder müssten bei allen künftigen Maßnahmen der Pandemiebekämpfung das Wohl von Kindern und Jugendlichen umfassend berücksichtigen. ...

  • 26.05.2022 – 11:10

    TERMINHINWEIS: Pressekonferenz während des 126. DÄT 2022 (auch als Online-Stream)

    Bremen (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie auf folgenden Termin hinweisen: Pressekonferenz (auch als Online-Stream) Donnerstag, 26. Mai 2022, ca. 12.30 Uhr Veranstaltungsort: ÖVB-Arena Bremen, Saal 2 Findorffstraße 101, 28215 Bremen Beigefügt erhalten Sie die Zugangsdaten für das Online-Pressezentrumder Bundesärztekammer, über das Sie die ...

  • 25.05.2022 – 12:14

    126. Deutscher Ärztetag / Deutscher Ärztetag unterstützt Streichung des § 219a

    Bremen (ots) - Der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen hat die von der Bundesregierung angestrebte Streichung des § 219a StGB begrüßt. Dieser regelt bislang das Verbot, für Schwangerschaftsabbrüche zu werben. Durch diese Regelung konnte schon die sachliche Ankündigung, in einer ärztlichen Institution Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen, zu Strafverfolgung ...

  • 25.05.2022 – 12:06

    126. Deutscher Ärztetag / Approbationsordnung rasch novellieren

    Bremen (ots) - Der 126. Deutsche Ärztetag macht bei der Novellierung der Approbationsordnung Druck. Die Abgeordneten forderten das Bundesministerium für Gesundheit zur Wiederaufnahme des entsprechenden Gesetzgebungsverfahrens auf. "Das Medizinstudium muss endlich an die aktuellen Herausforderungen der medizinischen Versorgung angepasst werden", heißt es in dem ...

  • 25.05.2022 – 11:41

    126. Deutscher Ärztetag / Ärzteschaft will bei Triagegesetz mitreden

    Bremen (ots) - Die Ärzteschaft hat ihre Forderung bekräftigt, in die aktuellen Beratungen über ein sogenanntes Triagegesetz im Gesundheitswesen eingebunden zu werden. In der Debatte über eine gesetzliche Regelung müsse berücksichtigt werden, dass sich die behandelnden Ärztinnen und Ärzte im Fall einer pandemiebedingten Triage in einer extremen ...

  • 24.05.2022 – 17:52

    126. Deutscher Ärztetag / Zuwendung statt Zuteilung - den Menschen zum Maßstab machen

    Berlin (ots) - Der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen hat den Gesetzgeber in einem mit überwältigender Mehrheit gefassten Beschluss aufgefordert, wichtige Reformen im Gesundheitswesen jetzt umzusetzen. "Insbesondere sind die ambulanten und stationären Versorgungsstrukturen patientengerecht, sektorenverbindend und digital vernetzt auszugestalten", forderten die ...

  • 24.05.2022 – 15:46

    Gemeinsame Pressemitteilung von BÄK und PKV / Gebührenordnung für Ärzte

    Berlin (ots) - Zum aktuellen Stand der gemeinsamen Vorbereitungen für eine neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) erklären der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Dr. Klaus Reinhardt, und der Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Dr. Florian Reuther: "Die Bundesärztekammer und die Private Krankenversicherung haben zusammen mit der ...

  • 23.05.2022 – 12:58

    Eröffnungsveranstaltung 126. Deutscher Ärztetag / Wichtige Hinweise für die Redaktionen

    Bremen (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, am morgigen Dienstag startet der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen. Zur Eröffnungsveranstaltung mit Bundesärztekammerpräsident Dr. Klaus Reinhardt und Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach gelten besondere polizeiliche Sicherheitsvorgaben und Kontrollen beim Einlass. Dadurch kann es bei der Einlasskontrolle zu ...