Folgen
Keine Story von STOP THE BOMB Kampagne mehr verpassen.

STOP THE BOMB Kampagne

Filtern
  • 10.06.2010 – 12:31

    STOP THE BOMB protestiert bei Exporttag der österreichischen Wirtschaftskammer

    Kritik am Ausbau der Geschäftsbeziehungen mit dem Iran zum Jahrestag der iranischen Protestbewegung Wien (ots) - Aktivisten von STOP THE BOMB haben heute, zwei Tage vor dem Jahrestag des Beginns der Proteste anlässlich der gefälschten Präsidentschaftswahlen im Iran, beim Exporttag der Wirtschaftskammer in Wien gegen Geschäfte mit dem iranischen Regime ...

  • 23.04.2010 – 12:34

    Kundgebung gegen iranischen Außenminister in Wien

    STOP THE BOMB, Jelinek, Petrovic protestieren gegen Empfang des Eröffnungsredners der Teheraner Holocaustleugnerkonferenz Wien (ots) - Das Bündnis STOP THE BOMB wird am Sonntag, den 25. April, ab 10 Uhr beim Wiener Minoritenplatz gegen den Empfang des Außenministers des iranischen Regimes, Manutschehr Mottaki, durch Außenminister Spindelegger demonstrieren. Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek, die zu den ...

  • 25.03.2010 – 14:10

    Was macht Andritz im Iran?

    STOP THE BOMB protestiert gegen Iran-Geschäfte bei Andritz-Hauptversammlung in Graz Wien (ots) - Am Freitag, den 26. März wird das Bündnis STOP THE BOMB vor und in der Hauptversammlung des Grazer Anlagen- und Maschinenbauers Andritz gegen Iran-Geschäfte österreichischer Unternehmen protestieren. Ab 9 Uhr 30 werden Aktivisten des Bündnisses vor dem Grazer Congresszentrum in der Albrechtsgasse/Ecke Schmiedgasse die Aktionäre über den Charakter des iranischen Regimes ...

  • 31.03.2009 – 15:54

    Europaweite Proteste zum 30. Jahrestag der Ausrufung der Islamischen Republik Iran / Organisationen aus fünf europäischen Ländern protestieren gegen die Iran-Politik Europas am 1. April

    Berlin (ots) - Das Bündnis STOP THE BOMB, das sich für Sanktionen gegen das iranische Regime engagiert, protestiert mit Organisationen aus vier anderen europäischen Ländern gegen das iranische Regime und die europäische Iran-Politik. Am 1. April 1979 wurde im Iran die "Islamische Republik" ausgerufen. "30 Jahre ...