Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1429) Am Steuer telefoniert und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Fürth (ots)

Am Freitagmittag (21.09.2018) geriet ein Autofahrer (38) im Stadtteil Weikershof in eine Verkehrskontrolle. Wie sich herausstellte war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Der Zivilstreife der Verkehrspolizeiinspektion Fürth war der 38-Jährige gegen 12:00 Uhr in der Benno-Strauß-Straße aufgefallen, weil er während der Fahrt am Steuer seines Citroen telefonierte. Bei der anschließenden Kontrolle konnte er seinen Führerschein zwar vorweisen, eine Überprüfung bei der Führerscheinstelle der Stadt Führt ergab jedoch, dass er gar nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Jetzt erwartet den Autofahrer neben einem Bußgeldverfahren wegen Telefonierens während der Fahrt (100 Euro Bußgeld plus Gebühren und Auslagen sowie 1 Punkt in Flensburg) auch ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. / Robert Sandmann

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 23.09.2018 – 12:54

    POL-MFR: (1428) Einbruchsversuch in städtisches Amt

    Erlangen (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20./21.09.2018) versuchte ein Einbrecher in ein Amt der Stadt Erlangen in der Äußeren Brucker Straße einzubrechen. Nach bisherigen Erkenntnissen entstand lediglich Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Der Täter drang im Zeitraum zwischen 22:30 Uhr und 05:30 Uhr über ein eingeschlagenes Fenster in das Gebäude zwischen der Werner-von-Siemens-Straße und der ...

  • 23.09.2018 – 12:53

    POL-MFR: (1427) Hausfassade besprüht

    Nürnberg (ots) - Unbekannte beschädigten am Donnerstagabend (20.09.2018) die Fassade eine Mehrparteienhauses in der Sebalder Altstadt durch besprühen mit roter Farbe. Die Polizei sucht Zeugen. Im Zeitraum zwischen 21:00 Uhr und 23:00 Uhr brachten der oder die Täter ein Hakenkreuz und weitere nicht entzifferbare Zeichen an einem Hofeingang im Spitzenberg an. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf ...

  • 23.09.2018 – 12:52

    POL-MFR: (1426) "Brandbombe" entpuppte sich als Metallpfosten

    Rothenburg o. d. Tauber (ots) - Wie mit Pressemeldung 1421 berichtet, wurde am Freitagvormittag (21.09.2018) eine vermeintliche Brandbombe bei Bauarbeiten in Rothenburg ob der Tauber (Lkr. Ansbach) aufgefunden. Nach eingehender Begutachtung und ergänzenden händischen Ausgrabungen durch das Sprengkommando Nürnberg stellte sich heraus, dass es sich bei dem bei Bauarbeiten in 80 cm Tiefe aufgefundenen Gegenstand um einen ...