Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Höxter mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Höxter

POL-HX: Einbrüche in Steinheim Mittwoch, 12.09.2018, 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr

32839 Steinheim (ots)

Bislang unbekannte Täter sind am helllichten Tag in ein mehrstöckiges Wohnhaus in der Rolfzener Straße eingebrochen. Sie brachen einen Seiteneingang zum Gebäude auf, durchsuchten anschließend das gesamte Gebäude nach Diebesgut und erbeuteten unter anderem Bargeld und Schmuck. Außerdem wurden am Mittwoch, 12.09.2018, zwei weitere Einbrüche in Wohnungen in Steinheim bekannt. So wurde in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Reiner-Reineccius-Straße eingebrochen und in eine Wohnung in einem Zweifamilienhaus im Wiechersweg. Da beide Objekte nicht bewohnt sind, stehen die genauen Tatzeiten nicht fest. Ebenso können keine Angaben zum Diebesgut gemacht werden. Hinweise zu Tatverdächtigen und Angaben von Zeugen nimmt die Polizei in Höxter (Tel. 05271 - 9620) entgegen.

Die Erfahrungen der Polizei zeigen: Einbrecher kommen oft tagsüber, wenn üblicherweise niemand zu Hause ist - zur Schul-, Arbeits- und Einkaufszeit, am frühen Abend, bei einsetzender Dämmerung oder an Wochenenden. Sicherheitsbewusstes Verhalten und solide mechanische Sicherungstechnik (z. B. Schutzbeschläge und Zusatzschlösser) stehen beim Einbruchschutz an erster Stelle und bieten dem Einbrecher Widerstand. Alarmanlagen (sog. Einbruchmeldeanlagen) verhindern keinen Einbruch, sondern melden ihn nur. Einbruchmeldeanlagen ergänzen mechanische Sicherungen, erhöhen das Entdeckungsrisiko für Einbrecher und bieten somit zusätzlichen Schutz.

So schützen Sie sich vor Einbruch: -Sichern Sie mögliche Schwachstellen Ihres Hauses/Ihrer Wohnung (z. B. Haus- und Wohnungseingangstüren, Balkon- oder Terrassentüren, Fenster, Kellerzugänge) durch den Einbau von geprüfter und zertifizierter Sicherungstechnik. Gut gesicherte Türen und Fenster aufzuhebeln, kostet den Täter Zeit und verursacht Lärm.

   -Verschließen Sie immer Ihre Haus-/Wohnungstüre, auch wenn Sie nur
kurz weg-gehen. Eine nur ins Schloss gezogene Tür öffnet der Täter in
Sekundenschnelle.
   -Halten Sie die Hauseingangstür in Mehrfamilienhäusern tagsüber 
geschlossen. Prüfen Sie vor dem Drücken des Türöffners, wer ins Haus 
will (z. B. durch einen Blick aus dem Fenster). Lassen Sie nur 
Personen ein, die zu Ihnen wollen oder die bekanntermaßen "ins Haus 
gehören".
   -Auf gute Nachbarschaft! Achten Sie auf unbekannte Personen 
und/oder auf verdächtige Situationen "nebenan". Alarmieren Sie in 
Verdachtsfällen sofort die Polizei über Notruf 110.
   -Lassen Sie sich von Ihrer Polizei beraten. Die Technischen 
Fachberater im Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz 
der Kreispolizeibehörde Höxter (Tel. 05271 - 9620) beraten Sie 
neutral und kostenlos./He.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 962 1520
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.hoexter.polizei.nrw

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Höxter
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Höxter
  • 12.09.2018 – 09:41

    POL-HX: PKW in Warburg beschädigt

    Warburg (ots) - 34414 Warburg, Paderborner Tor, Dienstag, 11.09.2018, 16.40 Uhr bis 11.09.2018, 17.10 Uhr Am späten Dienstagnachmittag fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer gegen einen blauen, am Paderborner Tor geparkten PKW der Marke VW Golf. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne dass eine Schadensregulierung eingeleitet wurde. Hinweise auf den flüchtigen Täter nimmt die Polizei in Warburg unter der ...

  • 12.09.2018 – 09:35

    POL-HX: Außenspiegel eines PKW beschädigt

    Warburg (ots) - 34414 Warburg, Hauptstraße, Dienstag, 11.09.2018, 15.24 Uhr bis 11.09.2018, 15.45 Uhr Ein silberfarbener PKW der Marke VW Multivan wurde am Nachmittag auf der rechten Fahrbahnseite der Hauptstraße in Warburg abgestellt. In diesem Zeitraum wurde, offenbar von einem vorbeifahrenden Fahrzeug, der linke Außenspiegel des Fahrzeugs beschädigt. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. ...