Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hamburg mehr verpassen.

Polizei Hamburg

POL-HH: 170804-4. Festnahme nach Brandstiftung in Hamburg-Schnelsen

Hamburg (ots)

Tatzeit: 04.08.2017, 00:18 Uhr Tatort: Hamburg-Schnelsen, Vörn Brook

Polizeibeamte haben heute in den frühen Morgenstunden einen 35-jährigen Deutschen vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, zwei Pkw in Brand gesetzt zu haben. Der Tatverdächtige kam vor einen Haftrichter.

Ein Zeuge wurde auf zwei brennende Pkw aufmerksam und verständigte daraufhin die Polizei.

Polizeibeamte stellten vor Ort fest, dass zwei Pkw (Hyundai, BMW) im Frontbereich in Brand geraten waren. Durch die Feuerwehr wurden die Brände gelöscht. An beiden Pkw entstand Totalschaden.

An den sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen waren insgesamt 25 Funkstreifenwagen beteiligt. Im Zuge dieser Fahndungsmaßnahmen erhielten die Polizeibeamten von einer Zeugin einen Hinweis auf einen Mann, der an einer Tankstelle eine PET-Flasche mit Benzin betankt und sich nach dem Bezahlen mit einem Pkw von dort entfernt hatte.

Bei der Überprüfung der Wohnanschrift des Fahrzeughalters trafen die Polizeibeamten zunächst nur dessen Ehefrau an. Im weiteren Verlauf erschien aber auch der Halter dort.

Aufgrund der von der Zeugin abgegebenen Täterbeschreibung und einer am Tatort aufgefundenen und sichergestellten PET-Flasche konnten die Beamten einen dringenden Tatverdacht gegen Fahrzeughalter begründen, woraufhin sie ihn vorläufig festnahmen. Bei ihm handelt es sich um einen polizeibekannten 35-jährigen Deutschen.

Ermittler des Kriminaldauerdienstes (LKA 26) übernahmen die weitere Sachbearbeitung. Sie ließen den 35-Jährigen erkennungsdienstlich behandeln und veranlassten eine Vorführung vor den Haftrichter. Möglicherweise liegt bei dem Tatverdächtigen eine psychische Erkrankung vor.

Die abschließenden Ermittlungen führt nun das für Branddelikte zuständige LKA 45.

Abb.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Florian Abbenseth
Telefon: +49 40 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
Weitere Meldungen: Polizei Hamburg