Folgen
Keine Story von Handicap International e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 12.12.2013 – 17:10

    Weltweit Aktionen gegen explosive Investitionen

    München (ots) - Am heutigen 12. Dezember veröffentlichte IKV Pax Christi (Niederlande) den neuesten Bericht über Investitionen in Streubomben: "A Shared Responsibility". Das weltweite Investitionsvolumen ist laut dem Bericht zwar gesunken, die Zahl der investierenden Finanzinstitute dagegen sogar noch leicht gestiegen. Trotz rückläufiger Zahlen mischen auch die Deutsche Bank und die Allianz immer noch direkt oder ...

  • 11.12.2013 – 15:15

    Endlich Weihnachtsbaum nadelfrei transportieren und dabei Gutes tun!

    München (ots) - Zum zweiten Mal bietet Handicap International auch in Deutschland ein Solidaritätsprodukt an: Das Plio-Bag ist pünktlich zu Weihnachten bei ausgewählten Kaufland-Filialen käuflich zu erwerben. Mit dem Plio-Bag kann man den Weihnachtsbaum nach dem Fest nadelfrei und sauber transportieren. Und mehr noch: Es ist von Menschen mit Behinderung verpackt, ...

  • 06.12.2013 – 07:07

    Genfer Landminenkonferenz - Die USA schwimmen gegen den Strom

    Genf (ots) - Die 13. Konferenz der Vertragsstaaten zum Verbot von Anti-Personen-Minen ist heute Abend in Genf zu Ende gegangen. Während 95 Vertragsstaaten ihren Einsatz gegen Minen und andere explosive Kriegsreste bekräftigt haben, hat die US-amerikanische Beobachter-Delegation nicht wie versprochen Ergebnisse der 2009 begonnenen Überprüfung ihrer Politik zu Landminen präsentiert. Die USA haben seit etwa 20 Jahren ...

  • 02.12.2013 – 15:52

    Zum UN-Tag 3. Dezember: Menschen mit Behinderung in der Nothilfe nicht vergessen

    München (ots) - "Es regnete bereits in Strömen und alle rannten los. Ich habe noch nie so große Angst gehabt," berichtet der 17-jährige Philippine Mark Kevin über den Taifun Haiyan - und setzt hinzu: "Zum Glück trugen meine Nachbarn mich und meinen Rollstuhl." In Notsituationen, wenn die Welt scheinbar untergeht, kann die eigene Beweglichkeit oft über Leben und ...

  • 28.11.2013 – 10:42

    Landminenbericht 2013: Fortschritte durch neue Einsätze geschwächt

    München (ots) - Der heute in Genf veröffentlichte Landminenbericht 2013 zieht die jährliche Bilanz des Ottawa-Vertrages, der den Einsatz, die Lagerung, die Produktion und die Lieferung von Anti-Personen-Minen verbietet. Handicap International ist alarmiert über neue Einsätze dieser von mehr als 160 Staaten geächteten Waffe. In Syrien wurden sowohl 2012 als auch ...

  • 11.11.2013 – 15:24

    Supertaifun Haiyan: Handicap International sendet Nothilfe-Team auf die Philippinen

    München (ots) - Aufgrund des verheerenden Ausmaßes der Katastrophe auf den Philippinen entsendet Handicap International noch heute ein Team von Spezialisten, um das bereits vor Ort präsente Personal der Organisation zu verstärken. Ziel ist es, sich in dieser Krisensituation um die besonders Schutzbedürftigen zu kümmern (Menschen mit Behinderungen, ältere ...

  • 04.09.2013 – 11:22

    Streubombenbericht 2013: Positive Bilanz wird von Syrien überschattet

    München (ots) - Gemäß dem heute in Genf veröffentlichten Bericht des "Cluster Munition Monitor" setzte Syrien 2012 und 2013 als einziges Land Streubomben ein. Fast 90 % der weltweit in diesem Zeitraum erfassten Streubombenopfer wurden in Syrien verletzt oder gar getötet. Handicap International verurteilt aufs Schärfste den Einsatz dieser barbarischen Waffen. ...

  • 29.08.2013 – 14:40

    Syrienkrise: Militärintervention darf keinen Vorrang vor humanitärer Hilfe haben

    München (ots) - Während über die Vorbereitung einer Militärintervention in Syrien diskutiert wird, betont Handicap International den Vorrang der dringend notwendigen humanitären Hilfe in der Krisenregion. Die Organisation setzt sich in Jordanien, im Libanon und direkt in Syrien für die Flüchtlinge ein. Verglichen mit den Bedürfnissen der Menschen, die unter dem ...

  • 01.08.2013 – 09:00

    Drei Jahre nach Inkrafttreten des Streubombenverbots: Bedrohung wie in Syrien bleibt

    München (ots) - Heute feiern die Mitglieder der Internationalen Kampagne gegen Streumunition (CMC) weltweit das dreijährige Jubiläum des Inkrafttretens des Übereinkommens über Streumunition - und die damit verbundenen lebensrettenden Erfolge. Gleichzeitig richten sie einen Appell an die Länder, die dem Vertrag noch nicht beigetreten sind, und fordern sie auf, ...