Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Trier mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Trier

BPOL-TR: Präventionsmaßnahmen der Bundespolizei Trier: Bahnanlagen sind keine Spielplätze - wir wollen, dass du sicher ankommst!

BPOL-TR: Präventionsmaßnahmen der Bundespolizei Trier: Bahnanlagen sind keine Spielplätze - wir wollen, dass du sicher ankommst!
  • Bild-Infos
  • Download

Trier (ots)

"Sicher Unterwegs - eigene Vorsicht - bester Unfallschutz" unter diesem Motto hat das Präventionsteam der Bundespolizei Trier in den letzten Wochen an ausgewählten Bahnhöfen über Gefahren und richtiges Verhalten an Bahnanlagen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn aufgeklärt.

Sei es aufmerksam machen auf gefährliche Situationen oder Hinweisen auf Regeln und richtiges Verhalten an Bahnanlagen. Dort wo Züge fahren ist kein Platz für Spiel und Abenteuer. Selfies im Gleisbereich, das Abkürzen über Schienen oder das Klettern auf abgestellte Züge sind lebensgefährlich.

Oberster Grundsatz ist und bleibt: Bahnanlagen sind keine Spielplätze - es ist verboten sie zu betreten!

Wichtige Hinweise hierzu sind auf der Homepage der Bundespolizei unter www.bundespolizei.de nachzulesen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Trier
Stefan Döhn
- Pressesprecher -
Telefon: 0651 - 43678-1009
Mobil: 0176 - 78103841
E-Mail: bpoli.trier.presse@polizei.bund.de
E-Mail: stefan.doehn@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Trier
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Trier
  • 20.07.2021 – 14:19

    BPOL-TR: Alkoholisiert und aggressiv - Ghanaer leistet Widerstand

    Koblenz (ots) - Ein randalierender 59-jähriger Ghanaer hielt am Montagabend die Bundespolizei am Hauptbahnhof Koblenz auf Trab. Der sich schon im ICE 929 verbal aggressiv verhaltene alkoholisierte Mann kam mehreren Aufforderungen der Bundespolizisten, den Zug zu verlassen, nicht nach. Nur mittels einfacher körperlicher Gewalt gelang es, den Mann aus dem Zug zu ...

  • 19.07.2021 – 13:25

    BPOL-TR: Jugendliche verursachen Schnellbremsung einer Regionalbahn

    Konz (ots) - Zwei bisher unbekannte Jugendliche verursachten am Samstagabend, 21:25 Uhr, eine Schnellbremsung einer Regionalbahn auf der Moselstrecke im Bereich Konz-Mitte. Zuvor sprangen die Jugendlichen vor dem herannahenden Zug ins Gleisbett, überquerten anschließend die Gleise und liefen in unbekannte Richtung davon. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Bundespolizei Trier verlief bedauerlicherweise ergebnislos. ...