Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Olpe mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Olpe

POL-OE: Vermehrte Anrufe von angeblichen Verwandten - Geschädigte gesucht

Olpe (ots)

Am Dienstag kam es im Olper Stadtgebiet zwischen 11.00 und 15.30 Uhr vermehrt zu Anrufen von angeblichen Enkeln/ Neffen. Diese schildern den vorwiegend älteren Mitbürgern eine angebliche Notlage und fordern sie auf Geld zu zahlen. Die bundesweit bekannte Masche verlief nach den vorliegenden Anzeigen in allen Fällen ohne Schaden, weil die Angerufenen das Gespräch vorzeitig beendeten. Anschließend meldeten sie den Vorfall der Polizei. In den Nachmittagsstunden kontrollierten Polizeibeamte die Insassen eines verdächtigen Fahrzeuges. Sie führten nicht nur eine größere Bargeldmenge mit sich, sondern sind bereits im Zusammenhang mit Betrügereien aufgefallen. Deswegen bittet die Polizei darum, dass sich weitere Betroffene, insbesondere Menschen, die eine Zahlung vorgenommen haben, mit der Polizeidienststelle in Olpe unter der Telefonnummer 02761-9269-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Olpe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Olpe
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Olpe