Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hamburg mehr verpassen.

Polizei Hamburg

POL-HH: 180416-2. Festnahme nach Straßenverkehrsgefährdung in Hamburg-Alsterdorf

Hamburg (ots)

Tatzeit: 15.04.2018, 22:25 Uhr Tatort: Hamburg-Alsterdorf, Alsterkrugchaussee/Deelböge und Alsterkrugchaussee/Alsterkrüger Kehre

Polizeibeamte nahmen gestern am späten Abend einen 21-jährigen Briten vorläufig fest, der mit seinem Pkw straßenverkehrsgefährdend gefahren ist. Gegen den Tatverdächtigen, der auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde eine Sicherheitsleistung angeordnet.

Ein Diensthundeführer wollte mit seinem zivilen Funkstreifenwagen gemeinsam mit weiteren Fahrzeugen von der Deelböge nach links in den Rosenbrook abbiegen, als von dort kommend ein Renault mit stark überhöhter Geschwindigkeit offensichtlich bei Rotlicht in den Kreuzungsbereich einfuhr und die Abbiegenden zur Weiterfahrt auf der Alsterkrugchaussee kreuzte. Nur durch deutliches Abbremsen konnten Kollisionen vermieden werden.

Kurze Zeit später wollte die Besatzung des Funkstreifenwagens Peter 23/10 von der Alsterkrüger Kehre nach rechts in die Alsterkrugchaussee abbiegen. Der Renault passierte auch diesen Funkstreifenwagen mit stark überhöhter Geschwindigkeit. Eine Kollision konnte der fahrende Beamte nur durch abruptes Abbremsen vermeiden. Der Fahrer des Renault hatte seinerseits den Funkstreifenwagen offenbar bemerkt. Er führte kurzzeitig eine Vollbremsung durch und verlor dabei augenscheinlich fast die Kontrolle über sein Fahrzeug. Anschließend setzte der Fahrer seine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit fort.

Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten den Pkw kurze Zeit später im Bereich Maienweg anhalten.

Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 21-jährigen Briten. Bei seiner Überprüfung stellten die Beamten fest, dass er augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Marihuana und Kokain. Im Fahrzeug fanden sie im weiteren Verlauf noch eine Kugel mit mutmaßlichem Kokain.

Im Verlauf der polizeilichen Maßnahmen meldeten sich mehrere Zeugen bei den Beamten, denen der Pkw bereits im Vorwege aufgrund der gefahrenträchtigen Fahrweise aufgefallen war.

Der vorläufig festgenommene 21-Jährige wurde ans Polizeikommissariat 23 transportiert, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Den britischen EU-Führerschein des 21-Jährigen beschlagnahmten die Beamten.

Nach Rücksprache mit der Bereitschaftsstaatsanwältin der Staatsanwaltschaft Hamburg nahmen die Beamten dem Mann eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.053,50 Euro ab.

Der Tatverdächtige muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und des Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder entlassen.

Die Ermittlungen dauern an.

Abb.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Florian Abbenseth
Telefon: +49 40 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
Weitere Meldungen: Polizei Hamburg