Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Die Rathaustreppe gekehrt

Düren (ots)

Ein kleines, aber vielleicht gerade darum berichtenswertes Beispiel, mit welchen Möglichkeiten man im richtigen Moment Zivilcourage zeigen kann, erzählt diese Meldung hier.

Kurz nach 23:00 Uhr hatte ein 43 Jahre alter Dürener mitbekommen, dass drei Heranwachsende völlig ungehemmt mitten in der Innenstadt ihrem gemeinschädlichen Verlangen nach Randale nachkamen. Sie nahmen die zur Verschönerung des Rathauses angebrachten Blumenkästen von den Fensterbänken und hatten offenbar nichts anderes zu tun, als diese die Rathaustreppe hinunter zu werfen. Nachdem sich Pflanzen, Kästen und Erde unschön auf der Rathaustreppe verteilt hatten, entfernten sich diese Helden schleunigst vom Tatort. Der Zeuge hatte jedoch nicht lange gezögert. Ohne sich selbst in einen offenen Konflikt mit den Männern zu begeben, beobachtete er wohin sie sich entfernten und rief telefonisch die Polizei hinzu. Als die Beamten kurz darauf eintrafen, konnte das alkoholisierte Trio auf dem Markt gestellt werden.

Dann begann der pädagogisch wertvolle Teil. Unter polizeilicher Aufsicht leisteten die kurz zuvor noch zerstörerischen Hände jetzt wertvollen Wiederaufbau. Obwohl angeblich nur einer von ihnen die Kästen hinab geworfen haben soll, zeigten die Ertappten sich solidarisch. Gemeinsam setzten sie die entwurzelten Pflänzchen wieder ein und hinterließen schließlich eine gekehrte Rathaustreppe. Zuletzt folgten sie dem polizeilichen Platzverweis.

Die Polizei hat das Geschehen konsequent in einer Strafanzeige dokumentiert. Das Verfahren dauert an.

Pressekontakt:

Aachener Str. 28
52349 Düren

innerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-1100

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-2425

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 16.08.2011 – 11:15

    POL-DN: Fußgänger achtet nicht auf den Verkehr

    Düren (ots) - Ein nicht verkehrstüchtiger Fußgänger verursachte am Montagnachmittag beim Überqueren der viel befahrenen Tivolistraße einen Verkehrsunfall, bei dem er selbst und ein Motorradfahrer zu Schaden kamen. Kurz vor 17:00 Uhr hatte ein 25 Jahre alter Fußgänger aus Nörvenich die Tivolistraße kurz vor der Einmündung zur Rurstraße vom Wohngebiet Eiswiese her überschreiten wollen. Dabei nutzte er nicht die ...

  • 16.08.2011 – 11:07

    POL-DN: Fahrradfahrerin ging zu Boden

    Düren (ots) - Nach einem Bremsmanöver mit ihrem Rad verunfallte am Montagnachmittag eine 28 Jahre alte Dürenerin im Stadtteil Birkesdorf. Der Rettungsdienst transportierte die Verletzte zu einer ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Die Gestürzte gab gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten an, dass sie mit ihrem Fahrrad den Geh- und Radweg entlang der Akazienstraße in Richtung Alte Jülicher Straße befahren ...